Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabuflex Abzweigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabuflex Abzweigung

    Vielleicht hat jemand eine Idee von euch...

    Ich habe aufgrund von fehlendem Gasanschluss den freien Anschluss der Mehrsparte dafür benutzt, ein Kabuflex Rohr bis in die Garage zu legen.
    Auf der Strecke, die das Kabuflex Rohr im Vorgarten Richtung Garage nimmt, gibt es eine Stelle, die ich so oder so noch mit Strom versorgen muss.
    Leider gibt es keine Abzweiger/Y-Verbinder für das Kabuflex System.

    Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, was man hier machen könnte, ohne dass ich das Kabel extra noch mal rausführen muss?

    #2
    Wieso legst keine Schlaufe bei dem gewüschten Austritt...?!
    Kenne jetzt das Kabulex jetzt nicht - das heisst bei uns KSR oder KSX.
    Evtl. ein T-Stück - ist dann halt schei** mit Nachziehen (welcher DN?)

    t-stück.jpg

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      Wieso legst keine Schlaufe bei dem gewüschten Austritt...?!
      Was meinst du mit Schlaufe legen?

      Kommentar


        #4
        Da es mit Abzweigung am Ende schwierig wird mit Kabel ziehen, wird es sowas fertig nicht geben.

        Ich hab mir daher Beton Kabelschächte in der Einfshrt versenkt. Außenmaß 47x47cm begeh- und befahrbar. Will man es günstig haben wäre vielleicht ein HT Revisionsschacht auch eine Möglichkeit. Passt halt irgendwie nicht zusammen kabuflex und HT.

        Kommentar


          #5
          Es gibt Drainageschächte h=90cm Durchmesser 40cm, den hab ich bei mir verbuddelt. Der hat 3 Abgänge mit Passstücken auch für DN100
          so sieht er aus
          https://www.hood.de/i/sirobau-s300-d...t-93709394.htm
          Katy Perry: Can you here me roar?
          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

          Kommentar

          Lädt...
          X