Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smart Meter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für die Info! Kommen wir endlich mal unter die 50€ Marke.
    Ich wollte gerade anfangen, den hier zu bauen:
    volkszaehler.org - wiki - IR-Schreib-Lesekopf

    Achja, in anderen Foren hat man den Leser auch vorn angebracht. Musste dazu nur etwas mechanisch bearbeitet werden.

    "fertiges Gerät" könnte ein Wiregate sein. Das hat neben 1Wire und KNX Funktionalitäten auch eine serielle frei. Damit sollte das einlesen und anschliessende abspeichern in ein RRD funktionieren.

    Neben der neuen Ethernetschnittstelle am Pelletskessel also eine neue Baustelle...
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #17
      Moin,

      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
      Tja und in nem neueren Dokument zur TAB
      http://enbw-energiegemeinschaft.net/...altung_tab.pdf
      steht auf Seite 16 (man darf leider nichts raus kopieren):
      Dass das eben nur für die EnBW Regional gilt, aber nicht für andere Netzgesellschaften z.B. die EnBW ODR :-(

      Ist sowieso gelaufen. Das Haus steht und der Zählerkasten hängt auch im Keller. Weiterhin fand ich dem Dokument von dir das ich wegen des TSG (Tarif-Schalt-Gerät) sowieso nen normalen 3-Punkt-Platz gebraucht hätte.

      Mich hat nur interessiert, wo steht das man ab 1.1. MUSS.

      Danke.

      Gruß ohm200x

      Kommentar


        #18
        Zitat von ohm200x Beitrag anzeigen
        Moin,



        Tja und in nem neueren Dokument zur TAB
        http://enbw-energiegemeinschaft.net/...altung_tab.pdf
        steht auf Seite 16 (man darf leider nichts raus kopieren):
        Dass das eben nur für die EnBW Regional gilt, aber nicht für andere Netzgesellschaften z.B. die EnBW ODR :-(
        yo, dann frag doch mal nach, wie Sie die Gesetzesvorgabe erfüllen wollen.
        Andreas Plümmer, steht da im Foliensatz als Name.

        Kommentar


          #19
          Franc,

          EnBW sagte mir, dass es derzeit probleme mit MUC gibt und deshalb über den NB nicht verfügbar sei. Der Grund ist, dass es schwierigkeiten mit dem persönlichen Datenschutz gibt. Offentsichtlich wurde er auch schon gecrackt-also sind die Daten per Software manipulierbar-das ist nicht gut.
          Unabhängig vom NB könntest Du aber einen MUC privat einbauen lassen.

          SML sollte standardisiert sein, da auch der MUC das nutzt.

          Die BKE passt auf alle EHZ, aber nur auf die Rückseite. Also auch per Lastenheft standardisiert. Auf die vorderseite ist das ein magnetischer Knopf-gibt es günstigst für 70 Euro(?) bei co-met.
          Kuck mal bei denen auch die Seite, dort findest für Smart Metering weiter Geräte, wie Anzeigen, Software usw. wennd Wiregate oder PC für Dcih nicht in Frage kommen.
          Wenn nach greentux der ehz001 auch vorne dran gebastelt werden kann, bitte mal Links bzw Bilder schicken-sicherlich interessant.

          Andere Lösung hier:
          Smart Meter-Datenkabel selbst gemacht: libehz

          Zu Deiner letzten Frage:
          Vermutlich bekomme ich eine nicht zufriedenstellende Antwort von der EnBW-vermutlich weil sich derjenige nicht mit der Thematik befassen will. Deshalb werde ich da auch nicht Rückfragen, und wohl auf die vordere Schnittstelle zugreifen. Für meinen WP-Zähler mus ich das sowieso, da der hintere schon für das Rundsteuergerät verwendet wird.
          Ausserdem würd's Dir nicht viel bringen, da für Dich/Euch wohl eine andere EnBW Regio zuständig ist, die anders entscheiden könnte.
          Fakt ist: das ist der verplombte Bereich des NB-auch wenn die Schnittstelle nicht manipulierbar ist, ....

          Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #20
            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
            Franc,
            Unabhängig vom NB könntest Du aber einen MUC privat einbauen lassen.
            Hat das hier schonmal jemand gemacht, bzw. kann der MUC auch vorne am EHz angeschlossen werden, weil hinten darf ja nur der NB?

            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
            ein magnetischer Knopf-gibt es günstigst für 70 Euro(?) bei co-met.Kuck mal bei denen auch die Seite, dort findest für Smart Metering weiter Geräte
            Danke - die haben fast so etwas wie ich suche:
            Cockpit-COM3000
            Energiespar-Cockpit COM3000 - Funkdisplay für eHZ | eBay
            Allerdings fehlen hier die Schnittstellen (ob KNX oder Ethernet). Gibt es so etwas (noch) nicht oder kann mir hier jemand einen Tipp geben?

            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
            Fakt ist: das ist der verplombte Bereich des NB-auch wenn die Schnittstelle nicht manipulierbar ist, ....
            Da ich den EHz vom Elektriker in den nächsten Wochen "nur" in den neuen Schrank umgesetzt bekomme könnte ich lieb darum bitten mir eine BKE-Schnitstelle, die ich kaufe mit drunterzubauen

            Gruß
            Franc

            Kommentar


              #21
              achte darauf, dass das Anschlußkabel herausgeführt wird.
              Da Flachbandkabel, sollte das zwischen Wand und Deckel bedenkenlos und ohne etwas dafür auszusparen möglich sein.

              Lio

              Kommentar

              Lädt...
              X