Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Treiber 12V dimmbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Treiber 12V dimmbar

    Hallo

    In meinem Haus ist die Deckenbeleuchtung mit DALI umgesetzt. An DALI hängen OSRAM Treiber, die eine Mindestlast von 35W haben. Und genau das ist Problem. Bisher waren Halogen angeschlossen, die ich natürlich mit LED ersetzen möchte. Leider gibt es Lampen, die an einen einzelnen Trafo angeschlossen sind, was bei 7W LED GU 5.3 Lampen dann dazu führt, dass die Lampe nicht eingeschaltet wird. Hat jemand eine Idee, wie ich die Treiber ersetzen kann, oder welche anderen Ideen es gibt. Meine Suche nach DALI Treibern hat nichts gefunden und die LED DALI Treiber funktionieren nicht mit den Retro-FIT Lampen. Gibt es vielleicht andere LED Lampen, die mit DALI LED Treibern funktionieren würden?

    Vielen Dank für eine Hilfe
    Stefan

    #2
    Schau mal hier:

    https://win.tcisaronno.com/downloads...cs&language=EN

    Das DC JOLLY DALI BI geht bis max. 10W bei 12V

    Kommentar


      #3
      Ich habe schon DALI LED Treiber gefunden, die bis max. 10W gehen, aber funktionieren die auch mit den Retro-FIT Treibern. Ich dachte der Unterschied ist, dass bei dem eine die Spannung und bei den anderen die Stromstärke geändert wird. Oder sehe ich das falsch und man kann die LED Treiber auch damit nutzen?

      Kommentar


        #4
        12V Gu5.3 sind Konstantspannungs Leuchtmittel. Retrofit ist ja in dem Zusammenhang nur das Leuchtmittel Gehäuse. Ich verstehe eigentlich unter Retrofit die LED Leuchtmittel mit E14 oder E27 Schraubgewinde. Bei deinen Halogen wird genauso wie bei den LED die Spannung gleich gehalten, und der Dimmeffekt über ein / ausschalten erzeugt. 50% Helligkeit ist dann 50% der Zeit aus und 50% ein. Das passiert im Abstand von einigen microsekunden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Das passiert im Abstand von einigen microsekunden.

          millisekunden...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            sind auch nur ein paar tausend mircosecunden , aber Du hast recht!

            Kommentar


              #7
              das 12V led-gedöns lässt sich in der regel nicht dimmen.

              wenn du unter dali perfekte dimmergebnisse willst, solltest du cc-leuchtmittel (=konstantstrom) und passende treiber verwenden.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Ich würde aber gern die 50W Halogen durch 8W LED ersetzen. Da muss es doch eine Möglichkeit geben. Die LED DALI Treiber (die 10W haben) funktionieren perfekt mit LED Leisten, aber eben nicht mit den GU 5.3 LED dimmbaren Lampen.

                Bei meiner Installation lässt es sich ja dimmen, aber eben nur, wenn mindestens 3 LED Lampen an dem DALI Treiber dran sind, so dass die Mindestwattzahl eben bei ca. 30W ist. Aber auch bei den einzelnen Lampen möchte ich umrüsten. Da muss es doch was geben, den 50W Halogen kann doch nicht die Lösung sein....
                Zuletzt geändert von KarlDall; 20.03.2022, 14:34.

                Kommentar


                  #9
                  verlinke doch mal die datenblätter der leuchtmittel & treiber
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist der Treiber: https://illuburg.de/produkt/ls-10m-dali2-100-440ma-10w/
                    Das ist die Lampe: https://www.lighting.philips.de/prof...902_EU/product

                    Kommentar


                      #11
                      ein cc-dimmer und ein ac-leuchtmittel passen per se nicht zusammen. wundert mich sehr, dass das mit 3 leuchtmitteln funktionieren soll.

                      frag mal bei philips nach, was der passende „spezialdimmer“ für dali für eine bestellbezeichnung hat.
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, das bringt mich schon etwas weiter. Gibt es denn CC LED Leuchtmittel? Das mit den 3 Leuchtmitteln bezog sich auf die aktuell verbauten OSRAM DALI Treiber, die aber mindest 35W benötigen.

                        Vielleicht sollte ich die Frage anders stellen:

                        Gibt es eine Empfehlung für DALI Treiber und Leuchtmittel, die als Ersatz nehmen könnte für die Deckenbeleuchtung.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von KarlDall Beitrag anzeigen
                          Gibt es denn CC LED Leuchtmittel? Das mit den 3 Leuchtmitteln bezog sich auf die aktuell verbauten OSRAM DALI Treiber, die aber mindest 35W benötigen.
                          jede nackte led ist von hause aus ein cc leuchtmittel. cv oder ac leuchtmittel haben zusätzliche elektronik oder mindestens vorwiderstände mit drin.

                          du kannst nicht einfach nur auf leistungsangaben schauen und denken, das passt dann schon.


                          Zitat von KarlDall Beitrag anzeigen
                          Gibt es eine Empfehlung für DALI Treiber und Leuchtmittel, die als Ersatz nehmen könnte für die Deckenbeleuchtung.
                          das angebot auf dem markt ist riesig. am einfachsten zum austauschen ist, wenn du was findest, dass in die bestehenden löcher passt. da vorher halogen drin war, nehme ich an, dass du entweder halox-dosen mit trafotunnel hast oder hohldecken...?
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Ok, tut mir leid, wenn ich mich nicht klar ausdrücke, aber gibt es eine Empfehlung für einen DALI Treiber, mit dem ich die von mir genannte Leuchtmittel betreiben kann?

                            Anmerkung: bisher habe ich folgende Treiber verbaut: https://www.osram.de/ecat/HALOTRONIC...0/ZMP_1009287/

                            und genau für diese suche ich nun einen Ersatz
                            Zuletzt geändert von KarlDall; 20.03.2022, 15:57.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von KarlDall KarlDall Beitrag anzeigen
                              gibt es eine Empfehlung für einen DALI Treiber, mit dem ich die von mir genannte Leuchtmittel betreiben kann?
                              das habe ich Dir schon oben geschrieben:

                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              frag mal bei philips nach, was der passende „spezialdimmer“ für dali für eine bestellbezeichnung hat.
                              ich kann leider mit der Aussage "Spaazialdimmer" im Produktdatenblatt nichts anfangen.

                              Ausserdem finde ich, dass Du das Ganze verkehrt herum angehst. Du hast DALI, das ist OK. Dann nimmst Du aber ein x-belibiges (und in der DALI Szene mit Sicherheit unübliches) Leuchtmittel mit 12Vac und wir sollen Dir nun dafür einen passenden DALI-Treiber finden... *Kopfschüttel*
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X