Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anordnung Hausanschluss / Verteilerschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    Ok stop

    Wir haben aneinander vorbei geredet.

    In den großen Schrank kommen UV Felder rein. Der ist ja wie du selbst schreibst am Anfang leer.

    Deswegen wollte ich dort UV Felder einbauen, dort die Sicherungen, Reihenklemmen, Aktorik, etc. Rein und dann in dem Bereich wo keine UV Felder hinkommen meine Auerswald Anlage, den Spaunmultischalter, etc.

    Patchpanel sind im 19" Rack, welcher getrennt steht.

    Du meinst jetzt ich sollte einen Schrank nehmen für HV und UV, einen Schrank für KNX und einen Schrank für Multimedia.

    Meinst du nicht meine Beiden würden reichen?

    Kommentar


      #17
      Ich würde Zähler, LS/FI, KNX Geräte in einen Schrank packen. Sprich Strom zu Strom. Für nicht Strom wie Multischalter, TK. Wobei ich die TK Anlage dann evtl. mit in den 19" Schrank packen würde.. Multischalter müsste ich mir noch überlegen..

      Ich bin der Meinung das dir EIN! Schrank reicht!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Ok, das hört sich ja gut an.

        Ich möchte nur auf jedenfall für die Zukunft noch genug Platz haben.

        Allein Aktorik ist einiges vorhanden
        TK Gateway
        DALI
        2x Heizungsaktor
        3 Jalousieaktor
        Mehrere Schaltaktoren
        Wiregate
        Gira Alarmanlage
        Gira HS
        Usw.


        Welchen Schrank würdest du mir denn empfehlen? Wenn nur einer, dann GROß ich habe lieber zuviel Platz als zuwenig.

        TK Anlage kann auch gut in den 19" Schrank, da ist er an der Quelle (Netzwerkkabel)

        Edit:

        Ich hatte mir das eigentlich wie auf den Bildern vorgestellt.

        https://knx-user-forum.de/84258-post12.html

        Ein Zählerschrank für die Zähler UND die Sicherungensautomaten und ein großer Schrank für dann alle ankommenden Kabel auf Reihenklemmen (auch die Busleitungen und CAT Kabel für 1 Wire sollen auf Reihenklemmen aufgelegt werden) und darunter alle Aktorik, etc.

        TK Anlage in 19" Schrank und SAT weißend 1Wire weiß ich noch nicht wohin

        Kommentar


          #19
          okok, dann nimm lieber doch 2 Schränke. Rechne doch einfach mal zusammen wieviele TE du brauchen wirst und danach kann man dir einen Schrank raus suchen. Wenn du sicher sein willst, nimmst du TE - benötigt * 1,5 - Reserve und damit solltest du im privaten Haushalt eigentlich klar kommen.

          Ich bin im privaten Haushalt auch kein Fan von Reihenklemmen. Aber wenn Jemand diese möchte, nur zu.
          Bei Reihenklemmen kannst du ja mit 3 Stockklemmen arbeiten, die brauchen weniger Platz in der Breite.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            Ok, danke. Ann lasse ich es bei zwei Schränken.

            Einen für HV und UV und einen für Aktorik, etc.

            Sind meine beiden Schränke dafür i.O. Oder würdet ihr einen anderen Wählen? Höhe ist ganz egal. Breite bin ich etwas beschränkt.

            Kommentar


              #21
              Nein, verwende auch nur Hager Schränke, über Striebel-John rege ich mich jedesmal nur auf. Das sind zwar Details, aber die Hager sind doch irgendwie durchdachter.

              Deine Angaben sind auch etwas "dürftig" mit Angaben wie "etwas beschränkt" kann man nicht viel festlegen.. dazu kommt noch. Wenn du es schon selber machst, dann mach dir bitte VORHER klar wieviele TE du brauchst, das unterschätzt man gerne!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                Nen ich habe einen Elektriker, der das alles für mich plant. Er macht nur akNX Installationen.

                Nur die Verkabelung mach ich selbst. Er schließt dann logischerweise an, das darf ich ja nicht.

                Es hat mir die beiden Schränke vorgeschlagen mir Reihenklemmen von Wago die 2003-xxx Reihenklemmen.

                Die Aktorik habe ich soweit ausgesucht durch viele Tipps hier aus dem Forum. Er meinte dann eben die beiden Schränke würde er nehmen.

                Jetzt wollte ich nur nochmal hier nachfragen, was ihr dazu sagt. ob ihr andere Schränke bevorzugen würdet und aus welchem Grund.

                Wegen der Breite: Ich habe 2,50 Meter Breite zur Vefügung und 3,00 Meter Höhe. Tiefe sollte nicht mehr als 30cm sein. 19" Rack mit 48 HE steht wo anders.

                Kommentar


                  #23
                  Dann stimme ich deinem Elektriker voll zu!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Danke. Dann ist ja gut.

                    Wollte halt noch mal hier die ganzen Profis fragen. Es gibt ja Hunderte Hager Schränke, da kann man leicht die Übersicht verlieren

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      Kann mir noch jemand sagen wo ich die Info finde wieviele TE in solch einen Schrank von Hager passen? Finde irgendwie auf der Webseite keine Infos dazu...

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        ist es noch der Hager ? Dann im Hager Katalog auf Seite 8.5 in der Übersicht der verschiedenen Modelle. Heißt hier nicht TE sondern PLE.

                        Der Katalog kann auch online geladen werden.
                        Viele Grüße aus Heuchling

                        Kopper

                        Kommentar


                          #27
                          Danke, also heißt das bei Hager PLE. Kann mir einer sagen für was das die Abkürzung ist?

                          Kommentar


                            #28
                            1. mal geraten und dann 10 Sekunden google gequält und richtig, es sind "Platzeinheiten"
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X