Die Unify AP liegen bei mir auch unsichtbar auf den Schränken. Funktioniert einwandfrei.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
AP in Filigrandecke. Wie sinnvoll/ästhetisch lösen und Technikfragen.
Einklappen
X
-
Zitat von ftpih Beitrag anzeigenLiebes Forum,
Nun stellen sich mir zwei Fragen:
1. Habe ich grundsätzlich die Realisierung "Keystonekabel hängt aus der Decke, Patchkabel, Access Point" richtig verstanden?
2. Wie würdet ihr an meiner Stelle die Montage des AP umsetzen?
Ich danke euch vorab für jeden hilfreichen Kommentar.
2. Wenn du wirklich die APs an der Decke haben willst, würde ich mir einen Kernborher (68mm sollte passen) besorgen und ne Dose einsetzen, dort kannst du Keystone und ein 20cm Patchkabel verschwinden lassen und den AP drauf montieren
ABER... mach dir nochmal intensive Gedanken ob du einen AP an der Decke haben willst (oder deine Frau). Ich war auch am Anfang überzeugt die APs an die Decke zu hängen und hab mich zum Glück dagegen entschieden. Jeder Besuch wird dich fragen "was ist das da an der Decke". Mich fragen Gäste zum Teil was die Lüftungsteller der KWL sind ! APs an der Decke sind vieleicht im Büro noch cool aber im EFH ... naja..
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von StefanWE Beitrag anzeigenWie wäre es mit einer 180er Halox Dose in der Decke.
(...)
Die HaloX sollte sich auch nachträgelich, wenn die Filigrandecken liegen, noch nachrüsten.
Brauchst halt nur nen großen Kernbohrer.
nein, die halox 180 kann man nicht nachträglich einbauen. die halox 100 aber sind dafür gemacht. wenn immer möglich aber vorgängig planen und verlegen.
wobei ich ap an der decke hässlich finde.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von schnulli Beitrag anzeigenJeder Besuch wird dich fragen "was ist das da an der Decke". Mich fragen Gäste zum Teil was die Lüftungsteller der KWL sind ! APs an der Decke sind vieleicht im Büro noch cool aber im EFH ... naja..
Kommentar
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenKomisch, mich hat das noch nie jemand gefragt. Weder beim AP, noch bei der Lüftung.
Kommentar
-
Macht mal bitte weitere Vorschläge für "Verstecke"!
Ich habe im OG eigentlich einen Flur, der bisher nicht möbliert wird - da gibts also leider nix.
In einem relativ zentral gelegenen Bad könnte ich das Ding über dem Hochschrank anbringen. Aber Feuchtraum?!
Oder: größere UP-Klemmdose in die Wand, das Ding dort rein und den weißen Deckel flächenbündig drauf und verspachteln? Evtl. Kaiser Verbindungskasten 238Zuletzt geändert von JasonV; 19.05.2022, 08:53.
Kommentar
-
Gast
Auf den Dachboden? Oder hast im OG Stahlbetondecke?
Sonst noch die kleine Dose von Ubiquiti oder in Wall anstatt einen AP?
Mich hat der Besuch auch kaum gefragt und wenn ja sieht cool aus mit dem Bunten LED Ring ;-)
Kommentar
-
Zitat von JasonV Beitrag anzeigenAber Feuchtraum?!
Zitat von JasonV Beitrag anzeigenverspachteln
Zitat von klayman Beitrag anzeigenauf eine Rigipsdecke gelegt
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
Was macht ihr denn alle in euren Bädern? Und selbst wenn da nach dem Duschen das Wasser auf der Wand steht, ich würde wetten, dass der AP nach 10 Jahren auf einem Hochschrank (!) noch genauso wie am ersten Tag funktioniert. Wahrscheinlich wurde er dann aber schon gegen einen schnelleren ersetzt.
Ich habe einen TP-Link Omada EAP 225 im Bad liegen gehabt und der hat nach einiger Zeit ein sehr instabiles Verhalten gezeigt. Der Wasserdampf unter der Decke ist nicht zu vernachlässigen.
Ein Gehäuse von Hensel oder Spelsberg drum herum und ein Druckausgleichselement und er ist Badezimmertauglich.
Hab letztens bei IKEA gesehen das die normale Innen APs in solchen Gehäusen für den Außenbereich haben.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenDas Problem im privaten Bereich ist nur, dass man keine Kassettendecke haben wird und dann entweder nicht mehr dran kommt oder eine (eher unschöne) Revisionsöffnung benötigt
Im OG habe ich es ähnlich, nur dass ich da vom Spitzboden aus hin käme.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar