Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Identifikation der Personen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Identifikation der Personen

    Moin moin,

    sagt mal, ist es möglich irwie die Personen zu identifizieren, die sich im Haus bewegen?
    Ich überlege gerade, welche Funktionen sinnvoll den Menschen folgen sollten,
    möglicherweise solche Dinge wie Licht, Musik, Infos auf Displays, Bilder in den digitalen Fotorahmen.

    Dazu vielleicht eine Logik á la:
    - Ist eine Person im Raum
    - Welche der registrierten Personen ist im Raum
    - Sind zwei oder mehr Personen im Raum

    Ich hatte schon so Ideen, dass jede Person eine Art Chip bei sich tragen muss, finde ich aber nicht sehr gut.
    Des Weiteren vielleicht einfach über das Handy zu identifizieren, allerdings bin ich wohl der einzige, der es tatsächlich nahezu immer in der Hand hat.

    Was gibts noch für Möglichkeiten?
    - Hitzesignaturen?
    - Bewegungsmuster?
    - Gesichtserkennung?
    - Handvenenscanner?

    Habt ihr eine Idee oder so etwas schon mal realisiert?

    #2
    Das einfachste ist wohl die Erkennung der jeweiligen Person im Haus über bspw.:
    - Schlüsselbrett mit 1Wire
    - Schlüsselbrett mit KNX-Binäreingängen

    Einfache Bewegungen, die von einer x-beliebigen Person kommen, erkennst Du ja mit dem Bewegungsmelder. Wenn Du - je nach Situation - eine andauernde oder über eine Strecke verlaufende - Bewegung detektieren willst, brauchst Du mindestens zwei. Ein Beispiel ist das Lauflicht beim Treppenhauslicht. Benutz mal die SuFu. ;-)

    Kommentar


      #3
      Dieses Thema wurde hier im Forum schon öfter aufgefriffen und man ist
      IMHO zu keiner Vernünftigen Lösung gekommen.


      Was gibts noch für Möglichkeiten?
      - Hitzesignaturen?
      - Bewegungsmuster?
      - Gesichtserkennung?
      - Handvenenscanner?
      Handvenenscanner ----> funktioniert bestimmt aber willst du wenn du ins Wohnzimmer gehst vorher deine Hand scannen lassen ??
      .... dann kannst du gleich einen Taster nehmen ist bissl billiger ....aber genauso wenig smart


      Zuer Erkennung der generellen Anwesenheit gibts ja mehrer Möglichkeiten , digitales Schlüsselbrett , Taster am Eingang , PM´s .....
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        Ja, einige Funktionen wie das Schlüsselbrett hatte ich hier schon erlesen,
        dachte es gibt vielleicht wirklich noch etwas smarteres.

        Ich möchte halt eine eindeutige Identifikation während der gesamten Hausbewegung.

        Ich hab früher mal für ein geheimes Projekt an einer Gesichtserkennungssoftware geschrieben.
        Damals war die Gesichtserkennung (ca. 2002) schon relativ zuverlässig,
        zudem sind mir diverse Kameras oder Programme bekannt, die z.B. Gesichter auf Fotos identifizieren.

        Ansonsten hatte ich gehofft, dass evtl. Geräte vorhanden sind, die Temperaturen relativ genau messen, so dass sich möglicherweise zumindest relativ eindeutige Temperaturmuster ergeben aus einer Kombination von z.B. Körpergrösse und Temperaturwerten der Extremitäten o.ä.

        Ansonsten überleg ich grad, kann man ja vielleicht wirklich das Schlüsselbrett wieder aufgreifen, in dem man nicht nur dort den Schlüssel einhängt, sondern auch gleichzeitig ein einfach anzulegendes Armband (Gummi?) anlegt, welches dann in den Räumen "getrackt" wird.

        Vielleicht mag ja jemand hier noch weiter einsteigen oder hat noch andere Ideen?

        Kommentar


          #5
          Hoi

          So ein Licht an der Decke (Sternenhimmel aus LED's) der der laufenden Person folgt wär cool. Aber egal wer halt...
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Hoi

            So ein Licht an der Decke (Sternenhimmel aus LED's) der der laufenden Person folgt wär cool. Aber egal wer halt...
            Haha, ja das wäre wirklich ganz cool.
            Aber hier wäre sogar mir Aufwand und Nutzen zu unausgewogen, obwohl ich jemand bin, der gern absolut alles integriert haben möchte.

            Kommentar


              #7
              Naja einer hat schon so eine Schreibtischleuchte gebaut, die Infrarotsensoren zwischen je zwei LEDS auf dem Streifen hat...
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Aber das ist ja ein anderes Thema.
                Hier wird ja keine Person identifiziert und die Lampe reagiert ja auch nicht auf die Person, die Person muss manuell den Schieberegler bedienen oder in der nächsten Version, die Hand unter die Lampe halten ...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von emes Beitrag anzeigen
                  Ansonsten hatte ich gehofft, dass evtl. Geräte vorhanden sind, die Temperaturen relativ genau messen, so dass sich möglicherweise zumindest relativ eindeutige Temperaturmuster ergeben aus einer Kombination von z.B. Körpergrösse und Temperaturwerten der Extremitäten o.ä.
                  Ich denke nicht dass eine Erkennungsmethode zum Erfolg führen kann. Nich dass sie nicht funktionieren aber sie werden nie Zuverlässig genug sein.

                  Die einzige Möglichkeit die mir einfallen würde (zumindest technisch) wäre ein RFID Sender/Empfänger in den Türrahmen und ein RFID Chip unter der Haut .

                  Gruss,
                  Gaston

                  Kommentar


                    #10
                    Das würde ja dann z.B. mit der Armband Methode funktionieren.
                    Eigentlich eine gute Idee mit dem RFID Chip,
                    ich werd mal schauen, wie gut die funktionieren und wie weit die senden.

                    Kommentar


                      #11
                      Mal davon abgesehen, dass es kaum vernünftig lösbar ist:

                      Fühlt man sich in einem Haus noch wohl, dass einen "beobachtet"?

                      Wir hinterlassen doch schon soooviele digitale Spuren, müssen wir dann noch die Bewohner und deren Bewegungen vom eigenen Haus tracen lassen?

                      Wo ist die Grenze zwischen Smart und Überzogen? Für mich wäre ein Bewohnertracing überzogen.

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Komfortfunktionen lassen sich nun einmal ohne Tracing nur unbefriedigend lösen.

                        Im Auto ist es doch nicht anders.
                        Der Mensch wird anhand seines Schlüssels erkannt und entsprechend wird der Sitz eingestellt, die Spiegel, das Lenkrad, weitere Komfortfunktionen ...

                        Nur dass im Haus halt das Tragen des Schlüssels ein Hindernis ist, daher wäre ein besseres Tracking nicer, thats it.

                        Fühlst Du Dich denn von Deinem Auto beobachtet?

                        Kommentar


                          #13
                          Nur mal so in den Raum geworfen:
                          Kinect?
                          Die kann doch quasi alles
                          Die demnächst angekündigte neue Version sogar noch besser.

                          Gruß, Martin

                          P.S. Über Sinn und Zweck denk ich da erst gar nicht nach.

                          Kommentar


                            #14
                            Stiiiimmt, lol.
                            Ich hab sogar eine Kinect zu Haus, wieso bin ich da nicht drauf gekommen?

                            Die Identifiziert sogar tatsächlich Menschen ... allerdings eher schlecht als recht ...
                            Aber das ist ein interessanter Ansatz.

                            Sinn und Zweck?
                            Ganz einfach:

                            Ich mag lieber gelbes Licht, meine Frau lieber weißes.
                            Wenn ich den Raum betrete soll automatisch gelbes Licht an sein, sonst weißes.

                            Und das kann man doch auf alle normalen Settings hier schon ummünzen.
                            Jalousien, Rollos, Lautstärke (da ist sie sogar sehr empfindlich), usw. usw.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                              Hoi

                              So ein Licht an der Decke (Sternenhimmel aus LED's) der der laufenden Person folgt wär cool. Aber egal wer halt...
                              Wenn du das fertig hast, kauf ich eine Version der Lösung!!!!

                              Wie wäre es mit implantierten RFID Tags in der Fußsohle?

                              Wie stehts da mit dem WAF?



                              "Du Schatzi... hast du schon den Termin da beim Chirurgen gemacht wegen deiner Digitalen ID"?

                              Meine würde sich scheiden lassen. Sie will ja nich mal "Freunde finden" auf dem iPhone.

                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X