Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird und Nuki über RFID

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doorbird und Nuki über RFID

    Guten Morgen,

    ich habe an unserer Haustür eine Doorbird Videotürstation D1102V per LAN angebunde, das Schloss der Haustür bediene ich über ein Nuki Smartlock 3.0pro (hier ist ein WLAN Modul bereits integriert und die Bridge fällt dadurch weg)

    Die Doorbird kommuniziert über DoorbirdConnect mit dem Smartlock, ich kann per Doorbird App das Schloss auslösen.

    Jedoch löst der RFID leser das Smartlock nicht aus, hier habe ich den weg über IFTTT gewählt da ich keine passenden HTTP Request gefunden habe mit der ich das Smartlock öffnen kann.
    Nun sendet die Doorbird einen HTTP request an IFTTT (webhooks) und dort wird dann das ganze wieder zu dem Smartlock gesendet.

    Klappt soweit auch ganz gut.

    Ich suche allerdings eine Lösung das ganze im lokalen Netzwerk zu senden um bei einem Ausfall der Internetverbindung das Smartlock trotzdem per RFID Chip zu öffnen.


    Hat da vielleicht jemand eine passende Lösung?


    PS: Ich habe im Internet schon HTTP Requests gefunden, jedoch sind die für die Nuki Bridge und ich habe den Port des Nuki Smartlocks noch nicht heraus finden können.
    Auch nicht über die Swagger UI

    #2
    Moin,

    ob ich dir da nun weiterhelfen kann weiß ich auch nicht
    Aber das Nuki 3.0 pro, hat die Bridge im Smartlock integriert, das normale Nuki 3.0 (ohne pro) funktioniert auch weiterhin mit der externen Bridge.
    Also denke ich, dass an der API nicht geändert wurden, hast du das mal ausprobiert?

    Gruß
    Michi

    Kommentar


      #3
      Hi Michi,

      so einfach ist es leider nicht!

      Die Befehle die ich gefunden habe sprechen die IP Adresse und den Port der Bridge an. Laut der Beschreibung kann man diesen in der APP auch einstellen.
      Jedoch bei dem Smartlock 3.0 pro mit eingebauter Bridge gibt es diesen Punkt in der APP nicht und somit konnte ich den Port auch noch nicht heraus finden


      Gruß Tobias

      Kommentar


        #4
        Das sollte dir weiterhelfen. Du wirst eine Bridge brauchen
        https://support.nuki.io/hc/de/articl...t-Home-systems
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Info!

          ist nicht ganz das was ich mir erhofft habe und irgendwie ganz schön ärgerlich da das beim Kauf des Smartlock 3.0pro nicht ersichtlich war und ich ja extra dieses gekauft habe um mir die Bridge zu sparen!
          Naja bei mir läuft das ganze jetzt erst mal über IFTTT was auch ohne Zeitverzögerung funktioniert, jedoch hätte ich halt gerne das ganze ohne internet Lösung aber vielleicht kommt da ja noch mal was von Niki in nem Update

          Kommentar


            #6
            Hallo Tobias, ich bin grad über diesen alten Post von dir gestolpert. Habe dasselbe Problem Doorbird/Nuki 3.0 Pro. Gibt es da inzwischen Alternativen, um das 3.0 Pro ohne Bridge auch dann einzubinden, wenn IFTTT nicht funktioniert, weil zB das Internet aus ist?
            Grüße
            Ralf
            Zuletzt geändert von RalfSch; 22.10.2023, 14:33.

            Kommentar


              #7
              Also ich habe nur ein Nuki Pro 3.0 und das geht per WLAN und MQTT ganz im lokalen LAN zu bedienen, nix IFTTT
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                gbglace Kannst du uns deine Installation mal erläutern? Mit MQTT habe ich bisher noch keine Erfahrung aber ich denke das muss ja irgendwo als Server drauf laufen oder? Wenn ja wo hast du den MQTT Server drauf installiert?

                Kommentar


                  #9
                  MQTT läuft bei mir jetzt schon mal jetzt ist nur die Frage wie bekomme denn die richtigen Befehle von der Doorbird an das Nuki Smart Lock gesendet?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von TSieburg Beitrag anzeigen
                    Kannst du uns deine Installation mal erläutern?
                    Auf meinem 24/7 KNX-Logik-Server läuft ein Container der mir im lokalen LAN einen MQTT-Broker hostet. Das Nuki bekommt dessen IP-Adresse und abonniert sich damit quasi sein Topic und publisht seine Statusinformationen darüber. Die Anleitung dazu ist bei Nuki auf der HP ganz brauchbar beschrieben.

                    In Meinem Logik-Server gibt es eine MQTT Integration, mit der ich ebenfalls diese NUKI Topics abonniere oder beschreibe. Die Einzelnen Elemente in den Topics stehen damit in dem Server für alle möglichen Funktionen (Datenbank zum Logging, Logik, Durchreichen an KNX, oder an eine REST API oder was auch immer) zur Verfügung.

                    Wenn das Doorbird eine solche API hat dann würde man diese auch anbinden und als Eingangsquelle dann das entsprechende MQTT-Objekt vom Nuki oder andersrum, je nachdem wie die Kommunikationsrichtung gerade ist.

                    Ich habe allerdings kein Doorbird, daher keine Ahnung wie dort mit API's oder Binärkontakten an KNX-Aktoren/BE's man Steuersignale abgreifen kann.

                    KNX-Visu-LogikServer ist ein TimberwolfServer.

                    Es gibt auch einen dorrbid node im Nodered wenn ich das richtig sehe, da wird wohl auch deren API angezapft, MQTT gibt es auch im NR, damit sollte sich das auch miteinander verbinden lassen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Ok das ist ja dann eine ganz andere Installation als bei mir das hilft mir leider nicht wirklich weiter

                      danke trotzdem

                      Kommentar


                        #12
                        gbglace So ich habe es nun auch hinbekommen.

                        Habe auf dem IoBroker einen mqtt Server installiert und das Smartlock 3.0 Pro darauf verbunden.

                        Kann dieses nun über eine KNX GA auf und zuschließen.

                        Mit der Doorbird habe ich es so gelöst das beim betätigen des Relays aus der App oder beim Einlesen eines RFID Chips ein http request gesendet wird was über die Simple Api im IoBroker ausgewertet wird und über mqtt dann wieder das Nuki 3.0 pro ansteuert und aufschließt

                        Kommentar


                          #13
                          Ja so kann man das machen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt nur ein Problem wenn der ioBroker neu gestartet wird ist das Schloss nicht mehr mit dem mqtt Server verbunden das muss dann wieder manuell eingerichtet werden

                            Kommentar


                              #15
                              Daher habe ich den Broker in einem eigenen Container laufen, damit hat der immer die gleiche IP-Adresse. Und meine Konfigurationsdaten sind im NodeRed im externen Volume, das lädt sich NR auch wieder von allein.

                              Das Schloss behält doch die Einstellungen vom Broker. Bei MQTT muss das Ding doch nur schicken egal ob der Broker da ist oder nicht. Oder prüft das Nuki ob der Broker da ist und sendet nur dann?

                              Das hatte ich nicht ausgetestet.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X