Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Outdoor Stromverteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Outdoor Stromverteilung

    Ich benötige im Garten 60m weit vom Haus eine Outdoor Stromverteilung. Ein Kabubuflex mit 75mm liegt dort.
    Es gibt dort kein Gebäude.
    Entweder würde ich eine Standverteilung oder eine Verteilung die ich an eine Betonsäule hänge nehmen.
    In die Verteilung sollen RCD, LS-Schalter, KNX Aktor. An der Säule hätte ich gerne eine CEE 16 und CEE 32 Dose und einige Schukodosen.

    Die IP66 Kunststoffaufputz Sicherungskästen gefallen mir nicht, ich möchte etwas stabileres das auch nach Jahrzehnten noch funktioniert und nicht durch das Sonnenlicht zerbröselt..
    Wie habt ihr ähnliches gelöst? Welche Verteilung könnt ihr empfehlen?

    #2
    Edelstahl... von Rittal und Co. Wobei ich das für deine genannten Specs. übertrieben finde.

    Kommentar


      #3
      Rittal AX, Spelsberg Geos, oder eine Säule von Hager und dergleichen

      Kommentar


        #4
        Es gibt von Hager Verteilersäulen / -schränke für den Ausbau mit Univers N (im aktuellen Katalog ab Seite 213).
        Ich habe sowas ähnliches von Elsta Mosdorfer (www.elsta.com) für meine Bewässerungssteuerung im Garten (habe da Spelsberg Vertielerkästen reingebaut).
        Ist aber alles nicht so ganz günstig..... Die Schränke sind aus Kunststoff, halten aber ewig (solche Schrönke stehen auch oft am Strassenrand als Verteilungen oder auf Marktplätzen als Stromanschlüsse für die Marktstände)

        Kommentar


          #5
          ABN und Geyer bieten auch Säulen

          Kommentar


            #6
            Danke für die vielen Tipps, damit finde ich bestimmt etwas.
            Wegen den KNX Aktor bin ich noch etwas skeptisch, ob er die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit auf Dauer überlebt.
            Leider darf ich an der Stelle, wo ich die Verteilung benötige kein Gartenhaus hinstellen.
            Preislich und optisch währe es eine gute Alternative, dann könnte ich eine Standard Verteilung nutzen.

            Kommentar


              #7
              Nun ja - im Datenblatt einfach mal die Betriebsbedingungen anschauen. ABB geht runter bis -5°C und 95%rel. Für Belüftungsventile sorgen, damit man Kondenswasser vorbeugt. Eventuell eine Schaltschrankheizung einplanen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Aquilin Beitrag anzeigen
                Leider darf ich an der Stelle, wo ich die Verteilung benötige kein Gartenhaus hinstellen.

                ja, aber kann dir jemand verbieten, einen schicken alten us-wohnwagen in den garten zu stellen? auch wenn du ihn nie mehr bewegst, ist der per definition doch kein bauwerk
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  per definition [...] kein bauwerk
                  Gilt das auch für nen 20 Fuß Container??

                  Kommentar


                    #10
                    kann ich nicht sagen, aber zumdest was räder hat ist kein bauwerk...
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X