Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss IP Videoklingel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschluss IP Videoklingel

    Hallo zusammen,

    wir haben einen fertiggestellten Neubau und ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Videogegensprechanlage.

    Die Ausgangssituation ist wie folgt:
    Je ein Cat7 Kabel vom Schaltschrank zur Außenstation sowie zu 2 Innenstationen (EG und OG). Das Kabel für die Innenstationen ist durchgeschleift.
    Elektrischer Türöffner mit Verkabelung bis zum Schaltschrank im Keller und ohne direkte Verbindung zur Außenstation.

    Meine Frage geht nun hauptsächlich in die Richtung, wie ich den Türöffner an die Außenstation anschließen kann. Bisher habe ich nur die Lösung von Doorbird gefunden, bei der der Türöffner direkt an den Controller angeschlossen wird.

    Gibt es auch eine andere Möglichkeit? Ich interessiere mich bspw. für das Modell von Goliath, bei der der Elektrische Türöffner direkt mit der Außenstation verbunden wird. Besteht bspw. die Möglichkeit Adern des Cat7 Kabels zu nutzen und den Türöffner und die Außenstation so irgendwie im Keller im Schaltschrank zu verbinden?

    Ich hoffe auf Eure Hilfe. Wie man merkt, habe ich recht wenig Ahnung von der ganzen Marterie.


    #2
    Zitat von Hensgen Beitrag anzeigen
    Das Kabel für die Innenstationen ist durchgeschleift.
    Dann wird es nur eine innenstation werden, Netzwerk kann nicht einfach so von einem zum anderen Gerät durchgeschliffen werden

    Zitat von Hensgen Beitrag anzeigen
    Elektrischer Türöffner mit Verkabelung bis zum Schaltschrank im Keller und ohne direkte Verbindung zur Außenstation.
    Das ist doch gut so!

    Zitat von Hensgen Beitrag anzeigen
    bei der der Elektrische Türöffner direkt mit der Außenstation verbunden wird.
    Würd ich nie machen, dann kann jeder der die Aussenstation öffnet, auch die Tür öffnen. ganz ohne Einbruchspuren!

    Kommentar


      #3
      Die erste Entscheidung ist schonmal IP oder 2-Draht. Goliath kann offenbar beides.

      Wenn 2-Draht, dann musst du die Adern deines CAT-Kabels zweckentfremden. Sollte aber kein Problem sein. Wenn IP, dann siehe Michas Hinweis bezüglich LAN-Struktur, die grundsätzlich immer sternförmig ist, also nix mit durchschleifen. Eine mögliche Lösung wäre da aber ein kleiner Switch bei der ersten Innenstation.

      Zitat von Hensgen Beitrag anzeigen
      Meine Frage geht nun hauptsächlich in die Richtung, wie ich den Türöffner an die Außenstation anschließen kann.
      Musst du schauen, was deine gewünschte Station so anbietet. Bei meiner 2N gibt es drei Möglichkeiten:
      • Türöffner direkt am Relais der Außenstation. Würde ich wie schon von Micha geschrieben nicht machen.
      • Sicherheits-Relais innerhalb der Gebäudehülle. Wird von der Türstation digital angesteuert und schaltet dann seinerseits den Türöffner.
      • IP-Relais. Das ist dann ein Netzwerk-Modul, das einen (abgesicherten) HTTP-Befehl von der Außenstelle bekommt und dann wiederum ein Relais für den Türöffner betätigt.

      Kommentar

      Lädt...
      X