Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philips Coreline Downlight mit MDT AKD-0401.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Philips Coreline Downlight mit MDT AKD-0401.02

    Werte Forumsmitglieder,

    ursprünglich war mein Plan, mehrere Philips Coreline Downlights mit einem MDT Dimmaktor MDT AKD-0401.02 per Phasenabschnitt zu dimmen.

    Leider habe ich anscheinend die falschen Downlights gekauft. Die Type lautet DN140B LED20S/830 PSD-E WR, diese sind mit einem elektronischen
    Betriebsgerät DALI-regelbar. Ich habe aber kein DALI. Die LEDs lassen sich in der genannten Kombination zwar bedingt dimmen. Der Dimmbereich ist aber sehr klein und im unteren Bereich flackern bzw. surren die Downlights. Ein Umtausch ist nicht mehr möglich.

    Um zu retten, was zu retten ist nun meine Frage an die Experten unter Euch: besteht die Möglichkeit, das originale Betriebsgerät gegen einen anderen LED-Treiber zu tauschen, welcher die Dimmung per Phasenabschnitt mit dem vorhanden Dimmaktor unterstützt? Würde das funktionieren?

    Trotz Kontakt mit dem Philips-Support habe ich noch keine technische Daten von den Leuchten herausfinden können (welcher Konstantstrom bzw. Spannungsbereich erforderlich ist). Vielleicht kann mir jemand die fehlenden Daten liefern, alle mir vorhanden Datenblätter habe ich beigefügt.

    Für jegliche Unterstützung, welche zur Lösung meines Problems führt, wäre ich sehr dankbar!

    Liebe Grüße
    David


    Angehängte Dateien
    View DN140B LED20S/830 PSD-E  WR information here, including product specifications and where to buy.

    #2
    Die Zuleitung ist auch nur 3-adrig zur Leuchte? Wenn 5-adrig ließe sich DALI ja noch nachrüsten und du hättest ein tolles Dimmergebnis.

    Nur einen Treiber mit den passenden Kennwerten der Spots zu finden garantiert noch lange kein besseres Dimmergebnis wie Du es jetzt vorfindest.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank gbglace für deinen Input!

      Bisher war mir DALI nicht sehr geläufig und habe es daher nicht in Erwägung gezogen. Nach deiner Anregung habe ich 2 Aderleitungen "nachgezogen" und ein MDT DALI Control IP64 Gateway installiert. Der Aufwand dafür hielt sich in Grenzen, das Ergebnis ist top!
      (DALI=geil )

      Im Ganzen betrachtet habe ich noch Kosten gespart. Danke und schön, dass es dieses Forum mit solch kompetenten Leuten gibt.

      Liebe Grüße
      David

      Kommentar

      Lädt...
      X