Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Human Centric Lighting ohne KNX / Dali umsetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Human Centric Lighting ohne KNX / Dali umsetzen

    Ich möchte an einem Standort ohne Dali und KNX ein paar HCL TW LED Stripes installieren. Die Zuleitung zwischen Schalter und Deckenauslass ist leider bisher nur 3-adrig, eventuell kann ich die ersetzen. Die gesamte 24V Technik kommt in die Deckenleuchte.
    Allerdings finde ich keinen 24V LED Controller, der möglichst selbstständig HCL ausführen kann. Kennt ihr etwas passendes, idealerweise mit mind. 1000 Hz (lieber 3000 Hz) und vielleicht auch noch mit der Möglichkeit über 230V zu dimmen (PushDim)?

    Vielleicht wäre ein Funksystem eine Möglichkeit, auch da wüsste ich aber nichts gut geeignetes.

    #2
    Schau Mal bei Eltako da hatte ich mal ENOCEAN PWM Dimmer gefunden. Aber mit HCL und Zeitabhängig habe ich da nichts gesehen.

    Ansonsten RPI / DMX und ne Logik auf dem RPI.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich habe mit DMX keinerlei Erfahrung, warum würdest du das statt DALI, Zigbee, ... wählen? Geht das über Funk gut?

      Kommentar


        #4
        DMX oder eben passende Derivate davon finden sich in allen möglichen Raspi und weiteren der kleinen Platinen Rechner.

        Zigbee geht dann in Richtung Hue da gibt es sicher auch einiges nur hat das alles nicht viel mit nativer 24V Verdrahtung zu tun die haben alle ihre eigenen Netzteile und Controller dabei.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Vielleicht könnte ein Shelly RGBW2 das 🤔 - wenn WLAN recht ist.

          Kommentar


            #6
            DMX sieht eigentlich ganz brauchbar aus. Wie schwer ist es sich da reinzufinden? Besonders viel Zeit möchte ich eigentlich da nicht reinstecken, da ich nicht denke, dass ich das dann häufiger benötigen würde.

            An den Shelly habe ich auch mal gedacht, aber die PWM Frequenz ist recht niedrig und generell ist das schon eher Spielzeug.



            Ich hätte auch nichts gegen fertige, hochwertige Leuchten. Aber bisher habe ich da nicht viel gefunden. Trilux meint zum Beispiel sie können CRI>90 nicht liefern.

            Kommentar


              #7
              Die Frage ist wie sieht da die Ansteuerung aus. DMX läuft am besten in einer Logiksoftware, da ist dann ahlt die Frage wie bekommst da aus einer klassischen E-Installation den Taster digitalisiert um der Logik AN/AUS heller/dunkler zu triggern die Mischung der Lichtfarbe macht dann die HCL Logik.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Das könnte ich mir, in Ermangelung besserer Ideen, dann sogar über einen Shelly hinter den Tastern vorstellen.

                Als fertige Leuchte fände ich sowas ok: https://www.trilux.com/products/de/L...&tab=downloads
                Aber CRI 80...

                Sollte es zu komplex werden, dann bleibe ich bei einer einfarbigen LED.

                Kommentar


                  #9
                  Hab ein paar Shellys im Einsatz.. Leider haben diese bei gewissen Helligkeiten wirklich ein schwach wahrnehmbares Flimmern.
                  ​​​​​​Mittelfristig werde ich die durch ZigBee Led Controller ersetzen, da gibt es viele Alternativen mit höherer PWM Frequenz, und teuer sind die auch nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Sowas kann natürlich auch am Netzteil, Sicherungen, Leitungsdimmensionierung und -führung etc. liegen. Gibt ja hier etliche Threads dazu wo das bei verschiedensten Led-Controllern auftritt.

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm, meine Installation ist eigentlich ganz simpel, ausschließen kann ich es natürlich auch nicht.
                      ich verwende halt momentan einfach nur Leuchtstärken, bei denen es nicht flimmert
                      @Meti: bist du mit deinen shellies zufrieden?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab keine 🤷

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X