Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen mit KNX UP Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Rollladen mit KNX UP Aktor

    Hallo in die Runde,

    mal eine kurze Frage welche Rollladen Motorren würdet Ihr empfehlen dazu einen KNX UP Aktor.
    freue mich auf Empfehlung für den Motor und auch den einen UP Aktor.

    LG
    Fred

    #2
    Rollladenmotor den billigsten den du finden kannst. Mechanische Endschalter (Einstellen per Impus-Schraube). Ich nehme häufig den billigsten aus dem Programm von Schoenberger.

    UP Aktoren würde ich der Applikation geschuldet den von MDT verwenden.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
      kurze Frage welche Rollladen Motorren würdet Ihr empfehlen
      Jene die zum Rollo vom Leistungsbedarf her passen und passende mechanische Aufnahmen haben.

      Aktoren jene die die notwendigen /gewünschten Funktionen in der Applikation anbieten.

      Da zu allen Auswahlkriterien keine Angaben vorliegen. Was soll man da jetzt antworten?

      Autovergleich gefällig?

      Ich will was mit 4 Rädern haben, welches Auto soll ich kaufen, was könnt Ihr empfehlen?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Ich will was mit 4 Rädern haben, welches Auto soll ich kaufen, was könnt Ihr empfehlen?
        Lenkung per KNX Joystick sollte schon sein, sonnst brauchts noch nen Lenkrad, mal abgesehen von dem oht nicht mehr vorhandenem Reserverad

        Ein bisschen Spaß muss sein
        Zuletzt geändert von waldecker01; 20.01.2022, 20:37.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Ich will was mit 4 Rädern haben, welches Auto soll ich kaufen, was könnt Ihr empfehlen?
          ID.4 Pro Performance kann ich empfehlen…, gehört eigentlich meiner Frau. Gefühlt fahre ich jetzt aber mehr damit…🤔🙋‍♂️

          Kommentar


            #6
            Hier in der Gegend wird wohl demnächst nur noch Tesla gefahren. Der Rummeltag auf dem Fabrikgelände war ja schon ganz lustig. Mal schauen ob es Anwohnerrabatte bei den Autos gibt.

            VW mit ID3 sowieso und ID4 fallen bei mir raus, weil die keine bzw. lächerliche Anhängelasten haben.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Und wo kommt da jetzt der Rolladen und der UP Aktor ins Spiel? Können wir mal beim Thema bleiben…..

              Kommentar


                #8
                Spielverderber…

                OK zB. Schellenberg oder Beckermotoren Leistung je nach Behang. Aktor denke MDT passt, habe ich in UP noch nicht verbaut, aber Applikation ist sicher gleich gut der REG.

                Kommentar


                  #9
                  VW Typ Dreckschleuder: sparsam und billig

                  Somfy Ilmo: dumm und top mit MDT Aktor
                  Zuletzt geändert von dancingman; 20.01.2022, 22:44.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hoffe, wenn Du mal Hilfe brauchst, kommen auch solch geistreiche Antworten! Vorgemerkt isser schon mal.

                    Kommentar


                      #11
                      iGude,

                      Privat läuft bei mir und bei meinen Eltern Jarolift.
                      Der TDEP mit elektronischer Abschaltung.

                      Ic wollte bewusst keine Hindernisserkennung oder Frostschutz, da grade bei Umrüstung die Panzer oft mal Haken. Dann ist es super wenn er weiter zieht.

                      schau mal bei Jalosienscout
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        vielen Dank für Eure Antworten.
                        Es tut mir leid das ich so wenig zu den Anforderungen geschrieben hatte.

                        Kollege hat im Einsatz, da der Hersteller wohl diese einstellt schaut man was es so gibt.
                        irgendwann laufen die bestimmt nicht mehr und etwas vorbereitet möchte man sein.

                        Hatte schon einmal gelesen das Mechanische länger laufen wie welche mit Elektronik sprich Frost und so richtig?

                        Glaube aber Hinderniss und Frost sollte man schon haben oder?

                        Den Status zu sehen im Gira x1 oder einen Jung SV sollte es geben am Ende vielleicht sogar aktuell das die Visu es aktuell macht während der Fahrt.

                        Braucht man noch mehr Angaben dann gerne anstoßen 🍻.

                        UP müssten es sein die Kabel laufen im Ring durch die X-Line „leider“
                        Zuletzt geändert von Gast; 13.06.2022, 04:25.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                          iGude,

                          Privat läuft bei mir und bei meinen Eltern Jarolift.
                          Der TDEP mit elektronischer Abschaltung.

                          Ic wollte bewusst keine Hindernisserkennung oder Frostschutz, da grade bei Umrüstung die Panzer oft mal Haken. Dann ist es super wenn er weiter zieht.

                          schau mal bei Jalosienscout
                          Warum keine mit Erkennung und so, ist das nicht ein Stück Sicherheit, bei den X-Line kannst sagen ab wie viel Prozent das Hinderniss greifen soll.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X