Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Deckeneinbau Abzugshaube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei uns wird’s eine Novy Pureline Mini 826 90cm über nem 80er Kochfeld in einer halboffenen Nische.

    Novy hat schöne Deckeneinbauhauben such breiter.

    Kommentar


      #17
      Hi,

      ich hab die hier: https://www.novy.com/de-de/produkte/...ure-line/6834/

      Die gibt es auch in 120cm Breite.

      Vorteile:
      • Motor kann irgendwo anders untergebracht werden (bei mir direkt neben der Abluftöffnung).
      • Damit hab ich das in eine Decke mit 20 cm Abhängung bekommen (allerdings sind 25 cm einfacher mit Einbau)
      • Die 4 Motorstufen kann man einfach über einen 4-Fach Aktor schalten und die (dann in der Decke hängende) Elektronik+Bedienungseinheit komplett überbrücken (perfekt für KNX).
      • Superleise, da der Motor so gebaut ist, dass der meiste Lärm Richtung Abluftöffnung geht.
      Würde ich jederzeit wieder machen.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        200cm Abstand sind physikalisch nicht möglich, meine 1,60m sind schon eigentlich zuviel.
        Die max. Höhe selbst bei stärksten Hauben zwischen Kochfeld und Haube beträgt etwa 1,50m.

        Viele Dunstabzugshauben sind auch nicht für Gasherde zugelassen, außerdem braucht der Gasherd eine Zündsicherung (Haben die neuen aber eh drin).

        Mein Tip: Entweder versuchen ein Ausstellungsstück (weil Insolvent) von Gutmann zu ergattern, zb.b im Küchen-Atlas oder V-Zug. Beides keine Schnapper, ab 2500,- EUR aufwärts.

        Kommentar


          #19
          Wir haben seit 9 Jahren eine Carina Deckeneinbauhaube von Baumann.https://baumann-einbaugeraete.de damals ein sehr netter Kontakt, haben die Dunstabzugshaube auch direkt in Grevenbroich abgeholt. Damals lag der Preis bei bei 700 Euro wenn ich mich recht entsinne. Die geringe Einbauhöhe und der abnehmbare Motor war Grund des Kaufs. Der Motor sitzt bei mir auf dem Speicher.
          Zuletzt geändert von Robby; 09.04.2022, 19:18.

          Kommentar


            #20
            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            sind hochwertige (!) Umluftabzüge nach wie vor schlechter als Abluftmodelle? zum Beispiel von Bora hört man auch viel gutes.
            Das einzige, das ein Umluftabzug kann, ist das Fett aus der Luft zu filtern. Das funktioniert aber nur, wenn das Fett den Filter erreicht. Das passiert bei 2m Abstand aber nicht mehr.
            Umluft kann nicht die Gerüche entfernen. Aktivkohlefilter gibt es zwar, aber das ist nicht vergleichbar mit Abluft. Wer wechselt den Aktivkohlefilter denn auch zwei mal im Jahr?
            Ebenso kann Umluft Feuchtigkeit nicht abtransportieren.

            Neuere Häuser mit zentraler Lüftungsanlage haben zwar eine Abluft über die Lüftungsanlage in der Küche, um den Defiziten der Umluft etwas entgegenzuwirken, aber der Luftumsatz einer Dunstabzugshaube ist mit dem einer Lüftungsanlage nicht vergleichbar.

            Kommentar


              #21
              Vielen Dank für die Infos zu Novy und Baumann. Da habe ich mir schon was angesehen und werde es noch etwas tun. Wird aber frühstens in 3 Monaten umgesetzt, bis dahin kann ich mich noch etwas bzgl. Abluftleistung, Breite/Länge im Verhältnis zum Herd, etc. schlau machen.

              Kommentar


                #22
                Silverline hat hier auch etwas im Angebot :-) oder Falmec.

                Kommentar

                Lädt...
                X