Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP40 CC Spot außen verwenden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP40 CC Spot außen verwenden?

    Ich würde gerne IP40 Spots im Vordach verbauen. Das sind CC Spots, das DALI EVG würde ich am liebsten auch in das Vordach stecken (oder ist das besser drinnen? Die Wege wären zwar kurz, aber ich habe dann mehrere CC Leitungen von innen nach außen statt einer NYM (Dali).

    Oder würdet ihr davon komplett abraten? Ganz 100% nach Lehrbuch ist das nicht, aber an die Unterkante des Vordachs wird niemals ein Regentropfen kommen und ich hätte auch wenig Sorge, dass die Luftfeuchtigkeit ein Thema wird.

    Den gleichen Spot möchte ich auch in Badezimmern verwenden. Da ist bei 2,7m Deckenhöhe keine Schutzart vorgeschrieben, trotzdem auch da die Frage, würdet ihr davon abraten?
    Zuletzt geändert von livingpure; 04.06.2022, 22:21.

    #2
    ich habe im aussenbereich eine anzahl ganz normaler ip20 dali evgs in den halox-dosen (also im beton). läuft seit jahren problemlos.

    die spots allerdings ip44. wichtig im aussenbereich ist eine dichte und plane scheibe vor dem spot, damit da keine insekten in die leuchte reinkrabbeln können und der spot auch einfach gereinigt werden kann.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      sehr guter Hinweis, Insekten habe ich dabei übersehen. Muss ich mir dann mal "live" anschauen, wie offen der Spot ist.

      Hast du Bedenken die DALI Linie von innen auch nach außen zu ziehen? Das sind so wenige Spots, das mir das am liebsten wäre. Wenn jemand das Vordach im 3. Stock öffnet und sich an die DALI Linie macht, dann verdient er wohl sowieso Respekt?

      Kommentar


        #4
        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Muss ich mir dann mal "live" anschauen, wie offen der Spot ist.
        In dem Sinne auch schauen was da verbaut wurde. So manche frische Bretter die da verbaut werden mit Nut und Feder wo dann das Loch für die Spots sauber eine Fuge kreuzt sind ein beliebtes Einfallstor für die Insekten und der Hauptgrund für Unansehnlichkeit solcher Spots.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Die untere Verkleidung ist bisher mit großflächigen Brettern geplant, allzu viele Nuten sollte es also nicht geben und für die Spots hätte ich passgenaue Löcher gebohrt. (und die EVGs dort mit versenkt)

          Luftdicht geht so eine Holzkonstruktion aber meiner Meinung nach nicht (und sollte es wohl auch nicht sein). Selbst durch Zuluftleisten etc schaffen es manche Insekten gerne durch.

          Kommentar


            #6
            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            Hast du Bedenken die DALI Linie von innen auch nach außen zu ziehen?

            Ich sehe da kein Problem, erst noch wenn das in der dritten Etage ist. Ich mache sowas teils auch, wenn es irgendwo nur wenige Aussenspots gibt. Aber es gibt dann mindestens 2 DALI-Linien im Objekt, so dass im Falle eines Falles nicht alles stockfinster ist.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X