Hi,
ich hab in einigen Pendelleuchten die "Philips MASTER LEDspot Value 4,9-50W GU10 927 36° DimTone" im Einsatz. Gedimmt wird von einem Theben DM 8-2t.
Beim Hochdimmen hab ich einen unschönen Effekt: Etwa zwischen 60% und 80% macht die Helligkeit plötzlich einen großen Sprung. Es ist kein harter Sprung, optisch eher eine starke Beschleunigung des DIM-Prozesses.
Ich nehme an, dass es was mit dem Übergang zwischen Extra-Warm (2200K) und Warmweiss (2700K) innerhalb des Spots zu tun hat.
Gibts Erfahrungswerte und Ideen wie man das etwas "smoother" gestalten kann? Der Theben hat ja auch diese Reserve-Dim-Kurven, die man eigentlich nicht nutzen soll. Kann man da etwas sinnvoll konfigurieren?
Grüße,
Sebastian
ich hab in einigen Pendelleuchten die "Philips MASTER LEDspot Value 4,9-50W GU10 927 36° DimTone" im Einsatz. Gedimmt wird von einem Theben DM 8-2t.
Beim Hochdimmen hab ich einen unschönen Effekt: Etwa zwischen 60% und 80% macht die Helligkeit plötzlich einen großen Sprung. Es ist kein harter Sprung, optisch eher eine starke Beschleunigung des DIM-Prozesses.
Ich nehme an, dass es was mit dem Übergang zwischen Extra-Warm (2200K) und Warmweiss (2700K) innerhalb des Spots zu tun hat.
Gibts Erfahrungswerte und Ideen wie man das etwas "smoother" gestalten kann? Der Theben hat ja auch diese Reserve-Dim-Kurven, die man eigentlich nicht nutzen soll. Kann man da etwas sinnvoll konfigurieren?
Grüße,
Sebastian
Kommentar