Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatz für Neozed Sicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ersatz für Neozed Sicherung

    Hallo zusammen

    In einem Verteiler wo neben anderen Komponenten seither mehrere Unterverteilungen mit 35A gG Neozed Sicherungen angeschlossen waren geht langsam der Platz für weitere KNX Komponenten aus...
    Das einfachste wäre die jeweils 4,5TE breiten Neozed Träger durch Hager LSN503 3P 32A oder ABB E93/32 zu ersetzen.
    Die dafür erhältlichen 10x38mm großen Sicherungen gibt es als 32A gG Variante, 100kA Abschaltstrom und sind bis 400V AC zugelassen.
    Eine Einschränkung bzgl. Platz und Abwärme habe ich nirgends gefunden.
    Klingt optimal, allerdings habe ich sowas in Hausinstallationen noch nirgends gesehen.

    Übersehe ich da irgend was oder fällt irgend jemand sonst ein Grund ein weshalb man die nicht verwenden sollte?
    Damit würde ich vier statt zwei Abgänge auf eine Hutschiene mit 12TE bekommen und könnte eine ganze Hutschiene frei machen.

    Viele Grüße
    Hermann

    #2
    Die sollte man wohl öfters sehen, die alten mit den Schraubkappen sind in Neuanlagen (und bei Erweiterungen) nicht mehr zulässig.

    Kommentar


      #3
      Stichwort ist Laienbedienbarkeit. Es sollten vorzugsweise Lasttrennschalter verwendet werden. Tytan oder SLS bei euch…

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        die alten mit den Schraubkappen sind in Neuanlagen (und bei Erweiterungen) nicht mehr zulässig.
        Woher kommt die Aussage?

        Kommentar


          #5
          Aus der aktuellen Norm, die besagt das alle Sicherungen die Laienbedienbar sind, nur im spannungslosen Zustand zu öffnen sind.ist aber schon seit mindestens 2019 so.

          Kommentar


            #6
            Mein Kenntnisstand war, dass Laien bis 63A auch unter Last wechseln dürfen, kann aber auch sein, dass das veraltet ist.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Aus der aktuellen Norm, die besagt das alle Sicherungen die Laienbedienbar sind, nur im spannungslosen Zustand zu öffnen sind.ist aber schon seit mindestens 2019 so.
              Wer Normen behauptet, muss auch Quellen nennen, gehört sich in dem Forum so. Nur wer das Gegenteil sagt, also auf der Seite "das haben wir schon immer so gemacht" Fraktion ist, muss das nicht.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Und was bringt Dir das jetzt, wenn ich die ÖVE E8101 zitiere, es aber in der DIN auf Grund der Harmonisierung auchg drinnstehen muß? Ich hab aber keinen Zugriff auf die DIN.....

                Kommentar


                  #9
                  In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, daß an Schraubsicherungen nur fest installierte Geräte angeschlossen werden dürfen, z.B. Elektroherde, Durchlauferhitzer ..., aber auf keinen Fall Steckdosen, Lampen ...

                  Kommentar


                    #10
                    Da habe ich ja eine ordentliche Diskussion angestoßen ...

                    Also die ohne Schraubkappen gibt es auch in der Lasttrennschalter Variante für Neozed Sicherungen. Das wird wohl die Variante sein die man in D zukünftig öfters finden wird. Die sind aber genauso breit wie ein Block mit drei Schraubkappen Neozed Haltern (4,5TE) und würden mein Platzproblem nicht lösen.

                    Ich würde daher gerne die oben beschriebenen Sicherungshalter mit den 10x38mm 32A Sicherungen einsetzen weil die nur 3TE brauchen.

                    Da ich die bis jetzt im privaten Eigenheim Bereich noch nirgends gesehen habe bin ich mir nicht sicher ob die wirklich zulässig sind. Wenn man nur von den technischen Daten ausgeht dürfte nichts dagegen sprechen. Das muss aber nicht heißen dass die Normenlage auf das gleiche Ergebniss kommt...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EIBHome64 Beitrag anzeigen
                      Da ich die bis jetzt im privaten Eigenheim Bereich noch nirgends gesehen habe bin ich mir nicht sicher ob die wirklich zulässig sind.
                      Na zumindest werden solche Sicherungen samt Halter in eher esoterischen High-End HiFi Kreisen zur Klangoptimierung empfohlen.
                      https://www.dienadel.de/hifi-tuning-...rt/a-353639732
                      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                      Kommentar


                        #12
                        In einem ähnlichen Forum (www.hifi-today.de) wurde diese esoterische Vorgehensweise ebenfalls empfohlen. Meine obigen Aussagen stammen aus dem Beitrag eines konzessionierten Elektromeisters.

                        Kommentar


                          #13
                          Mal die Diskussion über die Sicherungen beiseite.
                          Wenn jetzt schon zu wenig Platz im Verteiler ist, dann bringt das ersetzten vorhandener Bauteile meiner Meinung nach nur für den Moment etwas.
                          Warum nicht einen Kleinverteiler neben den vorhandenen Verteiler setzen und die neuen KNX Komponenten dort rein?
                          Dann ist sicher auch noch genug Platz für spätere Erweiterungen

                          Kommentar


                            #14
                            Mein Esoterik Berater sagt, ich sollte ausschließlich geschirmte Elektroleitungen verlegen lassen….

                            Kommentar


                              #15
                              Warum immer so viel sinnloses Off-Topic?

                              Sind die Sicherungen nun zulässig oder nicht. Ich kenne bisher nur die, von denen vento66 vermutlich gesprochen hat, also die 4,5TE breiten laienbedienbaren, von welchen dann nur zwei auf einer typischen 12TE Schiene Platz finden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X