Hallo zusammen, ich mache mir gerade Gedanken dazu wie ich die Netzwerktechnik in einem neuem EFH gestallte.
Ich kam nun an den Punkt an, dass ich einen sep. 4Port PoE Switch nehme um zwei Accespoints (EG+1OG) zu versorgen. Hintergrund ich habe noch einen 24er Switch ohne PoE rumliegen.
Ich würde die Accesspoits gerne nachts ausschalten ...
Frage:
- reicht es einfach die Spannungsversorgung vom Switch zu kappen, kann man ja easy über einen Schaltaktor (KNX) machen. Nachteil alle 4 Ports wären tot. Falls irgendwann man ne Außenkamera darüber läuft wäre das ungünstig. Ist glaub ich nicht ganz sauber einfach die Spannung zu kappen.
Habt ihr eine andere Idee ? Ich hab jetzt an den Accespoints keinen sep. Anschluss für z.B. Öffner/Schließer gelesen.
Wollte Ubiquiti UniFi AP AC-LITE eigentlich nehmen.
Ich denke es läuft sich darauf aus: entweder alles kappen über Spannungsversorgung Switch PoE und dann halt nen sep. PoE für ggf. Außenkamera
Grüße Daniel
Ich kam nun an den Punkt an, dass ich einen sep. 4Port PoE Switch nehme um zwei Accespoints (EG+1OG) zu versorgen. Hintergrund ich habe noch einen 24er Switch ohne PoE rumliegen.
Ich würde die Accesspoits gerne nachts ausschalten ...
Frage:
- reicht es einfach die Spannungsversorgung vom Switch zu kappen, kann man ja easy über einen Schaltaktor (KNX) machen. Nachteil alle 4 Ports wären tot. Falls irgendwann man ne Außenkamera darüber läuft wäre das ungünstig. Ist glaub ich nicht ganz sauber einfach die Spannung zu kappen.
Habt ihr eine andere Idee ? Ich hab jetzt an den Accespoints keinen sep. Anschluss für z.B. Öffner/Schließer gelesen.
Wollte Ubiquiti UniFi AP AC-LITE eigentlich nehmen.
Ich denke es läuft sich darauf aus: entweder alles kappen über Spannungsversorgung Switch PoE und dann halt nen sep. PoE für ggf. Außenkamera
Grüße Daniel
Kommentar