Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Adapter Chinch <-> RJ45 gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Adapter Chinch <-> RJ45 gesucht

    Gibt's einen Shop wo man (auch noch zu vernünftigen Preisen) 2x und/oder 4x Chinch auf RJ45 Adapter bekommt?

    Ich müsste nämlich ein paar Line Signale von und zum Multiroom-Verstärker übertragen...

    Da die Wege hoffentlich kurz genug sind, sollte das auch reichen. Falls nicht, würde ich gerne o.g. Frage um einen Trenn-Trafo erweitern...

    Oder heißt's selbst Basteln?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Servus,

    wenn Du mit einem Lötkolben umgehen kannst würde ich es selbst herstellen. Altes LAN Kabel zerstückeln und die Kabelenden auf einfache Cinchstecker auflöten. Geht schnell und günstig, habe ich auch schon bereits so für einen Kollegen umgesetzt. Ok Kosten waren gleich Null, derartiges habe ich eh immer in meiner Grabbelkiste.
    Lösung hängt natürlich stark von den Gesamtkabellängen ab. Und bei Multiroom kann man eh nicht von einem audiophilen Anspruch sprechen.

    Gruß
    Jens

    Kommentar


      #3
      Im Internet sucht man am besten nach RCA, der eigentlichen Bezeichnung für Chinch.

      Der hier könnte passend sein:

      On-Q RJ-45 to Four RCA Audio Cable at Crutchfield.com

      Keine Ahnung ob die auch nach Deutschland liefern. Auf der Webseite steht ansich nur US.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Lötkolben ist kein Problem - aber ich wundere mich, dass ich so etwas einfach nicht in den Shops finde...

        Beim Netzwerk-Kabel-Zerschneiden stellt sich eine andere Frage: Wo gibt's Patch-Kabel (bzw. welches Produkt) hat denn ordentliche Leiterquerschnitte?
        Mein Vorrat an Patchkabeln ist inzwischen ziemlich leer und ich würde einfach ein paar dafür kaufen...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Zufälle gibt es, bin heute auch am Löten für diese Aufgabe. Auf die Idee, was Fertiges zu suchen, bin ich nicht gekommen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Der Querschnitt der Patchkabel dürfte vermutlich relativ egal sein, denn zwischen den beiden Adaptern liegt wahrscheinlich sowieso ein normales Standard Kabel ...

            Kommentar


              #7
              Es gibt das auch in D, nur finde ich keine Bestellmöglichkeit:

              Cinchkabel 4x Cinch Buchse an RJ45 Stecker, 2 Meter Testberichte bei Yopi.de
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Beim Netzwerk-Kabel-Zerschneiden stellt sich eine andere Frage: Wo gibt's Patch-Kabel (bzw. welches Produkt) hat denn ordentliche Leiterquerschnitte?
                Mein Vorrat an Patchkabeln ist inzwischen ziemlich leer und ich würde einfach ein paar dafür kaufen...
                Du brauchst für ein Line-Signal keinen großen Querschnitt, der vom Patchkabel ist völlig ausreichend.

                Kommentar


                  #9
                  Richtig, die Std. Cinchkabel bewegen sich um die 0,2 bis 0,3mm² pro Leiter, Std LAN Leitungen liegen ca in der Mitte der Range. Somit bringt Dir auf dem kurzen Kabelstück ein größerer Querschnitt keinen Vorteil.

                  Gruß
                  Jens

                  Kommentar


                    #10
                    Mediacraft hat sowas im Angebot:

                    mediacraft, Musik fr Haus und Garten

                    Kommentar


                      #11
                      Hat Netzwerkkabel nicht eine ganz andere Impedanz?

                      Ich hatte mir für solche Zwecke immer (passive) Baluns gekauft, die gehen dann je nach Typ auf Zweidraht Schraub oder Quetschklemme.
                      Aus einem mir unerfindlichen Grund - vermutlich Nachfrage - gibts die für BNC hinterhergeworfen und für RCA für sau-teuer, aber glücklicherweise sind BNC-RCA-Adapter auch sehr preiswert :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Habe bei Thomann die gefunden und bestellt:

                        http://www.thomann.de/de/thomann_nb_40.htm

                        Preis finde ich ok, sieht solide aus. Werde berichten.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Ha, das ist genau so was wie ich gesucht habe.

                          Da ich mir jetzt aber schon hochwertige Kabel zum Ausschlachten gekauft habe, versuch ich's erst mal mit denen und meinen max. 15 m Leitungslänge.
                          Wenn's nicht geht, weiß ich ja jetzt wo's weiter geht!

                          (Mit dem Gelöst-Haken warte ich aber noch auf Deinen Bericht)
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X