Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

doorbird modul 50 fingerprint und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    doorbird modul 50 fingerprint und KNX

    warum nur gibt es keine vernünftige, zugängliche Dokumentation?
    hat jemand o.a. Fingerabdruck-Lösung im Einsatz und ins KNX integriert? Wenn ja, wie?

    #2
    https://www.doorbird.com/downloads/api_lan.pdf?rev=0.31

    In der letzten Revision kam das Fingerprint-Modul hinzu. Was also meinst Du mit "keine vernünftige, zugängliche Dokumentation"?

    Wie du das in Dein KNX integrierst, bleibt dir überlassen. Ohne einen Server wird es nicht gehen.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Link zum API. Ich versteh aber trotz der Doku noch immer nicht wie ich mit nem Server auf Fingerprints reagieren kann. UDP packages / mögliche events sind nicht dokumentiert, nur ein Beispiel angegeben: 102 für die Klingel…

      Kommentar


        #4
        Doorbird setzt nicht auf UDP, sondern HTTP, weil das Protokoll bereits mehr Funktionalität hergibt.

        Der Server muss also HTTP-Anfragen verarbeiten können und dafür sorgen, dass das passiert, was du willst (z.B. auf den KNX-Bus senden). Im Doorbird kann man für bestimmte events (z.B. Relais-Auslösung, was mit einem Fingerprint verknüpft ist) einen HTTP-Request absetzen lassen. In der API nennen sie das "scheduling", weil man die Ereignisse auf Zeitfenster begrenzen kann. Zum Testen eignet sich z.B. das "Bewegung"-Event super, ich schalte damit z.B. das Licht in der Attika über der Haustür sobald ein Besucher erscheint. Direkt einen separaten Bewegungsmelder gespart. Und die Klingeltaste löst bei uns z.B. ein kurzes blaues Blinken der LED-Stripes aus.

        Der Flow ist also z.B.
        Klingeldruck -> Doorbird -> HTTP-Request -> HTTP/KNX-Server -> Aktor
        Zuletzt geändert von trollvottel; 04.03.2022, 11:17.

        Kommentar

        Lädt...
        X