Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zubehör für Striebel & John (ABB) Schränke - isolierte Hutschienen und Kabelfang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Zubehör für Striebel & John (ABB) Schränke - isolierte Hutschienen und Kabelfang

    Hi!

    Habe seit heute zwei Striebel & John Schränke (2/5A und 4/5A, beide schutzisoliert!) nebst Zähler- (KA2814) und Verteilerfeldern (4x 1V50).

    Jetzt suche ich noch folgendes Zubehör:
    - Isolationsböcke um die Hutschienen, welche für die Reihenklemmen auf PE gelegt werden, vom restlichen Traggestell zu isolieren. Über Sinn und Unsinn kann man ja streiten, aber es wird ja wohl so vorgeschrieben - leider finde ich den passenden Umrüstsatz nicht!
    - Leisten um Kabel mit Kabelbindern zu fixieren. Nach der vertikalen Einführung von oben würde ich die Kabel gerne einmalig fixieren.

    Vielleicht weiß jemand noch weitere nützliche Aufrüstungen. Den ZX455 Satz zum (schutzisolierten) verbinden der beiden Schränke habe ich bereits gefunden.

    Grüße
    Robert

    #2
    Hallo Robert,

    ich habe mir die ZW259P2 dazu gekauft.
    Tiefen-verstellbar und Isolierbar.
    Bilder dazu gibt es in den Striebel & John Katalogen.
    Du hast ja nicht geschrieben welchen Schranktyp Du gekauft hast.

    MfG
    Christian

    Kommentar


      #3
      Zw39p2

      Hallo Christian,

      vielen Dank für Deine Antwort. Schranktypen habe ich doch genannt - 2/5A und 4/5A (also A-Schränke).

      ZW259P2 - laut Katalog sind die unten mit einer breiten Aufnahme mit zwei Bohrungen - passt da die Hutschiene überhaupt direkt drauf oder brauchts dafür noch nen Adapter? Ansonsten wäre das ZW59P2 bzw. ZW39P2? Würde dann ZW39P2 in Kombination mit den ED51 (Hutprofilschiene für abgesenkte Montage mit Tiefbauwinkel) kaufen.

      Als Alternatrive bin ich auf die ZK90P2 (Isolierstücke) gestoßen. Die könnte ich mit ZX21 (Hutprofilschiene 35 x 7,5 mm für aufgesetzte Montage ohne Tiefbauwinkel) kombinieren und wäre wohl nicht höher (eher niedriger) als mit den 35x15 ohne Isolierstücke. Zugleich gibts noch ZX371 (Hutprofilschiene 35 x 7,5 mm für abgesenkte Montage ohne Tiefbauwinkel). Leider zeigt die Anleitung der ZK90P2 nicht die Möglichkeit, diese unter der EDF-Schiene zu montieren. Das wäre mir evtl. mechanisch symphatischer als die Tiefenwinkel. Allerdings scheinen die 7,5mm hohen Hutschienen nicht gelocht zu sein, so dass ich keine Drahthalter (ED44 oder ED45) montieren könnte?


      Als weiteres Zubehör hätte ich jetzt noch:
      - ZX455 Isolierrahmen seitl. A-Schr. (zum Verbinden der beiden Schränke)
      - 4x ZA1P5 (20 Stk. Blenden für die Felder)
      - ZX66P4 (zum Versteifen der EDF-Gestelle)
      - 1x ED44P50 Drahthalter (50 Stk. - können wohl von hinten in die Hutschienen gedreht werden)
      - 1x ED57P10 Adapter für Drahthalter (zum Aufschrauben auf die EDF-Schienen für die ED44)
      - 1x ED42P10 Konsole (um die ED44 unter die Schienen zu hängen)

      Hab ich noch was vergessen? Wie ordnet ihr eure Kabel wenn sie in den Schrank kommen?

      Grüße
      Robert

      Kommentar


        #4
        Hallo Robert,

        sorry das ich die Angaben zum Schranktyp übersehen habe.
        Ich kam direkt von der Baustelle nach nem Tag Strippen ziehen...
        Es soll noch dieses Jahr Beton auf die Decke

        Ich habe auch die ungelochten Hutschienen, wollte die auf richtige Länge schneiden und die Bohrungen entsprechend anbringen.
        Wenn mein Elektriker das so durch winkt.

        MfG
        Christian

        Kommentar

        Lädt...
        X