Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelbestellung Benory LED Spots 2000-6500K und 2400-5000K

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von reneger Beitrag anzeigen
    About the R9 value, our engineers said, if we improve it to be higher, the lumens will decrease accordingly. lower than 550LM
    Hallo Rene, ohhhh neeeein. Ok schade, dann bin ich leider raus :-/ Sorry für die Umstände, meine Stückzahl war aber eh sehr gering, daher hoffe ich dass es keine großen Umstände macht.

    Zitat von gibbi Beitrag anzeigen
    Im wärmeren Bereich ist der R9 ja relativ hoch
    bei 73, benchmark ist 95...

    Kommentar


      #17
      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
      Hallo Rene, ohhhh neeeein. Ok schade, dann bin ich leider raus :-/ Sorry für die Umstände, meine Stückzahl war aber eh sehr gering, daher hoffe ich dass es keine großen Umstände macht.

      bei 73, benchmark ist 95...
      Was ist denn der Benchmark? hast du mehr Infos?

      Kommentar


        #18
        Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
        bei 73, benchmark ist 95...
        89 bei 50/50. Um den Bereich herum wirds bei mir wohl am meisten genutzt werden. Denke, das ist in Ordnung.

        Cheers
        Gibbi

        Kommentar


          #19
          Ganz wichtig: bitte nicht als Kritik verstehen, es ist echt cool was du da machst :-)

          Das Problem beim CRI, speziell beim R9 ist der, dass ein guter CRI immer zu Lasten einer schlechteren Effizienz führt. Hier gibt es einen guten Artikel dazu: https://www.waveformlighting.com/tec...less-efficient. Das kann vor allem bei Spots dazu führen, dass die halt relativ dunkel werden können. In dem Fall müsste man mehr Stück verplanen, was aber schon bei der Lichtplanung von Anfang an berücksichtigt werden muss.

          Dacher ist es bei einer Sammelbestellung schwierig alles unter einen Hut zu bringen.


          Zitat von reneger Beitrag anzeigen
          Was ist denn der Benchmark? hast du mehr Infos?
          Ich plane meine aktuelle Beleuchtung auf Basis von LED Stripes (https://shop.led-studien.de/de/led-k...eds-2200-4000k). Die haben eine TOP duv auf der gesamten Geraden zwischen KW und WW und eine TOP CRI, vor allem der R9. Vergleichbare Spots habe ich leider (noch) nicht gefunden, war hier aber sehr knapp dran ;-)

          Zitat von gibbi Beitrag anzeigen
          89 bei 50/50
          Obachten! Dieser Wert kommt zustande, wenn beide COBs auf 100% gehen, also in Summe 200%, also im booster Modus. Falls du einen TW Verlauf bei gleich bleibender Helligkeit möchtest (also in Summe 100%), wird das nicht gehen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
            Das Problem beim CRI, speziell beim R9 ist der, dass ein guter CRI immer zu Lasten einer schlechteren Effizienz führt.
            Klar, alleine schon, weil rote Wellenlängen schwacher wahrgenommen werden, als andere und Lumen sich halt auf den sichtbaren anteil konzentriert. Mir wäre tatsächlich auch ein höherer R9 lieber als die paar Lumen. Selbst wenn 20% Helligkeit fehlen, ist das in einem Bereich, in dem man das kaum wahrnimmt.

            Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
            Ich plane meine aktuelle Beleuchtung auf Basis von LED Stripes (https://shop.led-studien.de/de/led-k...eds-2200-4000k). Die haben eine TOP duv auf der gesamten Geraden zwischen KW und WW und eine TOP CRI, vor allem der R9. Vergleichbare Spots habe ich leider (noch) nicht gefunden, war hier aber sehr knapp dran ;-)
            Ja, die lesen sich fantastisch, damit habe ich auch vor was zu basteln.

            Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
            Obachten! Dieser Wert kommt zustande, wenn beide COBs auf 100% gehen, also in Summe 200%, also im booster Modus. Falls du einen TW Verlauf bei gleich bleibender Helligkeit möchtest (also in Summe 100%), wird das nicht gehen.
            Doch, mit PWM.

            Ich bin voll der Fan von den ExpertColor-Spots von Phülips. Die schaffen auch den R9 > 95. Aber leider kein CCT.

            reneger könntest du denn mal konkrete Zahlen organisieren, mit wieviel weniger Lichtleistung rechnen müssten, wenn wir den R9 > 90 überall anstreben?

            Cheers
            Gibbi

            Kommentar


              #21
              Zitat von gibbi Beitrag anzeigen


              reneger könntest du denn mal konkrete Zahlen organisieren, mit wieviel weniger Lichtleistung rechnen müssten, wenn wir den R9 > 90 überall anstreben?

              Cheers
              Gibbi
              Moin,

              ja ich habe bereits ein Sample angefragt. Ich bin gespannt was sie Antworten.

              Gruß reneger

              Kommentar


                #22
                Du bist der Beste, für den ganzen Aufwand, den du da reinsteckst!

                Cheers
                Gibbi

                Kommentar


                  #23
                  Aber echt, Hut ab 💪💪💪

                  Das hat mit PWM erstmal nix zu tun. PWM hast du ja auch wenn du in Summe 100% hast. ZB bei 80%WW und 20% KW, da wir auch mittels PWM auf 20% runter gedimmt.

                  Kommentar


                    #24
                    reneger : Kannst du vielleicht noch was zur Preisermittlung sagen.

                    Ich war zu Beginn auch interessiert, mich hat aber die Preisansage etwas umgehauen. Von Benory habe ich 5 USD für den Standard 1800-4500k Spot genannt bekommen. Da kommt natürlich noch Zoll u Versand dazu aber von 19 Euro ist das dann noch weit weg.

                    Vielleicht kannst du einmal aufschlüsseln wie sich die 19 Euro ergeben damit es nachvollziehbar ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
                      reneger : Kannst du vielleicht noch was zur Preisermittlung sagen.

                      Ich war zu Beginn auch interessiert, mich hat aber die Preisansage etwas umgehauen. Von Benory habe ich 5 USD für den Standard 1800-4500k Spot genannt bekommen. Da kommt natürlich noch Zoll u Versand dazu aber von 19 Euro ist das dann noch weit weg.

                      Vielleicht kannst du einmal aufschlüsseln wie sich die 19 Euro ergeben damit es nachvollziehbar ist.
                      Moin,

                      Die Hauptsache besteht darin dass der Spot einen Reflektor statt einer Linse hat, zusätzlich ist er allgemein customized; kein Stecker mehr, 0,75qmm anstatt die dünnen Drätchens, anderer LED Treiber (keine Streifen Bildung, bessere Mischung der Farbe, siehe Beitrag oben) etc. pp. Das kostet einerseits zum Produkt einen Aufpreis sowie eine extra “Mold Fee” damit die die spritzgussform für den Reflektor erstmal bauen. Dann kamen Kosten für das Sample, incl Luftfracht, Verzollung und Kram dazu.

                      Wenn ich dann die dutzenden Abende Kommunikation mit den Chinesen anschschaue und die Zeit die ich meiner Frau damit auf die Nerven gehe, die mir in paar Wochen dann noch helfen muss paar Dutzend Pakete zu packen…

                      Kommentar


                        #26
                        Zum Thema LED Stripes.

                        Die Tunable White Stripes 2000-6500K sind Epistar 5050 LEDs, RA>90 und 108 LEDs pro Meter bei einer Breite von 8mm.
                        24V ca. 12W pro Meter auf einer 5m Rolle.
                        Die Rolle kostet 55 Euro

                        Hier wurde Wert auf die gleiche Spreizung zu den normalen Spots gelegt.
                        Eine Anfrage entsprechend 2400-5000K Stripes gibt es ebenfalls schon, da warte ich noch auf Antwort wie lange es dauern würde...



                        Der RGB+CCT Stripe, also RGB + Tunable White, hat RGB und 2700K-6500K. Auch Epistar 5050 LEDs, RA>90 und 96LEDs pro Meter bei einer Breite von 12mm
                        24V ca. 36 Watt pro Meter auf einer 5m Rolle
                        Die Rolle kostet 60 Euro


                        Beide Stripes sind alle paar cm teilbar.

                        Light Reports reiche ich nach. Falls die Stripes auch von Interesse sind, baue ich die in das Forms mit ein.







                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von reneger Beitrag anzeigen

                          Moin,

                          habe vor 5minuten ne Antwort bekommen:

                          About the R9 value, our engineers said, if we improve it to be higher, the lumens will decrease accordingly. lower than 550LM

                          aber weniger als 550LM ist nicht tragbar… kannste ja gleich ne Kerze aufstellen
                          Habe gerade noch ne Antwort bekommen:

                          About the improved version 2400-5000K, we will do 2 another samples and testing: 1 with changed light pipe only ( to let the spot more homogenized but keep everything original) and another 1 improved higher cri.


                          lässt hoffen das der R9 doch noch besser wird.

                          Kommentar


                            #28
                            Wie sieht es denn mit der Bestellung aus? Würde es nicht Sinn ergeben, wenn wir die Ergebnisse der verbesserten Version abwarten?

                            Gleiches gilt auch für die LED Stripes.

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Mabalero Beitrag anzeigen
                              Wie sieht es denn mit der Bestellung aus? Würde es nicht Sinn ergeben, wenn wir die Ergebnisse der verbesserten Version abwarten?

                              Gleiches gilt auch für die LED Stripes.
                              Moin,

                              na klar macht das Sinn, daher sputen die Chinesen sich auch so, damit wir nicht noch lange Verzögerungen drin haben.
                              Sie sagten sie wollen bis Ende der Woche die 2 Samples fertig haben.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von barontigger reneger Beitrag anzeigen
                                Standard 1800-4500k Spot genannt bekommen
                                Meinem Wissen nach, hat Benory die nicht mehr im regulärem Portfolio, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X