Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energiezähler für die Wärmepumpe (COP Berechnung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von approximate Beitrag anzeigen
    stromaufnahme? wohl eher heizleistung.
    Nein, Leistungsaufnahme
    image_123423.jpg


    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    Der Anfahrstrom könnte ein Problem sein.
    Wobei die Leistung bezieht sich auf Volllast mit 100% Heizstab Zuheizung. Der Heizstab hat max 9kW. Wenn sich das Softwaremäßig begrenzen lässt (was ich glaube?) sollte es gehn mit dem AZI, oder?​
    Zuletzt geändert von pdengg; 13.04.2022, 11:28.

    Kommentar


      #32
      Zitat von pdengg Beitrag anzeigen
      Wobei die Leistung bezieht sich auf Volllast mit 100% Heizstab Zuheizung.
      Der Anfahrstrom des Verdichters ist höher als bei Volllast (21,2A). Der AZI geht bis 20A. Auf eine Softwareeinstellung würde ich mich da nicht verlassen wollen. Außerdem würde das bedeuten, dass der Verdichter bei wirklich jedem Takt länger als normal braucht um zu starten.

      Mir fällt auch kein Anwendungsfall ein, warum man seine Wärmepumpe _komplett_ stromlos schalten wöllte, also den Schaltaktor überhaupt benötigen würde.

      Nimm lieber einen korrekt bemessenen Smartmeter und gut is.
      Zuletzt geändert von trollvottel; 13.04.2022, 12:06.

      Kommentar


        #33
        Jetzt verstanden, danke! Dann kommt ein Smartmeter rein.
        Den AZI hätte ich auch nicht wegen dem Stromlos schalten gewählt.

        Kommentar


          #34
          Sofern die WP eine EMS Schnittstelle hat, wäre eventuell auch das hier interessant: https://github.com/emsesp/EMS-ESP32
          Gibt's auch fertig zu kaufen hier als Wifi und Wifi+LAN Version: https://bbqkees-electronics.nl/shop/

          Allerdings scheint die Novelan LADV9 keinen EMS Bus zu haben, daher scheidet das hier aus.

          Andernfalls ist es erstaunlich, an welche Unmengen an Daten man mit dem Teil rankommt!

          Kommentar


            #35
            Meine WP ist von Vaillant, die hat eine E-BUS Schnittstelle. Das originale Gateway ist für die Tonne, was man hier so liest, aber es gibt ein eine Lösung -> https://ebusd.de/
            Da hab ich eine Platine für des RasPi reserviert, keine Ahnung wann die Jungs wieder was produzieren. Aber ich freu mich drauf 😀

            Kommentar


              #36
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Oder die neuen MDT Energiezähler EZ-0320.01, kommen im Juni.
              hjk Bleibt es bei Anfang Juni? Gibt es auch schon ein detailliertes Datenblatt?

              Mfg
              Christian

              Kommentar


                #37
                Die Geräte gehen Ende Juni in die Produktion. Aber der Durchlauf kann ein paar Wochen dauern, aufgrund der hohen Auslastung.
                Auslieferung würde ich im Moment Ende Juli sehen. Die Unterlagen stehen zur Auslieferung zur Verfügung.

                Kommentar

                Lädt...
                X