Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Möglichkeiten gesucht: Kabel für Lichtleisten-Profil verstecken (Wandinstallation)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Möglichkeiten gesucht: Kabel für Lichtleisten-Profil verstecken (Wandinstallation)

    Hallo,

    ich würde gerne an einer Wohnzimmerwand von Ecke zu Ecke gerne noch so ein Profil in der Art hier verbauen.
    Etwa 15-25 cm unterhalb der abgehängten Decke.
    Voute Kabel verstecken.jpg

    Leider habe ich hier vergessen ein Kabel vor dem Putzen der Wand einlegen zu lassen.
    Klar man könnte jetzt wieder die Wand schlitzen und ein Kabel einputzen, aber das wird man dann immer arg sehen. Vor allem im Lichteinfall.
    Habt ihr vielleicht auch irgendwo ein Kabel für eine derartige Beleuchtung vergessen und einen guten Workaround für mich, wie ich das Kabel dezent und optisch ansprechend zum Profil führen könnte?

    #2
    Kabelkanal im Nachbarraum und dann ab durch die Wand in die Leiste?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Thomas Jay Smith Beitrag anzeigen
      Kabelkanal im Nachbarraum und dann ab durch die Wand in die Leiste?
      Das wäre echt eine gute Idee.
      Leider geht es in meinem Fall nicht, weil die zwei Wände eine Außenwand sind und von außen mit 16cm WDVS gedämmt sind. Die andere Wand ist die vom Schlafzimmer und da würde es leider auch sehr unschön aussehen!

      Kommentar


        #4
        Ich hätte auch die Wandrückseite empfohlen. Du könntest natürlich auch ins WDVS gehen, wird aber auch aufwendig. Wenn es seitlich einen Vorhang gibt, wäre es leichter.

        Der bayerische Pfuscher (gibt's den noch? Taucht bei mir bei YT zum Glück nicht mehr auf) hatte mal ein Video, wo er mit einem 1,5m (oder so) Bohrer durch die Wand gebohrt hat. Wenn du auf ein Abenteuer aus bist, kannst du so vll aus dem Geschoss darunter / darüber hinkommen.

        Kommentar


          #5
          Nachbarraum oder von unten. Je nach Länge genügt ja eine Leitung in der Ecke des L. Du könntest aber auch einfach hinter dem Profil Schlitzen. Von wo kommt denn die Leitung, dass du entlang dem Profil Schlitzen müsstest?

          Kommentar


            #6
            Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
            Von wo kommt denn die Leitung, dass du entlang dem Profil Schlitzen müsstest?
            Ich müsste zum Profil hin Schlitzen.
            Die einzige Möglichkeit die ich noch habe ist den Strom aus der abgehängten Decke oder dem Keller zu holen.
            Ich dachte vielleicht gibt es hier schon bewährte Tricks.
            Aber hier gilt scheinbar mal wieder, wer zu blöd zum Planen ist den bestraft die Baustelle!
            Ich werde mir wohl eher eine Lichtvoute an der Decke oder ähnliches überlegen müssen.

            Kommentar


              #7
              Nein, musst du nicht zwingend. Stell doch mal eine Skizze vom Raum hier rein wo das Profil markiert ist und die stellen wo noch ein Kabel herkommen kann bzw von wo aus du Schlitzen müsstest.dann denkt es sich leichter Für „von der Decke“ kann ich Fertigteile anbieten …

              Kommentar


                #8
                Und wenn du die Ecke im 45° Winkel verkleidest ? ...farblich angepasst.... vlt sogar mit minimalem Abstand und ebenfalls hinterleuchtet...
                kabel dahinter
                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                  Und wenn du die Ecke im 45° Winkel verkleidest ? ...farblich angepasst.... vlt sogar mit minimalem Abstand und ebenfalls hinterleuchtet...
                  kabel dahinter
                  Richtig... Architektentrick: Was man nicht verstecken kann, hebt man hervor.

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry falls der Hinweis blöd ist, aber manch einer denkt nicht dran: ist die Wand extrem glatt verputzt?
                    Mit der Voute hast du Streiflicht. Wenn die Wand nicht Q4 ist wird das unschön aussehen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von maierF Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      […]
                      Klar man könnte jetzt wieder die Wand schlitzen und ein Kabel einputzen, aber das wird man dann immer arg sehen. Vor allem im Lichteinfall.
                      Ich denke der TE hat das auf dem Schirm

                      Kommentar


                        #12
                        Ich denke Schlitzen ist die einzig sinnvolle Lösung die auch noch anständig aussieht. Wenn man Sorge hat, dass der Übergang sichtbar bleibt, dann einfach die gesamte Fläche über der Leiste nochmal dünn mit Spachtel abziehen und schleifen. Neue Farbe drauf und fertig. Den Übergang zum unteren Teil der Wand kann man ja wunderbar mit der Leiste abdecken. Hat auch den Vorteil, dass man den Bereich mit Streiflicht schön glatt machen kann ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                          Und wenn du die Ecke im 45° Winkel verkleidest ? ...farblich angepasst.... vlt sogar mit minimalem Abstand und ebenfalls hinterleuchtet...
                          kabel dahinter
                          Darf ich fragen, wie du das in etwa meinst hast du ggf. ein Bild oder einen Link als Beispiel?

                          Sorry, dass ich jetzt erst so spät nachfrage, aber mit dem Haus läuft grade mal wieder alles nicht so wie es soll!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von maierF Beitrag anzeigen
                            Bild oder einen Link als Beispiel?
                            ...wie verlink ich jetzt ne Idee ? ...ich bin sicher iwann wird das möglich sein

                            Wie Lidl schon schreibt: Versteck den Kanal nicht...mach was schönes draus.
                            Entweder spachtelst die Ecke tatsächlich im 45° Winkel zu...Regipsplatte angesetzt...Gewebe über die Fugen...glatt machen.
                            oder
                            vlt passt ein schön lassiertes Holz vor die Ecke mit oder ohne Abstand, eventuell mit den selben Led´s hinterleuchtet die in der Voute werkeln
                            oder
                            vlt passt ein verostetes Blech besser zur Einrichtung ...ev. mit Löchern wo des Licht durchscheint
                            (hab grad ne Wandverkleidung incl LedBeleuchtung in Echt-Rostoptik fertig....total geil)
                            oder
                            ne Plexiglasverkleidung...gern auch links/rechts noch eingespachtelt, sodaß nur ein Streifen tranzluzent bleibt...hinterleuchtet natürlich
                            (Gibt da nen Effekt-Plexi das unbeleuchtet schwarz daher kommt...hinterleuchtet dann milchig je nach LED-Farbe)
                            oder
                            zieh die Voutenprofile im gleichen Abstand Profil-Decke die Ecke hinunter...auf beiden Seiten der Ecke. Beleuchtet sieht das sicher cool aus
                            (So ne Voute hat keiner der Nachbarn )

                            Ob das "Kabelversteck" nur bis Höhe der Voute läuft oder bis an die Decke ist Geschmackssache...ich wär für Voute geht in Ecke über.

                            In jedem Fall kannst ein 5x 10mm2 dahinter verstecken
                            Grüße aus Oberhausen, Frank

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X