Hallo zusammen,
bin noch sehr neu hier und lese lediglich sein einiger Zeit mit, bitte daher noch um etwas Nachsicht. 😉
Für ein Neubauprojekt (EFH mit angeschlossenem Büro, insgesamt ca. 250-300 m² Wohn-/Bürofläche) wird neben einer KNX-Installation auch ein multi-room Audio-/Video-System zum Einsatz kommen. Ggf. habe ich bzgl. letzterem auch noch die ein oder andere Frage, aber zunächst würde ich gerne eure Meinung zu einer vollständig integrierten Sprachsteuerung hören.
Was meine ich mit "vollständig integriert"?
Durch das ohnehin geplante multi-room Audio-System wird jeder Raum des Hause mit Stereo-Lautsprechern ausgestattet sein. Für eine Sprachsteuerung fehlen also lediglich die Mikrofone.
Grundsätzlich hätte ich nun gar kein so großes Problem damit, wenn die Sprachsteuerung online erfolgt, aber was wir sicher nicht möchten ist in jedem Raum zusätzlich irgendein Alexa Echo oder Google Assistant rumstehen zu haben.
Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn die Sprachsteuerung zumindest teilweise offline erfolgt (gibt ja wirklich keinen Grund, weswegen man zum Licht einschalten eine Internetverbindung benötigen sollte), solange dennoch ein Zugriff auf Online-Dienste möglich ist (z. B. Wetterabfrage, suchen im Internet, Wikipedia-Einträge, Musik abspielen (z. B. über Spotify), ...). Wir könnten aber wie gesagt auch mit einer reinen Online-Spracherkennungslösung (z. B. Alexa oder Google) leben, wenn diese vollständig integriert ist.
Entweder suche ich falsch oder es gibt in diesem Bereich bisher echt wenig. Lediglich Josh.ai scheint etwas in diese Richtung anzubieten (zumindest soweit man das über deren Webseite beurteilen kann).
Lösungen wie ProKNX Aragon scheinen auch lediglich Geräte mit integrierten Lautsprechern anzubieten, damit dürfte es wohl schwierig sein die Tonausgabe (Sprache, Musik, ...) über die vorhandenen Lautsprecher zu lenken. Auch scheint diese Lösung vollständig offline zu sein, unklar, ob Online-Dienste (Online-Suchen, Wikipedia, Spotify, ...) zusätzlich genutzt werden können.
Habt ihr noch andere Ideen/Vorschläge für solch eine vollständig integrierte Sprachsteuerungslösung, egal ob online oder offline?
Viele Grüße und schon mal danke für eure Tipps
Andreas
bin noch sehr neu hier und lese lediglich sein einiger Zeit mit, bitte daher noch um etwas Nachsicht. 😉
Für ein Neubauprojekt (EFH mit angeschlossenem Büro, insgesamt ca. 250-300 m² Wohn-/Bürofläche) wird neben einer KNX-Installation auch ein multi-room Audio-/Video-System zum Einsatz kommen. Ggf. habe ich bzgl. letzterem auch noch die ein oder andere Frage, aber zunächst würde ich gerne eure Meinung zu einer vollständig integrierten Sprachsteuerung hören.
Was meine ich mit "vollständig integriert"?
Durch das ohnehin geplante multi-room Audio-System wird jeder Raum des Hause mit Stereo-Lautsprechern ausgestattet sein. Für eine Sprachsteuerung fehlen also lediglich die Mikrofone.
Grundsätzlich hätte ich nun gar kein so großes Problem damit, wenn die Sprachsteuerung online erfolgt, aber was wir sicher nicht möchten ist in jedem Raum zusätzlich irgendein Alexa Echo oder Google Assistant rumstehen zu haben.
Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn die Sprachsteuerung zumindest teilweise offline erfolgt (gibt ja wirklich keinen Grund, weswegen man zum Licht einschalten eine Internetverbindung benötigen sollte), solange dennoch ein Zugriff auf Online-Dienste möglich ist (z. B. Wetterabfrage, suchen im Internet, Wikipedia-Einträge, Musik abspielen (z. B. über Spotify), ...). Wir könnten aber wie gesagt auch mit einer reinen Online-Spracherkennungslösung (z. B. Alexa oder Google) leben, wenn diese vollständig integriert ist.
Entweder suche ich falsch oder es gibt in diesem Bereich bisher echt wenig. Lediglich Josh.ai scheint etwas in diese Richtung anzubieten (zumindest soweit man das über deren Webseite beurteilen kann).
Lösungen wie ProKNX Aragon scheinen auch lediglich Geräte mit integrierten Lautsprechern anzubieten, damit dürfte es wohl schwierig sein die Tonausgabe (Sprache, Musik, ...) über die vorhandenen Lautsprecher zu lenken. Auch scheint diese Lösung vollständig offline zu sein, unklar, ob Online-Dienste (Online-Suchen, Wikipedia, Spotify, ...) zusätzlich genutzt werden können.
Habt ihr noch andere Ideen/Vorschläge für solch eine vollständig integrierte Sprachsteuerungslösung, egal ob online oder offline?
Viele Grüße und schon mal danke für eure Tipps
Andreas
Kommentar