Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wallbox in Garage anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wallbox in Garage anschließen

    Hallo,
    In der Garage soll eine Wallbox angeschlossen werden. Die Garage ist ein eigenständiges Gebäude. Aktuell liegt dort ein ältere 5adriges Kabel durch das die komplette Garage und nebenräume versorgt werden.

    Der Elektriker will dieses Kabel nun totlegen, ein 5x4mm2 verlegen und in der Garage eine UV setzen und dort dann einmal zur Wallbox und einmal für den Rest.

    Ich weiß nicht was ich davon halten soll, auch wegen dem Querschnitt. Die Entfernung zur UV im Hauptgebäude dürften schon so um die 15m sein.
    MEIN Vorschlag wäre eher die Wallbox komplett mit einem eigenen Kabel zu Versorgen und dieses direkt bis in den Zählerkasten im Hauptgebäude zu legen. Ich halte das für sauberer und auch flexibler falls man doch mal einen eigenen Zähler für ggf extra Stromtarife nachrüsten will.

    In erster Linie bin ich unentschlossen ob es eine gute Idee ist in der Garage eine UV zu installieren und die Wallbox dann daran anzuschließen oder doch besser direkt bis in den Zähler zu gehen.

    Wallbox wird mit 11kW betrieben
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 12.03.2022, 22:56.

    #2
    Was genau ist deine Frage?

    Ich finde eine UV in der Garage nicht schlecht, die 4mm2 wären mir aber, selbst wenn der Elektriker begründet, weshalb sie reichen, zu wenig. Momentan steigen die Kupferpreise enorm, aber zumindest bis vor kurzem hat sich ein etwas größerer Querschnitt bei einer Wallbox oft auch finanziell gelohnt.
    Eine UV würde ich in der Regel mit 10mm2 anbinden.

    Der eigene Zähler ist beim Laden von nur einem Auto meist nicht wirtschaftlich, deine Überlegungen aber richtig, das geht natürlich nur mit eigener Zuleitung.

    Kommentar


      #3
      Hallo Hubertus,

      ich habe 2 Kabel a jeweils 10mm2 vom Hauptgebäude in die Garage gezogen. (Distanz ca. 10m). An einem Kabel hängt ne Keba Wallbox die an einem separaten Zähler hängt (Autostrom) inkl. Backend Anbindung der Box weil ein Fahrzeug Dienstwagen. An zweitem Kabel hängt so eine rote Industrie Steckdose. Wer weiß. Vielleicht brauch ich die mal in der Garage. Ist sicher nicht die Billiglösung, funktioniert aber prima, insbesondere die Wallbox inkl. RFID Legitimation zur Unterscheidung Dienstwagen/Privatwagen. Autostrom kostet aktuell ca. 30 Cent , Allerdings mtl. 13,50 EUR Zählergebühr. Aber bei ca 35.000 Kilometer im Jahr mit den beiden Etrons für mich ne gute Lösung.

      LG

      Carlo

      Kommentar


        #4
        Also es soll ja auch PV kommen noch. Da viel im Homeoffice ist es vllt die Frage ob sich ein extra Zähler überhaupt rechnen würde. Bin aber dennoch eher ein Fan davon sich bestimmte Dinge nicht von vornerein zu verbauen wo man dann wieder die Hälfte umbauen muss wenn man es doch anders machen will.

        Wohin sollte man das Cat Kabel für die Wallbox am besten führen? Meine Idee war jetzt es direkt bis in den Zählerkasten zu legen ohne Switch dazwischen falls mal dieser APZ Kram noch kommt hat man es schon direkt im entsprechenden Kasten.
        Zuletzt geändert von Hubertus81; 13.03.2022, 18:30.

        Kommentar

        Lädt...
        X