Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteile prüfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzteile prüfen

    Hallo zusammen,

    ich habe eine kleine Frage an euch.
    Ich bin nun fertig mit meiner Rohinstallation. Ich habe EIB, DALI und DMX. Da ich gerne meine Rigipsdecke schließen würde, muss ich die Elektrik und alle Netzteile darunter durchtesten. Das kann ich aber erst dann tun, wenn der Schaltschrank komplett fertig ist und ich Strom drauf habe. Dann muss das noch alles programmiert werden. Das wird noch etwas dauern.

    Gibt es eine Möglichkeit die DALI-Netzteile auf Funktionalität zu prüfen? Kann ich die Netzteile irgendwie schalten? Was passiert wenn ich Strom auf den Bus gebe? Auch den DMX-Bus würde ich irgendwie gerne prüfen.

    Ich freue mich auf eure Antworten.

    Beste Grüße,
    Christian

    #2
    Bei Dali einfach Spannung auf die Leitung geben die Lampen sollten dann angehen jedenfalls ist das bei leuchtstofflampen so
    MFG S.Meinert

    Kommentar


      #3
      Und die Teile sind dann nur noch mit Aufwand erreichbar?
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #4
        Ja es ist mit etwas Aufwand verbunden.

        Wenn ich bei DALI einfach Spannung drauf gebe gehen die Lampen doch nicht an oder? Da muss doch eine entsprechende Information über den Bus kommen oder nicht?

        Kommentar


          #5
          Probiere es aus schuko Stecker an die spannungsseite und in die Steckdose damit kaput geht da nichts.
          MFG S.Meinert

          Kommentar


            #6
            DALI ist nach Standard (und zum Leidwesen der meisten Nutzer, vgl. Thread hier im Forum) zwingend so eingestellt, dass wenn die EVGs mit Strom versorgt werden, das Leuchtmittel angeht - auch ohne Signale auf dem DALI-Bus.

            Das dient als Baustellenbeleuchtung und/oder Notbeleuchtung.

            D.h. schalte einfach die entsprechende Sicherung(en) an, und die Lampen sollten leuchten.
            Was Du da natürlich nicht prüfen kannst, ist ob die DALI+/- Leistungen ordentlich verbunden sind. Dazu müsstest Du mit dem DALI-Gateway sprechen können.

            Was ich nicht machen würde, ist die Touch-Dim (u.ä.) Funktionalität der Tridonic.ATCO EVGs zum Testen zu benutzen. Das ist ein Modus, bei dem über Anlegen von Netzspannung an den DALI+ und DALI- Leitungen die EVGs gesteuert werden können. So kann man z.B. die EVGs auch in einer Installation ohne DALI verwenden (daher kommt auch aus one4all im Produktnamen).
            Der Grund ist, dass das ein spezieller Modus dieser Geräte ist, die DALI+/- Klemmen sind nämlich pauschal erst mal nicht für Netzspannung freigegeben, d.h. es besteht das Risiko, dass Du EVGs zerstören könntest.
            Und selbst wenn alles Tridonic.ATCO mit one4all sind, kann sein, dass Du die dadurch eben in den Touch-Dim-Modus bringst, und dann erst mal wieder die Mühe hast die in den DALI Modus zu bringen
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar

            Lädt...
            X