Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notstrom für Raffstores - über kleine USV !?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Notstrom für Raffstores - über kleine USV !?

    Hallo zusammen,

    da ich noch bezueglich PV und Speicher geteilter Meinung bin, suche ich nach einer alternativen Lösung für die Warema - Jalousien.
    Da m.W. der Energieverbrauch meiner 7 Stores nicht so extrem ist, sollte doch eine kleine USV wie sie z.B. für Server etc. verwendet wird ausreichen
    ( - ich denke hier an ca. 800 VA ).
    Diese Lösung wäre deutlich kostengünstiger als gleich einen Speicher zu meiner PV nachzurüsten ... Die Logik für die Steuereung könnte ich in meinem Fall sicher durch den EibPC abbilden.
    => Hat hier auch jemand solch eine Lösung installiert ?

    Hintergrund: da wir viel Fensterfläche haben - auch wegen thermischem Eintrag im Winter / Übergangszeit - wäre dies sicher charmant. Den EibPC, Fritzbox und NAS ... würde ich über eine 2. USV bedienen ( schon bestellt 😉 ).

    Grüsse

    Wolfgang
    ETS 6.2 EibPC V3.x

    #2
    Da gab oder gibt es was von Warema direkt
    https://youtu.be/6btjdSJ2nWw

    Die Links direkt zu Warema funktionieren nicht. Vielleicht ist das bzw der Sichbegriff eine Inspiration

    Kommentar


      #3
      BlackDevil: genau dies war meine Anregung - würde funktional so etwas mit EibPC „nachbilden“ 👍
      ETS 6.2 EibPC V3.x

      Kommentar


        #4
        Darf ich Dich fragen, warum Du gerade die Raffstore als so kritisch betrachtest, dass eine USV dran soll? Wenn der Strom länger weg ist, sind es meist andere Verbraucher, die im Haus kritisch sind - wenn er nur kurz weg ist, dann ist es nicht so schlimm?

        Kommentar


          #5
          Es wird ihm neben den baurechtlich eventuell vorgeschriebenen Notkurbeln um‘s rauskommen gehen

          Kommentar


            #6
            Ganz einfache Antwort: unser Haus lebt von der aktiven Beschattung und meiner Frau ist es ein Anliegen, dass Telefon, Netzwerk, Beschattung und möglichst auch der Heizstab für Warmwasser im Notmodus noch eine Zeit funktionieren. Dies alles geht im Prinzip nur mit Batteriespeicher oder Generator: Invest aus meiner Sicht > 5 TEur.
            Für Netzwerk habe ich aktuell eine kleine USV bestellt - daher die Überlegung mit den Jalousien und vorerst kein Heizstab, also Invest < 1 TEur 😉.
            Mein Ziel wäre mittelfristig die Batterie eines künftigen E-Autos zu nützen … Batteriespeicher für Eigenverbrauch ist aus meiner Sicht als Hobby zu sehen ( … hatte schon einen im Rahmen eines Pilotprojektes ).

            Gruesse

            Wolfgang
            ETS 6.2 EibPC V3.x

            Kommentar

            Lädt...
            X