Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pegelsonde allgemein Langzeitstabilität/drift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pegelsonde allgemein Langzeitstabilität/drift

    Weiß jemand was genau die Langzeitdrift bedeutet?
    Ich meine wenn z.B. steht:

    Drift: 0,2 % / Jahr
    Genauigkeit: ≤ ± 0,5 %

    Kann es dann auch passieren das ich in 10 Jahren (0,5 + 10 x 0,2) = 2,5% Abweichung habe? Also sozusagen der absolute Messfehler immer größer wird?
    Oder heißt das, dass übers Jahr gesehen der Messfehler einfach nur pendeln kann?

    Woran liegts? An der Elektronik? Der Membran die ausleiert?

    Danke!

    #2
    Zitat von tombert Beitrag anzeigen
    Kann es dann auch passieren das ich in 10 Jahren (0,5 + 10 x 0,2) = 2,5% Abweichung habe? Also sozusagen der absolute Messfehler immer größer wird?

    Ich würde das so lesen. Betonung auf "kann". Kann aber auch weniger tragisch sein.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar

    Lädt...
    X