Hallo zusammen,
ich weiß, dass es verschiedene Fachforen für Baufragen gibt, würde dennoch gerne hier mal nachfragen, da ein großer Teil der Mitglieder hier ebenfalls neu gebaut hat.
Unser Planer ist urlaubsbedingt aktuell nicht verfügbar und mich beschäftigt diese Frage nun doch etwas.
Unser Haus wurde mit 17,5 KS-Stein errichtet und bekommt aktuell eine WDVS Fassade. Im OG haben wir 2 Badezimmer und in beiden Badezimmern sind die Armaturen an den Außenwänden befestigt. Die Duschen werden raumhoch mit GK verkleidet, die Waschtische werden "halbhoch" verkleidet.
Die Wände, wo die Armaturen installiert sind, wurden von unserem Trockenbauer vorher "abgerappt".
Ich frage mich nun, ob es bei einem Neubau mit WDVS jetzt notwendig ist, hinter die GK-Wände im Badezimmer noch Dämmung + Dampfsperre zu packen.
Hat hier jemand eine einfache Erklärung für mich? Alles was ich bislang zu dem Thema finden kann bezieht sich auf Sanierungen, wo die Häuser keine Außendämmung haben.
ich weiß, dass es verschiedene Fachforen für Baufragen gibt, würde dennoch gerne hier mal nachfragen, da ein großer Teil der Mitglieder hier ebenfalls neu gebaut hat.
Unser Planer ist urlaubsbedingt aktuell nicht verfügbar und mich beschäftigt diese Frage nun doch etwas.
Unser Haus wurde mit 17,5 KS-Stein errichtet und bekommt aktuell eine WDVS Fassade. Im OG haben wir 2 Badezimmer und in beiden Badezimmern sind die Armaturen an den Außenwänden befestigt. Die Duschen werden raumhoch mit GK verkleidet, die Waschtische werden "halbhoch" verkleidet.
Die Wände, wo die Armaturen installiert sind, wurden von unserem Trockenbauer vorher "abgerappt".
Ich frage mich nun, ob es bei einem Neubau mit WDVS jetzt notwendig ist, hinter die GK-Wände im Badezimmer noch Dämmung + Dampfsperre zu packen.
Hat hier jemand eine einfache Erklärung für mich? Alles was ich bislang zu dem Thema finden kann bezieht sich auf Sanierungen, wo die Häuser keine Außendämmung haben.
Kommentar