Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
einfach in eine "Gipsschachtel" setzen - innen schwarz pinseln und fertig
Ja, das ist einfach... Aber die ganzen Gipsschachteln basteln... Wären bei mir schon so einige Leuchten. Und Rigips wird beim Schneiden auch immer schnell krumm.. gerade an den Ecken. Aber im Prinzip machbar. Gibt's solche Schachteln nicht fertig?
Und: Wo bekommt man Milchglas-Plexiglas wie im zweiten Foto
Moin Hendrik,
schau doch mal in Dreye. Weißt du wo die Campingwelt ist? Die Neuenlander gerade aus, nicht auf die neue Umgehungsstr., und dann rechts ins Gewerbegebiet. Dann noch einmal rechts und gegenüber der Campingwelt auf der rechten Seite kurz vor dem Wendekreis.
Da hat mir mal einer genau dafür eine Firma empfohlen, mir fehlt aber gerade der Name. :-(
Also die Lampen die du da siehst sollte man sogar so direkt kaufen können. Meine unser Lichtdesigner als er noch im Boot war hatte uns sowas mal angeboten. War aber sehr kostspielig. Ansonsten was den Selbstbau angeht...
Idee: Je nachdem was du an Möglichkeiten hast...
gebogenes Blech oder Kabelkanal in weiß bzw. weißlakiert, zwischen die Rigipswände schrauben oder kleben ... dann würde ich die Plexiplatte mit Magneten befestigen und hoffen das man das nicht bzw. wenig durchsieht ...
Was die Kaardanleuchten angeht. Die gibt's glaube ich samt schwarzem einbaukasten bei SLV für bezahlbares Geld.
so und zum Schluss noch ne Lichtidee...
Man nehme ein Dachfenster und eine waagerechte Marmorfensterbank aus "Verde Panama" dann einfach 1-3 (je nach Fenstergröße RGBW LED Schienen drunter und schon kriegt man folgendes ...
Haben wir bei jedem Dachfenster so gemacht ... Sorgt abends echt für ne tolle Stimmung und ist Tagsüber oder wenn ausgeschaltet nicht sichtbar. Da siehst dann halt einfach nach weissem Marmor aus.... .
Interessant. Jetzt weiss ich auch, was ein Viertelkreisheizkörper ist ;-)
Ich habe mal meine Denkanstöße angehängt.
Sehr schöne Impressionen kannst du mir verraten um welche Deckenleuchten es sich auf Seite 2 handelt bin noch auf der Suche nach solchen und evtl. kannst du ja auch eine Bezugsquelle verraten.
habe ich schon öfter so gesehen,hat aber den Nachteil:
Plexi hat die Eigenschaft, dass Staub "magisch" angezogen wird....
Im Anhang meine "Lichdecke"...
die Alu profile wurden fix&fertig gefräst und passen Millimetergenau, das Glas ist normales Glas mit Splitterschutzfolie auf der Rückseite vom Glaser....
(Ähh und war sauteuer - die Profile...)
danke für eure Antworten. Ich bin gerade etwas kurz angebunden und antworte später ausführlich.
Schon interessant aus dem anonymen Internet einen Tipp bekomen wie "da links, dort rechts, ...) statt "schau mal auf www.abcdaaabb.de ;-))
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar