Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen für Velux Fenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Rolladen für Velux Fenster

    Hallo zusammen,
    folgende Ausgangssituation:
    wir haben zwei Velux Lichtbänder (GPU und GIU). Unser Dachdecker meinte recht lapidar dass man dort dann wenn wir es brauchen prima die Solar-Rolladen drauf setzen kann (Bullshit!, wie ich jetzt rausgefunden habe wo ich es bräuchte...).

    Abgesehen von der Frage wie ich nun wie ich durch ein frisch ausgebautes Dachgeschoss Strom aussen an die Fenster bekomme, stellen sich die folgenden Fragen (da der Dachdecker zwar Velux vertreibt, aber bei nicht-Standard Lösungen wie "wie macht man den Hilfssparren beim "Zwilling" wenn man ein Aufsparren-Dämmung hat" sofort die Segel streichen muss):
    - Welche Rolladen gibt es für dieses Konstrukt?
    - Was brauche ich für eine Verkabelung und welche Komponenten brauch eich für zwei solche Lichtbänder?

    Gruss
    Jan

    #2
    Mein Dachdecker hat mir inzwischen ein Angebot zu den Rollaeden geschickt. Ich will das ganze aber ohne dieses geKUXe machen.
    Dafür muss ich die Kabel -weil halt keins liegt - ca. 5m zwischen Außendämmung und Dachziegel (Südwestausrichtung) verlaufen.
    Was würde ich zur Ansteuerung der 4 Rolladen (24V), je zwei pro Fenster für ein Kabel benötigen, das die Lage unter den Ziegeln verkraftet?

    Kann man dort Normale Anschlussdosen nehmen?
    Gruss Jan

    Kommentar


      #3
      Tja - Jan,

      schau Dir mal das an https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...der-velux.html

      Ärger Dich nicht...

      Kommentar


        #4
        Jou den Thread kenn ich - hab ich ja auch mitgeposted.

        Aber ich hab Velux Fenster, und da der Dachdecker damals meinte, dass das alles auch mit den Solar-Rolladen ginge, hab ich keinen Strom nach draussen gelegt. . Velux-Bashing hilft da jetzt nicht weiter. Im Prinzip sind es gute Fenster - Ihre Zubehörpolitik ist halt etwas eindimensional.

        Zum glück hab ich ein Leerrohr für ggf. mal zu installierende PV gelegt, bevor die Isolierung und der Innenausbau gemacht wurden.

        Von dort müsste ich unter den Ziegeln zu den Fenstern kommen. Die spannende Frage ist dabei:
        • Kann ich das mit "normalen" Kabeln machen oder schmelzen mir die in den Jahren weg? Welche Kabel müsst ich nehemn, wenn ich von den Fenstern über das Dach durch das Leerrohr in den Keller ca. 40m habe. Es sind zwei Fenster mit Zusatzelement, also vier Rolladen.
        • Kann ich eine "normale" Aussen-Abzweigdose dort hinpacken, ohne dass da in bälde die Wespen drin hausen.
        und
        • Sind die Rolladenmotoren der SMG S06 0000E noch so, dass ich sie mit einem "normalen" 24V Rolladen-Aktor ansteuern kann (bei den bekannten Issues der Velux KUXerei...)
        Gruss
        Jan

        Kommentar


          #5
          Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
          Kann ich das mit "normalen" Kabeln machen oder schmelzen mir die in den Jahren weg?
          Ich hatte mit den Kabeln mal das gleiche Problem und habe einfach 2 adrige Litze 1,5 m² genommen und auch quasi direkt unter die Pfannen gelegt. Ist etwa 10 Jahre her. Die Kabel funktionieren immer noch und zeigen keine Auflösungserscheinungen. Ob das "Normgerecht" ist, kann ich allerdings nicht sagen. Da 24V und das Netzteil begrenzt, hatte ich mir aber auch keine Gedanken dazu gemacht.

          Kommentar


            #6
            Wenn Du sicher sein willst, nimm SIHF-J .... (300/500V) oder SIHYW-PV/P (doppelt isolierte NV-Leitung 24V )

            Gruß Micha

            Kommentar

            Lädt...
            X