Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bascom Überwachungskameras – Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bascom Überwachungskameras – Erfahrungen?

    Hi,

    hat jemand eine Erfahrung mit den Bascom Überwachungskameras gemacht?
    Vom Preis her sollen sie zu der oberen Klasse gehören. Ich finde aber kaum Infos darüber aus
    einer Drittquelle. Es gibt ebenfalls keine oder kaum Installateure/Monteure, die diese Kameras installieren.


    Welche Alternativen gibt es in dieser Liga?

    Danke

    #2
    Moin,

    ich habe bei einem Kunden vor ca. 2 Jahren 3 Stück von den Bascom installiert. Kannte die vorher auch noch nicht.

    Fazit bis heute:
    - supereinfache Einrichtung
    - Handyapp dabei
    - keine Ausfälle
    - Bildqualität io
    - Kunde ist zufrieden
    - Hotline ist erreichbar, freundlich und kompetent (hat man ja heutzutage nicht mehr so oft)

    Kommentar


      #3
      Wer es nicht schafft technische Daten über die Kameras anzugeben, tut das wohl aus gutem Grund..

      Sprich: wohl überteuerter Kram mit viel Marketing...

      Was es für Alternativen gibt in der Preisliga ?
      Es gibt bessere Kameras für weniger.

      z.b.

      https://de.aliexpress.com/item/4001199194296.html
      https://de.aliexpress.com/item/33032327646.html


      nvr
      https://de.aliexpress.com/item/1005002981662110.html
      https://de.aliexpress.com/item/32906209158.html


      Dauerthread
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...door-ip-kamera

      Kommentar


        #4
        Denke die sind nicht ganz Mobotix…, eher so Axis. Homepage erinnert mich ein bisschen an Urmet Kameras…

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Ich will mich mal aus dem Fenster lehnen und meine Recheren teilen!

          Zu BASCOM, BERGHOCH, SITCON und Co.. das sind alles nur Distributoren die ihren Aufkleber draufmachen und die Software branden! Die Ware kommt aus China und zu meist überteuerten Preisen. Wie @starlight2k​ schon erwähnt hat.... Aliexpress bzw. Alibaba!

          Bascom mag einen guten Support haben, der bringt mir aber nichts wenn bei den Geräten nur der Preis zu der oberen Klasse gehört. (Persönliche Meinung!)


          Zur oberen Klasse gehören für mich Mobotix (Made in Germany) und AXIS (der alte Schwede). Bei AXIS habe ich gesehen das es mittlerweile eine Erweiterung (PlugIn) von ISE gibt. Damit lassen sich die Kameras zu KNX/IP geräten machen. (Wird dämnächst mal getestet)

          Mir fallen gleich mal einige Integrationsmöglichkeiten ein ;-)
          • Beim Auslösen eines KNX "Panic" Tasters, die Aufzeichnung aller Kameras starten!
          • Einblendung Videobild (PIP) im TV bei Bewegungserkennung, wenn sich der Anwender in der Szene "Fernsehen" befindet.
          • Signalisierung einer Bewegung im Kameraumfeld in der KNX Visualisierung, App Push Benachrichtigung, u.s.w

          Wer es etwas günstiger benötigt, sollte sich mal folgende "Marken" anschauen

          Einige der oben gennanten Distributoren bewerben ihre Geräte mit "Kabellos" und ohne WLAN! Nun ja, bei allen handelt es sich um Powerline-Adapter, zum teil mit POE. Alle diese Produkte basieren auf dem in die Jahre gekommenen "HomePlugAV" IEEE-1901-FFT Standard. Hier gibt es mittlerweile einen neuen, herstellerübergreifenden Standard. "HomeGrid" ITU G.hn. Leider ist die Produktauswahl gering wenn es um Powerline-Adapter mit POE geht. Um genau zu sein, habe ich genau 1 Gerät gefunden das verfübar ist -> "ABUS ITAC10320".

          Hier mal ein Beispiel wie ich das Einsetzen würde.
          Bestehend aus "Devolo Magic 2 LAN DINrai" und "ABUS ITAC10320"

          image.png
          So... hab mich jetzt genung ausgetobt ;-) Viel Spaß mit den Informationen. Ich hoffe es hilft dem einen oder Anderen.

          Bei Fragen gerne Melden....

          Kommentar


            #6
            Zitat von emil82 Beitrag anzeigen
            Bei AXIS habe ich gesehen das es mittlerweile eine Erweiterung (PlugIn) von ISE gibt. Damit lassen sich die Kameras zu KNX/IP geräten machen. (Wird dämnächst mal getestet)
            Das ISE Plugin ist so alt, daß es schon kein IP Secure mehr kann und auch nicht mehr alle neuen SOC der Kameras unterstützen es. Man muss auf die Kompatibilität was Prozessor und vor allem Firmware der Kamera angeht achten.
            Dazu kommt, die Integration ist sehr hemdsärmelich gemacht. Sprich du kriegst bei einer Bewegung (vorher definiert) eine 1...und dann musst du das noch weiter verarbeiten. Kein automatischen Licht an/aus nach Helligkeit und Zeit usw...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Habe drei Bascom Kameras. Nach 3 1/2 Jahren Ausfall einer Kamera (temperierter Innenbereich). Nach Rücksendung als Totalschaden deklariert. Bascom Techniker nur in der Anlage die Steckerverbindung zu kontrollieren. Ich habe dann das Ganze einmal aufgeschraubt und eine ziemlich übersichtliche Technik vorgefunden und bin fest der Überzeugung, das durch den Austausch einer Platine das Ganze innerhalb einer Stunde hätte behoben werden können. Somit erst einmal Schrott. Hier hört dann die Bascom Kundenkompetenz aus. Wie Eingangs erwähnt: viel Marketing, keine direkten ungefilterte Rezensionen und damit leider keine Professionelle Anwendung. Schade um das Geld.....

              Kommentar

              Lädt...
              X