Mal was völlig OT, wer hat Erfahrung damit?
Hybrid-Kollektoren, also Photovoltaik+Solarthemie macht mir wenn dann Sinn (Habe vorbereitung für beides, KFW40, keins von beidem "aktiv" aber die (Leer-)Rohre sind da, der Speicher.. im Zweifel sogar unbegrenzt Grundwasser zum kühlen [GW-WP])
Heizkosten (Gesamt 500-600 EUR/Jahr) spare ich damit zuwenig, damit das jemals relevant/sinnvoll würde, aber:
Mein STB sagt ich brauch das (für mich ist die ganze Solarnummer erstmal ja nur mumpitz, nur wenn es sich echt rechnet, wirds relevant)
-> Also nicht im Prinzip, um den Wald zu retten, sondern: wer hat Empfehlungen für einen fähigen Fachbetrieb in der Gegend (das ich anstrengend bin, und selbstverständlich gerne vor der Bestellung das Protokoll des Wechselrichter-Dingendskirchens bis ins letzte Bit hätte, dürfte klar sein, aber ebenso wichtig wäre mir das sie wissen was sie tun..Ich kann einen Schraubenzieher zwar halten aber will/kann das nicht wirklich)
-> Und Meinungen zu den Hybrid-Kollektoren allgemein..
Makki
Hybrid-Kollektoren, also Photovoltaik+Solarthemie macht mir wenn dann Sinn (Habe vorbereitung für beides, KFW40, keins von beidem "aktiv" aber die (Leer-)Rohre sind da, der Speicher.. im Zweifel sogar unbegrenzt Grundwasser zum kühlen [GW-WP])
Heizkosten (Gesamt 500-600 EUR/Jahr) spare ich damit zuwenig, damit das jemals relevant/sinnvoll würde, aber:
Mein STB sagt ich brauch das (für mich ist die ganze Solarnummer erstmal ja nur mumpitz, nur wenn es sich echt rechnet, wirds relevant)
-> Also nicht im Prinzip, um den Wald zu retten, sondern: wer hat Empfehlungen für einen fähigen Fachbetrieb in der Gegend (das ich anstrengend bin, und selbstverständlich gerne vor der Bestellung das Protokoll des Wechselrichter-Dingendskirchens bis ins letzte Bit hätte, dürfte klar sein, aber ebenso wichtig wäre mir das sie wissen was sie tun..Ich kann einen Schraubenzieher zwar halten aber will/kann das nicht wirklich)
-> Und Meinungen zu den Hybrid-Kollektoren allgemein..
Makki
Kommentar