Hallo,
In der Garage soll eine Wallbox angeschlossen werden. Die Garage ist ein eigenständiges Gebäude. Aktuell liegt dort ein ältere 5adriges Kabel durch das die komplette Garage und nebenräume versorgt werden.
Der Elektriker will dieses Kabel nun totlegen, ein 5x4mm2 verlegen und in der Garage eine UV setzen und dort dann einmal zur Wallbox und einmal für den Rest.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, auch wegen dem Querschnitt. Die Entfernung zur UV im Hauptgebäude dürften schon so um die 15m sein.
MEIN Vorschlag wäre eher die Wallbox komplett mit einem eigenen Kabel zu Versorgen und dieses direkt bis in den Zählerkasten im Hauptgebäude zu legen. Ich halte das für sauberer und auch flexibler falls man doch mal einen eigenen Zähler für ggf extra Stromtarife nachrüsten will.
In erster Linie bin ich unentschlossen ob es eine gute Idee ist in der Garage eine UV zu installieren und die Wallbox dann daran anzuschließen oder doch besser direkt bis in den Zähler zu gehen.
Wallbox wird mit 11kW betrieben
In der Garage soll eine Wallbox angeschlossen werden. Die Garage ist ein eigenständiges Gebäude. Aktuell liegt dort ein ältere 5adriges Kabel durch das die komplette Garage und nebenräume versorgt werden.
Der Elektriker will dieses Kabel nun totlegen, ein 5x4mm2 verlegen und in der Garage eine UV setzen und dort dann einmal zur Wallbox und einmal für den Rest.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, auch wegen dem Querschnitt. Die Entfernung zur UV im Hauptgebäude dürften schon so um die 15m sein.
MEIN Vorschlag wäre eher die Wallbox komplett mit einem eigenen Kabel zu Versorgen und dieses direkt bis in den Zählerkasten im Hauptgebäude zu legen. Ich halte das für sauberer und auch flexibler falls man doch mal einen eigenen Zähler für ggf extra Stromtarife nachrüsten will.
In erster Linie bin ich unentschlossen ob es eine gute Idee ist in der Garage eine UV zu installieren und die Wallbox dann daran anzuschließen oder doch besser direkt bis in den Zähler zu gehen.
Wallbox wird mit 11kW betrieben
Kommentar