Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftdichte Kaiser Gerätedosen in Porenbeton?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftdichte Kaiser Gerätedosen in Porenbeton?

    Hallo liebe Community,

    bin schön länger ein stiller Mitleser, aber habe da eine Frage, die ich mir jetzt stelle.

    Müssen bei Außenwänden aus Porenbeton etc. die UP-Schalterdosen luftdicht sein? Oder ist das nur bei Hohlkammersteinen sinnvoll?

    Möchte eigentlich nicht, das es durch die Steckdosen zieht.

    LG

    #2
    Tja wie dick sind die Wände? Und wenn anders als bei Hohlblockziegeln eine durchgehende Kleberschicht aufgetragen wird zieht da auch erstmal nichts durch die gesamte Wand senkrecht.

    Aber wenn Du Dir Sorgen machst nimm es Luftdicht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Tja wie dick sind die Wände? Und wenn anders als bei Hohlblockziegeln eine durchgehende Kleberschicht aufgetragen wird zieht da auch erstmal nichts durch die gesamte Wand senkrecht.
      Aber wenn Du Dir Sorgen machst nimm es Luftdicht.
      tja und ab hier trennt sich die Spreu vom Weizen… luftdichte Installation in Außenwänden ist Stand der Technik.

      Kommentar


        #4
        IMHO macht man diese Luftdicht, weil Elektriker auch mal ne Fuge treffen und dann nicht dran denken, dass man diese verschließen sollte. Dann zieht es in/aus der Dose. Alternativ: Mörtel/Gips ;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X