Meine Abweisung war:
Sie rechnen mit 44A Dauerstrom über mehr als 6h wegen der Wärmepumpe. Realistisch ist das nur bedingt, da sehr geringen Wärmebedarf.
Die Konversation ist etwa 18 Monate alt. Kann ja nochmal über meinen Elektriker nachfragen.
In der TAB steht es nicht so deutlich (Absicherung/SLS Hausanschluss ist nicht 100% definiert) und die VDE-Richtlinie ist ja weder bindend noch einsehbar. Wirkte bissl wie: ja gern verbrauchen Sie Strom, aber nicht so viel!!
Bei der Anschlussplanung wurde die Zuführung in der Straße geprüft und für ausreichend befunden (150mm²). Daher ist der HAK auch auf 50kW ausgelegt worden und wurde nicht abgelehnt. Ggf. anderer Mitarbeiter und vor der VDE4100.
Sie rechnen mit 44A Dauerstrom über mehr als 6h wegen der Wärmepumpe. Realistisch ist das nur bedingt, da sehr geringen Wärmebedarf.
Die VDE Anwendungsregel 4100 ist seit April 2019 das Basisregelwerk für Kundenanlagen am Niederspannungsnetz, einschließlich Zählerplätzen.
Bitte beachten Sie diese, damit Sie Ihr Elektrofahrzeug sicher laden.
Bitte beachten Sie diese, damit Sie Ihr Elektrofahrzeug sicher laden.
In der TAB steht es nicht so deutlich (Absicherung/SLS Hausanschluss ist nicht 100% definiert) und die VDE-Richtlinie ist ja weder bindend noch einsehbar. Wirkte bissl wie: ja gern verbrauchen Sie Strom, aber nicht so viel!!
Bei der Anschlussplanung wurde die Zuführung in der Straße geprüft und für ausreichend befunden (150mm²). Daher ist der HAK auch auf 50kW ausgelegt worden und wurde nicht abgelehnt. Ggf. anderer Mitarbeiter und vor der VDE4100.
Kommentar