Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalterprogramme verschiedener Hersteller sowie Material

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalterprogramme verschiedener Hersteller sowie Material

    Hallo Liebes Forum, ich bin neu im Forum und hätte gerne eure Meinung gehört. Ich hoffe mein Beitrag ist hier richtig.

    Soweit ich das sehe sind immer mehr Schalter aus Thermoplast gefertigt und weniger aus Duroplast. Manche Leute sagen, dass es Geschmacksache sei. Andere sagen aber, dass es auch unterschiedliche Eigenschaften gäbe.

    Auf der informativen Seite "Schalter-Programme" finde ich die Meinung, dass Duroplast besser als Thermoplast ist.

    Interessant dazu ist nämlich dass Gira auf der eigenen Seite aussagt, dass Duroplast durchaus gut ist und immer mehr zum Einsatz käme. Im Gegenteil sind aber nahezu alle Produkte aus Thermoplast.


    Und ebenfalls interessant ist dass Jung sagt, dass Sie die Serie A Creation "jetzt" auch aus Themroplast machen würden, weil es bruchfest sei.

    Außerdem nehme ich an, dass man mit Duroplast nie ein ganz weißes Produkt hin bekommt. Deshalb werden die Jung schneeweiß matt dann zusätzlich lackiert.

    Meine Vermutung ist, dass Thermoplast heute vielleicht etwas besser geworden ist. Und den Herstellern ist die lange Haltbarkeit von Duroplast schon lange ein Dorn im Auge. Heute kann man den Leuten den verbesserten Thermoplast mit den neuen Farben "unterjubeln". Viele wechseln geblendet von den modernen Farben (polarweiß, aktivweiß, schneeweiß) auf Thermoplast. In 20 Jahren sind diese dann vergilbt oder kaputt. Und dann wird es keine Duroplast Artikel mehr geben. Das ist wie bei Elektro und Elekronik die sogenannte Obsoleszenz.

    Ich habe in meiner Wohnung die Busch-Jaeger Duro 2000 SI cremeweiß glänzend. Die sind nicht wirklich zeitgemäß und auch nicht schön. Die sind aus Duroplast. Und ich habe selten kaputte gehabt. Und insofern bestünde überhaupt kein Bedarf diese auszuwechseln. In meinem Elternhaus sind seit 40 Jahren Jung LS 990 cremeweiß eingebaut. Ebenfalls Duroplast. Und die sind immer noch top in Ordnung.

    Ich möchte nun wechseln (bei mir) auf den Nachfolger Busch-Jaeger Balance SI. Jedoch ist dieser aus Thermoplast. Alternativ gefallen mir GIRA Standard 55 und GIRA E2. Aber beide sind ebenfalls aus Thermoplast. Es das wirklich so, dass die vergilben. Die Hersteller geben immer dazu an "Thermoplast ... UV", was suggeriert, dass es UV beständig sei..

    Nach alle dem scheinen mir aber nun die haltbarsten Produkte die Jung AS 500 oder Jung LS 990 zu sein. Denn das scheinen die einzigen, welche Duroplast einsetzen.

    Liege ich richtig mit meinen Vermutungen? Vielen Dank und viele Grüße, Martin Kreuzer

    #2
    Naja auch wenn sie in 20 Jahren anfangen sollten zu vergilben, das braucht bestimmt nochmal 20 bis die aussehen wie cremeweiß.

    Insofern alles fein.

    Und wenn Du jetzt nix mit KNX zu tun hast, bestellst halt bei zweiten Malerdurchgang in 20 Jahren nen paar neue Rahmen / Wippen die dann mal wieder zeitgemäß ausschauen.

    Oder baust KNX ein, dann braucht es nur wenige Taster. Und Steckdosen am Boden sind ggf. auch nicht so stark in der Sonne der UV-Strahlungen ausgesetzt um zu vergilben. Zigaretten sind auch verpönt mittlerweile, und in der Küche gibbet heutzutage ordentlich funktionierende DAH. Ich denke da sollte auch die neue Plaste ausreichend lange halten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Wäre froh wenn meine Schalter solange Bestand hätten... die angetraute Dame renoviert eh aller Jahre, da muss auch immer was anderes verbaut werden. Zur Zeit Antrazit, da vergilbt nix.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Ja, gbglace, da hast du vermutlich recht. So gesehen sind Schalterelemente eine vorübergehende Erscheinung. Aber Duroplast / Thermoplast gibt es ja auch in anderen Bereichen.

        So wie Punker Deluxe das löst, ist auch eine Idee. Dann kommt man gar nicht an die Grenze der Haltbarkeit.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Zur Zeit Antrazit, da vergilbt nix
          ausbleichen ist das neue vergilben

          Kommentar


            #6
            Interessantes Thema, worüber man sich alles Gedanken machen kann …

            Ich glaube nicht, dass der Obsoleszenztrend auch schon die Schalterprogramme erfasst hat. Weder dürften die nennenswert vergilben (wenn es halbwegs hochwertige sind), noch erwarte ich da einen Austausch in den ersten 30 Jahren aufgrund von (optischem oder technischem) Versagen

            Kommentar

            Lädt...
            X