Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira System 106 Kabeldurchführung / flächenbündig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
    Bin hinter dem ekey rein und hatte keine Probleme.
    Na ja, bei mir hat das jetzt doch nicht so geklappt. Das Kabel geht in den senkrecht montierten 3-er Rahmen unten mittig rein, wo auch der eKey-Leser montiert wird. Das fest an den Stecker angebrachte Kabel habe ich gekürzt und dann die einzelnen Adern platzsparend an die Zuleitung gelötet (und mit Schrumpfschlauch überzogen). Selbst wenn ich sehr stark drücke, kriege ich das Oberteil der Sprechanlage unten (da wo der eKey-Leser ist) nicht ganz in den Rahmen rein. Ohne den Stecker am eKey-Leser geht es recht gut zu, aber das ist natürlich nicht Sinn der Sache.

    Hast Du auch den mitgelieferten Stecker mit fest angebrachtem Kabel benutzt? Wie hast Du das dann genau angeschlossen? Tatsächlich mit der Zuleitung unten zentral in den 3er-Rahmen und darüber dann den eKey-Leser?

    Kommentar


      #17
      Mir wurde von eKey auch geraten, das Kabel des Lesers zu kürzen und zu verlöten. Auf meine Rückfrage was die bei einem Garantiefall machen, kam keine Antwort, weswegen ich das nicht umgesetzt habe.
      Was ich aber wohl noch machen muss: das eKey Kabel abisolieren soweit es geht, weil es mir das Oberteil mittig auch leicht vom Rahmen wegdrückt.
      Ich habe genau hinter der unteren Kabeleinführung des Rahmens eine UP-Dose gesetzt. Habe dann den Rahmen ohne Kabeleinführung montiert, die Kabel Durch die lose Einführung, alles in der Dose verdrahtet und die Kabeleinführung anschließend in den Rahmen gedrückt. Man hätte am besten 6 Hände gebraucht.

      Ich frage mich wie man als eKey so eine Scheiße auf den Markt bringen kann. Das wurde meiner Meinung nach nicht 1x mit einem Einbaurahmen getestet, sonst hätte es den Personen auffallen müssen, dass es baulich nicht umsetzbar ist wie das Kabel aus dem Leser tritt.

      fsl was meinst du für einen Stecker am eKey-Leser??? Bei mir kommt ein Kabel mit 4 Aderendhülsen aus dem Leser - ein Stecker war da leider nicht dran.

      Kommentar


        #18
        Der Leser lag eine Zeit lang bei mir rum und ist vielleicht ein älteres Modell. Am Leser ist eine Steckverbindung für einen Stecker mit Schraubverbindungen (ähnlich wie für den TK-Bus von Gira). Da haben sie wohl selbst gemerkt, dass der zu hoch aufträgt und bei mir ein Stecker mit fest angebautem Kabel mitgeliefert. Da sind dann die Schraubenköpfe verschweißt und das Ganze in der Höhe etwas bearbeitet worden.

        Gekürzt habe ich das Kabel natürlich, sonst wäre es von vornherein aussichtslos gewesen. Ich ging bislang davon aus, das man alles im Gira-Rahmen verklemmen (bzw. verlöten kann).

        UP-Dose wollte ich da eher vermeiden. Bei mir ist es ein Kaiser-Geräteträger. Müsste ich ggf. mit einer Lochsäge auffräsen. Viel Platz zum verklemmen hätte ich dort dann aber auch nicht. Und eben Angst, dass da etwas reinläuft (oder drinnen kondensiert).

        Kommentar


          #19
          Zitat von fsl Beitrag anzeigen
          Und eben Angst, dass da etwas reinläuft (oder drinnen kondensiert).
          bei mir ist das offen, und da läuft nix rein. Aber kannst es ja mit der Muffe noch abdichten.

          Ich habe den Ekey in der Mitte.
          Ich habe hinter dem Ekey in das Gehäuse auf Höhe von dem Stecker ein 25mm Loch gebohrt (gesägt). Da bin ich mit Kabel und Stecker rein und auf den Ekey.
          Somit genug Platz für den Stecker. Somit kein Problem mit Gewährleistung oder dergleichen, und es kann hier ja nix passieren, nur weil ne 2te oder 3te Einführung gemacht wurde.
          Die Leitung fürs 106er ging unten durch die reguläre Einführung.
          Funktioniert seit 2 Jahren tadellos.
          Zuletzt geändert von Amokd0c; 27.11.2023, 20:32.
          Katy Perry: Can you here me roar?
          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

          Kommentar

          Lädt...
          X