Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rasenroboter KNX ja/nein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Nun ja, dann wird es mit dem Draht erstmal nichts. Wir wissen noch nicht, welcher Robo uns belustigen soll.

    Bzw. Anbindung… ein Schaltaktor nimmt oder gibt den Strom. Das ist nicht die Lösung…denke ich.

    Zuletzt geändert von lin0r; 21.07.2022, 13:59.

    Kommentar


      #32
      Zitat von lin0r Beitrag anzeigen
      Das ist nicht die Lösung
      Nein ist es nicht.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #33
        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
        Nein ist es nicht.
        aber passt schon.

        Ggf. machen wir es ohne Knx.
        Einmal eingestellt und gut ist

        Kommentar


          #34
          Zitat von lin0r Beitrag anzeigen
          Einmal eingestellt und gut ist
          Genau. Das Einzige, was ich mit KNX und dem Mähroboter mache, ist ihn zu pausieren wenns regnet. Das kann ein Worx Landroid aber z.B. auch von allein, mein Gardena halt nicht.

          Kommentar


            #35
            KNX ja/nein? Ja, aber einen Schaltaktor würde ich auch nicht nehmen. Ich habe ein simples on/off auf Taster, dass mit Software (bei mir FHEM) ausgewertet wird. Der Taster ist praktisch eine "Wartungs"-Taste. Bei "on" fährt der Mäher zurück zur Ladestation und bei "off" macht er seine Arbeiten, so wie es im Robonect-Modul eingestellt ist. Mir reicht das so völlig aus.

            Kommentar

            Lädt...
            X