Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 x Ekey-Fingerabdruckscanner mit Multi und die Linienverbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    3 x Ekey-Fingerabdruckscanner mit Multi und die Linienverbindung

    Hi, ich plane 3 Ekey-Scanner einzusetzen. Einmal am Haupteingang, dann Nebeneingang und dann noch am Zaun zum Grundstück. Nun weiß ich, dass man mehrere Scanner in einer Linie aufbauen muss. Nun ist aber mir leider so, dass ich hin- und herspringen muss.
    Der Scanner am Zaun muss unter der Bodenplatte ins Haus hineingeführt werden, um dann zum Scanner am Haupteingang verbunden zu werden, dann müsste ich weiter zum Nebeneingang und von da aus zum Verteiler. Oder der andere Weg: Zaun-->Nebeneingang-->Haupteingang-->>Verteiler. Mir wäre es lieber, wenn man alle drei Scanner zum Verteiler per Leerrohr führen und zentral verbinden könnte. Sternfömig soll aber verhindert werden. Das Problem ist, dass man ja jeweils zwei Kabel im Leerohr führen müsste, damit man die Linie weiterführen kann. Dafür würde ich 2x2x0,8 YSTY benutzen oder alternativ ein Cat7-Kabel. Gäbe es in meinem Fall vielleicht eine elegantere Lösung?
    Angehängte Dateien

    #2
    Was spricht dagegen alles sternförmig zum Verteiler zu ziehen und dort richtig verdrahten…?!
    Zuletzt geändert von Lennox; 31.01.2022, 19:50.

    Kommentar


      #3
      Keine Ahnung, weil laut ekey man eine Linie bilden soll. Wie würde man das denn umsetzen? Denn dein Vorschlag ist eine sternförmige Verbindung oder sehe ich das falsch?

      Kommentar


        #4
        Das siehst du falsch. Du kannst ja auf der Klemmleiste so Brücken, dass die Rückleitung vom einen Sensor zur Hinleitung des nächsten geht.

        Jeder Sensor braucht damit die doppelte Anzahl Adern. Der eine Satz ist dann die Hinleitung, der zweite die Rückleitung.

        Alternativ Ekey net oder 2N und dann via Ethernet

        Kommentar


          #5
          Ok, dann bin ja beruhigt. Also kann ich die drei Leitungen zum Verteilerkasten ziehen und kann sie untereinander verbinden. Ekey net kenne ich noch nicht. Ist das die bessere Alternative? Sollte man dann eher cat7 ziehen oder soll ich eher bei dem ysty 2x2x0,8 bleiben?

          Kommentar


            #6
            Ich kenne mich mit dem eKey nicht aus, aber wenn du einen Bus ziehen sollst und keine Stern.
            Würde ich eben 4*2 verlegen und dann einen sauberen Bus bilden.
            Müsste man die Länge ggf. berücksichtigen, aber denke mit 500m kann man viel kabel ziehen.
            Heisst du solltest nicht über 80m je Einzellänge kommen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
              Das siehst du falsch. Du kannst ja auf der Klemmleiste so Brücken, dass die Rückleitung vom einen Sensor zur Hinleitung des nächsten geht.

              Jeder Sensor braucht damit die doppelte Anzahl Adern. Der eine Satz ist dann die Hinleitung, der zweite die Rückleitung.

              Alternativ Ekey net oder 2N und dann via Ethernet
              Danke hatte mich wohl falsch ausgedrückt..🙋‍♂️

              Kommentar


                #8
                Zitat von srom Beitrag anzeigen
                Ich kenne mich mit dem eKey nicht aus, aber wenn du einen Bus ziehen sollst und keine Stern.
                Würde ich eben 4*2 verlegen und dann einen sauberen Bus bilden.
                Müsste man die Länge ggf. berücksichtigen, aber denke mit 500m kann man viel kabel ziehen.
                Heisst du solltest nicht über 80m je Einzellänge kommen.
                So eine große Strecke habe ich nicht.
                Jetzt bin ich verwirrt, also doch Linie?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Robmantuto Beitrag anzeigen
                  Keine Ahnung, weil laut ekey man eine Linie bilden soll. Wie würde man das denn umsetzen? Denn dein Vorschlag ist eine sternförmige Verbindung oder sehe ich das falsch?
                  die Linie klemmst du dann im Verteiler. So wollte ich es eigentlich erklären. Black Devil war schneller. Wobei du eh 2 Adern oder mehr brauchst für TÖ oder Motorschloss noch zusätzlich…
                  Zuletzt geändert von Lennox; 31.01.2022, 20:09.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, aber welche Leitung empfiehlt ihr dann? 4x2x0,8 oder gleich cat7? Übrigens, zum Zaun habe ich bereits ein grünes EIB-Kabel gezogen. Habe ich vor einem halben Jahr gemacht ohne gewusst zu haben ob ich es brauchen würde. Würde das reichen?
                    Zuletzt geändert von Robmantuto; 31.01.2022, 20:12.

                    Kommentar


                      #11
                      die Meisten legen CAT, weil das eh auf der Baustelle ist. Welche Längen hast?

                      Kommentar


                        #12
                        CAT bietet sich an um eventuell mal auf eine Ethernetlösung oder All-in-One Türststationslösung wechseln zu können. Ekey braucht 4 Adern, also zwei Aderpaare, je Richtung. Also ja, 4x2x passt.

                        Siehe auch hier, Seite 2
                        https://www.ekey.net/wp-content/doku..._int_ID110.pdf

                        Die zwei Aderpaare von Sensor Á zu Sensor B wären dann zu einem Teil in der Leitung zwischen Sensor A und Verteiler und in der Leitung zwischen Verteiler und Sensor B

                        … keine Ahnung, muss man sich aufmalen sonst glüht einem das Gehirn.

                        Kommentar


                          #13
                          Türöffner oder Motorschloss nicht vergessen…
                          Sprechanlage kein Thema…?
                          Zuletzt geändert von Lennox; 31.01.2022, 20:31.

                          Kommentar


                            #14
                            Nö, RS485 braucht 2 Adern für Signal und bei ekey noch 2 Adern für die Spannungsversorgung. Die Spannungsversorgung kann aber im Stern verbleiben, nur der RS-485 muss in Reihe verdrahtet werden. Spannungsversorgung ist fast alles erlaubt, auch denzentral.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                              die Meisten legen CAT, weil das eh auf der Baustelle ist. Welche Längen hast?
                              Du meinst vom Verteiler zu den Scannern?
                              Zaun, ca. 20m
                              Haupteingang ca. 12m
                              Nebeneingang ca. 7m​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X