Hallo,
ich bereite gerade meine Kabelpläne vor und frage mich, wie die Good Practices aussehen, nach welchen Reihenklemmen, Steckdosen und Lichtkreise in einem Gebäude systematisch durchnummeriert werden. Letztlich muss es recht knapp werden, da mit diesen Bezeichnungen auch die Reihenklemmen bzw. die ankommenden Kabel beschriften werden müssen.
Oder orientiert man sich an dem Schema der Reihenklemmen und beschreibt in der Draufsicht nur eine "Verbrauchsstelle", unabhängig von deren Typ (Steckdose, Lichtkreis, Netzteil, ...)?
Für praxisnahe Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
ich bereite gerade meine Kabelpläne vor und frage mich, wie die Good Practices aussehen, nach welchen Reihenklemmen, Steckdosen und Lichtkreise in einem Gebäude systematisch durchnummeriert werden. Letztlich muss es recht knapp werden, da mit diesen Bezeichnungen auch die Reihenklemmen bzw. die ankommenden Kabel beschriften werden müssen.
Oder orientiert man sich an dem Schema der Reihenklemmen und beschreibt in der Draufsicht nur eine "Verbrauchsstelle", unabhängig von deren Typ (Steckdose, Lichtkreis, Netzteil, ...)?
Für praxisnahe Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
Kommentar