Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auswahl GPS Tracker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es geht weniger um die Überwachung und "Angst". Wir wohnen in einem Dorf, da sehe ich keine wirklichen Gefahren.

    Es geht viel mehr darum mit zu bekommen wann er denn losläuft und die Info zu haben, dass jetzt gleich wieder "Leben im Haus" ist. Dann sollte irgendwas in der Richtung gestartet werden: Robostaubsauger fährt wieder zur Ladestelle. Falls in der kalten Jahreszeit gerade gelüftet wird, einen Hinweis, dass das Kinderzimmerfenster geschlossen wird. Natürlich möchten wir auch wissen wo er gerade steckt wenn er die Kita verlässt und nach einer gewissen Zeit nicht daheim aufschlägt.

    Zitat von JasonV JasonV Beitrag anzeigen
    Wieso gibts bei euch offene LoRa-Gateways in der Gegend?!?
    Das werde ich am Wochenende sehen wenn ich versuche den Tracker in Betrieb zu nehmen Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass die GW's die hier angezeigt werden öffentlich sind https://www.thethingsnetwork.org/map. Zumindest die die unter "The Things Stack Community Edition" laufen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von pewe1835 Beitrag anzeigen
      wann er denn losläuft und die Info zu haben, dass jetzt gleich wieder "Leben im Haus"
      Also Klamotten anziehen

      Kommentar


        #18
        dafür könnte man das sicher auch verwenden

        Kommentar


          #19
          Das ist ja wie in der Truman-Show. Ich würds mir wirklich überlegen, ob man so ein Theater für das Kind macht. Wenn bei uns der Sauger fährt, dann fährt er. Wenns den Kindern nicht passt, müssen sie sich damit arrangieren.
          Wenn im Kinderzimmer das Fenster auf ist, ists kurzzeitig mal kälter, dann wird derweil im Wohnzimmer gewartet.
          Die Kinder sollen doch lernen mit Situationen umzugehen und nicht im Vorfeld vor solchen Situationen fern gehalten werden.

          Für den Rest, wie geschrieben, AirTag - richtig cool.

          Kommentar


            #20
            Du hast ein Stück weit recht. Es fällt auch definitiv unter die Kategorie Spielerei, allerdings macht es mir durchaus Spaß auch solche Kleinigkeiten umzusetzen.

            Gestern kam der Tracker
            Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
            https://iot-shop.de/shop/product/dra...s-tracker-4796
            , Integration und Erstinbetriebnahme haben in TTN problemlos geklappt. Die Abdeckung mit offenen LoRaWan-GW's ist auch gegeben. Einzig an der HW scheitert es gerade. Mir kommt es so vor, als ob der Tracker beliebig das Senden einstellt und total falsche Ortsangaben liefert, ich war laut GPS-Daten gestern in der Zentraltürkei und mitten im Pazifik . Ich hoffe jetzt mal auf eine Firmware-Update.

            Kommentar


              #21
              Sei froh, dass du dort warst und nicht dein Sohn

              Kommentar


                #22
                Mittlerweile läuft alles rudimentär.

                Ich habe den empfohlen Tracker bestellt. Die Integration in TTN ist in wenigen Minuten erledigt. Es gibt zwei, drei Fallstricke die zu beachten sind. Der "Payload formatter" muss korrekt eingestellt sein, hierzu muss aber aber die Firmware-Version kennen. Diese lässt sich sicher nur mit einem USB2TTL-Adapter auslesen. Falls also jemand mit dem Gedanken spielt sich den Tracker auch anzuschaffen kann ich nur empfehlen einen USB2TTL-Adapter mit anzuschaffen (das Teil gibt es für ne kleine Mark bei amazon). Außerdem kann man so über Putty direkt sehen was der Tracker intern so treibt und ggf. Anpassungen an der Applikation vornehmen.

                Integration in EDOMI ist auch recht einfach erledigt. TTN bietet eine MQTT-Schnittstelle zum Datenaustausch. Hier aber unbedingt die richtige Beschreibung der Schnittstelle beachten, ich habe zunächst nur eine ältere Version davon gefunden, damit hat der Datenaustausch nicht geklappt. Eine kleine Herausforderung war dann noch das Parsen des Payloads. Hierzu kann ich die Seite http://json.parser.online.fr/ empfehlen, damit tut man sich deutlich leichter den EDOMI-Baustein "JSON Extractor" zu bedienen.

                Ganz allgemein ist der Empfang des GPS-Signals bei mir in Ordnung, nächste Gateway ist bei mir ca. 2 km entfernt. Man sollte nur nicht davon ausgehen, dass man alle 10 Sekunden einen aktualisierten Standort erhält. Dafür braucht es außer dem GPS-Tracker keine weitere HW, vorausgesetzt man hat ein LoRaWan-Gateway in der Nähe. Hier kann man sich ansehen ob ein GW in der Nähe ist https://www.thethingsnetwork.org/map.

                Mit dem Tracker lassen sich jetzt auch recht einfach noch weitere Funktionen umsetzen z.B. Garagentoröffner, Alarmanalage deaktivieren/aktivieren usw.
                We are building a global open free crowdsourced long range low power IoT data network

                Kommentar


                  #23
                  Im Klein Bereich bzw. GPS Tracker die rein auf die Mitnahme in Taschen ausgelegt sind gibt es jetzt nicht so viele. Ich habe über die Jahre über 15 GPS Tracker ausprobiert. Bei vielen war der Akku schwach oder aber der Empfang nicht immer optimal. So habe ich immer Mal wieder "Was Neues" ausprobiert.

                  Ich will hier keine Werbung machen, aber hier meine ehrliche Empfehlung von Anbietern, die zumindest bei mir gut funktioniert haben.

                  1. Echolotzentrum
                  2. IFSMA Tracker
                  3. yacht.de
                  4. Aldi GPS Tracker
                  5. Swisstrack GPS Tracker

                  Keine Werbung! Aber meine persönliche Empfehlungsliste. Wäre froh gewesen ich hätte von einem Tracker Besitzer diesen Tipp früher bekommen. So hätte ich mir viele Tracker ersparen können!
                  Ich hoffe es hilft dem ein oder Anderen.
                  LG Peter​

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von sexpert Beitrag anzeigen
                    Keine Werbung!
                    Mehr als unwahrscheinlich, wenn sich hier wer mit solchen Nickname anmeldet und als ersten Beitrag so etwas verfasst.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Habe mich leider vertippt...Sollte Expert lauten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X