Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiegand TCP Converter, Eingabe 1:1 in TCP und ggf. RFID Schlüssel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Wiegand TCP Converter, Eingabe 1:1 in TCP und ggf. RFID Schlüssel

    Hi,

    ich bin gerade etwas am basteln... hat Jemand schon einen Wiegand TCP Converter gefunden, der die Eingabe der Zahlen 1:1 überträgt und via TCP versendet? Im Zweifel nach Betätigung der Eingabe auch den kompletten "string" bzw den Code eben an sich und dazu noch den Schlüssel der vorgehaltenen RFID Karte?
    Bei Alieexpress findet man da viel, die können angeblich auch alles, aber können sie es wirklich? Ja man könnte das wohl mit einem Arduino machen, aber evtl. hat Jemand was fertiges schon mal probiert?

    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    #2
    Oh Roman, du schreibst immer so tolle Beiträge, dass keine alte Sau versteht was du in deiner dämlichen, hohlen Birne eigentlich meinst! Darum friert eher die Hölle zu, bevor du ENDLICH mal eine Antwort bekommen wirst. Geh Lack schnüffeln aber lass uns großen Jungs endlich in Ruhe!

    Ich stehe aktuell mit AK-Nord.com in Kontakt für dieses nette Teilchen: https://www.ak-nord.de/Wiegand-to-et...konverter.html

    Leider finde ich keine Doku dazu, wie die TCP Ausgabe des Konverters aussieht, mal sehen was sie nächste Woche da noch tut.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Was auch immer du vor hast - hat zwar nix mit deinem Thema direkt zu tun :

      Ich hab chinesisches Zutrittssystem geholt , Steuerung samt 4 Leser - Wiegand 26 . Es ist ein Drama bis das mal funktioniert hat - weil nicht jeder eben Expertise hat.

      An sich ja wirklichst nicht schlecht _ nur bis ich eben mal vor der Tür gestanden bin - weil der Leser seinen Wiegand Mode wieder verlassen hatte…

      So schnell wieder rausgerissen - Schade Schade…aber ich Wünsche gutes gelingen mit Zutritt

      Kommentar


        #4
        Ich habe das bisher, auch mangels brauchbarer Alternative immer nur mit einer kleinen Arduino Platine selber gebaut. Hier gibt es schöne Module mit integriertem Netzwerk/WLAN, Eingängen, Relais, Gehäuse, etc. für ca. 25€. https://www.olimex.com/Products/IoT/...ource-hardware
        Die paar Zeilen Software (Ethernet Lib, MQTT Lib, Interrupt Decodierung des Wiegand Signals) sind schnell zusammengestöpselt bzw. könnte ich auch zur Verfügung stellen.

        Kommentar

        Lädt...
        X