Weiß jemand was genau die Langzeitdrift bedeutet?
Ich meine wenn z.B. steht:
Drift: 0,2 % / Jahr
Genauigkeit: ≤ ± 0,5 %
Kann es dann auch passieren das ich in 10 Jahren (0,5 + 10 x 0,2) = 2,5% Abweichung habe? Also sozusagen der absolute Messfehler immer größer wird?
Oder heißt das, dass übers Jahr gesehen der Messfehler einfach nur pendeln kann?
Woran liegts? An der Elektronik? Der Membran die ausleiert?
Danke!
Ich meine wenn z.B. steht:
Drift: 0,2 % / Jahr
Genauigkeit: ≤ ± 0,5 %
Kann es dann auch passieren das ich in 10 Jahren (0,5 + 10 x 0,2) = 2,5% Abweichung habe? Also sozusagen der absolute Messfehler immer größer wird?
Oder heißt das, dass übers Jahr gesehen der Messfehler einfach nur pendeln kann?
Woran liegts? An der Elektronik? Der Membran die ausleiert?
Danke!
Kommentar