Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschriftung Hager Standard Beschriftungsbogen 5M003800d

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschriftung Hager Standard Beschriftungsbogen 5M003800d

    Servus beinand,

    hab die Suche und auch das Internet schon bemüht...

    Es geht um die Beschriftung des Standard Hager Bogen´s (selbstklebend) der bei den Verteilern und Zähleranlagen dabei ist. (siehe Anhang).
    Klar ich kann mir jetzt in Excel was bauen usw.

    Vielleicht hat jemand ne Vorlage die er teilen kann oder einen Tipp wie man schnell zu einem brauchbaren Ergebnis kommt.

    Es geht um den Beschriftungsbogen Teile-Nr. 5M003800d Hager


    Es gibt ja die Beschriftungssoftware von Hager Semiolog, da gibt es aber auch keine Vorlage!?

    Ich würde gerne nur die Nummern 1-12 oder 13-24 selber erstellen..

    Danke schon mal.

    Grüße Andy

    Angehängte Dateien

    #2
    Habs diese Woche noch mit Excel gemacht, hat kein 10 min gedauert.
    Kannst auch Label Drucken, A4
    Alternativ: Scan das Formular als PDF ein, dann kannst Du es beschriften und Ausdrucken
    Zuletzt geändert von waldecker01; 06.02.2022, 20:10.

    Kommentar


      #3
      Hast du eine Excel Vorlage die du teilen kannst?
      Das mit dem PDF beschriften verstehe ich nicht ganz? Also PDF und dann mit PDF xchange als Textfeld anlegen?

      Grüße Andy

      Kommentar


        #4
        Wie hast Du es denn jetzt gemacht?

        Kommentar


          #5
          vielleicht kannst das gebrauchen - wir kreieren eine Verteilerlegende und Beschriftung (ggf. P-Touch) immer aus unserem CAE Programm
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Mir geht es eigentlich um die (HagerNr ZZ09B) Beschriftung.
            Die Blätter sind bei den Verteilern und Zählerschränken ja immer dabei. Wäre hald von Vorteil diese auch nutzen zu können.

            Einen DYMO XTL500 usw. hab ich ja auch.

            Auch die Beschriftung für die mitgelieferten Kunststoffstreifen für den Univers N Ausbau kann ich ohne Probleme mit dem Semilog von Hager beschriften.

            Hab jetzt auch mal probiert das mit Excel nachzubauen. Scheitere da schon an der Aufteilung. Umstellung auf cm haut hin, aber das Layout mit den Seitenrändern haut nicht hin.

            Kommentar


              #7
              Lennox mit welchem Programm hast du deine Verteilerlegende erstellt? ist ja ziemlich geil gemacht.

              Habs jetzt noch mal mit excel versucht, ganz optimal ist es nicht, kann es aber in excel leider nicht so fein einstellen das alles passt.
              Wollte es gerade Hochladen, xlsx geht aber leider nicht?

              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Andreas1986; 20.02.2022, 16:54.

              Kommentar


                #8
                Wenn ich mal Zeit habe selbst zu zeichnen verwende ich das gute alte See Electrical CAE. Unsere Techniker haben WSCad und tlws. Plancal Nova (für TGA) im Einsatz….

                Kommentar


                  #9
                  Gibt es eine Vorgabe, was alles am Verteiler auf der Beschriftung stehen muss? Bei meinen bisherigen Elektrikern reicht das von gar keine Beschriftung zu ausführlichen Testprotokollen.

                  Kommentar


                    #10
                    Am Verteiler sollten alle Betriebsmittel, Stromkreise gekennzeichnet werden.
                    Die Dokumentation sollte ua. beinhalten: Stromlaufplan, Stückliste, Stromkreisverzeichnis, Verlustleistungsberechnung, Typenschild etc.
                    Doku idealerweise mit aktuellen Stand im/am Verteiler aufbewahrt...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X