Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Montage Serverschrank: Wandbefestigung, Erdung etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Montage Serverschrank: Wandbefestigung, Erdung etc.

    Hallo zusammen,

    für die neue Bleibe komme ich nun zum ersten mal mit einem Serverschrank in berührung, bin also in der Praxis Anfänger. Ich habe einen kleinen Serverschrank (Digitus DN-19 09-U-EC) den ich gerne an die Wand hängen möchte. Leider ist beim Schrank keine Dokumentation dabei.
    Seh ich es richtig, dass ich einfach die beiligende Schiene mit zwei 8mm Gewindebolzen an die KS Wand schraube und den Schrank dann dort einhänge?

    Nächste Frage betrifft dann das Thema Erdung und Potentialausgleich. Da der Serverschrank in Hausanschlussraum kommt, ist der Weg zur Potentialausgleichschiene nicht weit. Soll/muss ich den Schrank daran anschließen? Welchen Querschnitt sollte die Leitung haben, 4mm2? Der Schrank hat zur befestigung der Leitung einen bestimmten Punkt/Lasche, richtig? Brauche ich dann neben den etwaigen Potentialausgleich noch eine Erdung?

    Muss jedes Rackgerät im Serverschrank dann noch an die Erdung/Potentialausgleich des Schrank angeschlossen werden? Patchpanel ist in meinem Fall ein Digitus DN-91424, Switch ist noch nicht gekauft.

    Freue mich über Tipps und Info.
    Wie immer Danke und beste Grüße
    Zuletzt geändert von jolt19; 15.01.2022, 14:36.

    #2
    Zitat von jolt19 jolt19 Beitrag anzeigen
    Welchen Querschnitt sollte die Leitung haben, 4mm2?
    Ja mindestens 4mm² zur PAS Schiene
    Zitat von jolt19 jolt19 Beitrag anzeigen
    Der Schrank hat zur befestigung der Leitung einen bestimmten Punkt/Lasche, richtig?
    Ja, meist einen Bolzen, wo der Potentialausgleich mittels Kabelschuh angeschlossen wird
    Zitat von jolt19 jolt19 Beitrag anzeigen
    Brauche ich dann neben den etwaigen Potentialausgleich noch eine Erdung?
    Nein
    Zitat von jolt19 jolt19 Beitrag anzeigen
    Muss jedes Rackgerät im Serverschrank dann noch an die Erdung/Potentialausgleich des Schrank angeschlossen werden?
    Ja, dafür gibt es meist eine senkrechte Schiene, und als Beipack von den Geräten ein kurzes Stück gn/ge zum Anschluß

    Kommentar


      #3
      Es gibt von Digitus eine Potentialausgleichschiene mit 220mm, die kommt da noch rein. Da dann mit 4mm2 oder 6mm2 (ich Plane immer 6mm2 ein) zur Haupterdungsschiene. Die Leitung wird mit einem Kabelschuh, glaube M5, befestigt. Befestigung an der Wand gemäß Herstellerangaben, Gewicht und Untergrund.

      Kommentar


        #4
        Stehe gerade bei dem selben Thema Netzwerkschrank, habe aber noch keinen ausgesucht.
        Gibts bei euch Erfahrungen wieviele HE man einplanen sollte? Auch hinsichtlich Temperaturniveau.

        Aktuell sind folgende Komponenten geplant: Patchpanel, Switch, Fritzbox, 2-Bay NAS, 2-3 Raspberry’s und eine Steckdosenleiste.
        Also relativ viele Geräte die eher reingestellt werden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
          Befestigung an der Wand gemäß Herstellerangaben, Gewicht und Untergrund.
          Dazu kann ich eben leider keine Herstellerangaben finden

          Kommentar


            #6
            Mit Herstellerangabe meinte ich nicht nur ein Handbuch. Sondern auch das man die Größe und Anzahl der Befestigungspunkte anhand der Befestigungslöcher wählt. Für die montierten Digitus Schränke braucht man ja kein Handbuch, die sind ja übersichtlich

            Kommentar


              #7
              Zitat von D0minik Beitrag anzeigen
              2-3 Raspberry’s (…)
              Also relativ viele Geräte die eher reingestellt werden.
              Würde mal bei Drei D W vorbei schauen, da bekommst Du die gut und günstig ins Rack:
              https://www.drei-d-w.de/product-cate...errypi/page/3/

              Habe so auch mehrere PIs im Rack.

              Kommentar

              Lädt...
              X