Hallo zusammen,
der Rohbau steht und nun geht es an die konkrete Auswahl der Lichtquellen. Da bald der Gipser kommt liegt der Fokus nun erstmal auf den LED-Stripes, die dann an der Wand verputzt werden sollen bzw. im Trockenbau verschwinden sollen.
Diese haben wir einerseits als Arbeitsflächenbeleuchtung in der Küche als auch als mitlaufende Treppenbeleuchtung vorgesehen. Wir planen ohne DALI, d.h. "nur" KNX.
Unsere Gedanken bisher:
Sind diese Gedanken so erstmal sinnvoll?
D.h. wir bräuchten nun
Danke und Grüße
pms
der Rohbau steht und nun geht es an die konkrete Auswahl der Lichtquellen. Da bald der Gipser kommt liegt der Fokus nun erstmal auf den LED-Stripes, die dann an der Wand verputzt werden sollen bzw. im Trockenbau verschwinden sollen.
Diese haben wir einerseits als Arbeitsflächenbeleuchtung in der Küche als auch als mitlaufende Treppenbeleuchtung vorgesehen. Wir planen ohne DALI, d.h. "nur" KNX.
Unsere Gedanken bisher:
- Für die Küche: kein RGB, kein tunable white, vermutlich neutralweiß, hohe Farbwiedergabe, Dimmen nicht erforderlich, ca. 5 m Länge bei Einspeisung am Ende
- Treppe: kein RGB, kein tunable white, vermutlich warmweiß, Dimmen wünschenswert, ca. 4-4,5 m Länge bei Einspeisung am Ende
Sind diese Gedanken so erstmal sinnvoll?
D.h. wir bräuchten nun
- Aluprofile (Unterputz), mit Endkappen?!
- LED-Stripes unterschiedlicher Farbtemperatur
- Diffusoren mit eher hohen Streueigenschaften
- (zentrales Netzteil, 24 V ?! (es liegen 5x1,5))
- Was könnt Ihr hier empfehlen?
- https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ripe-sammlung/ habe ich mir angeschaut, aber das erhöht meine Unsicherheit eher noch ob der Vielfalt.
- Ich bin einfach überfragt bei den ganzen Anbietern (Hera, Barthelme, Paulmann, Ostermann, Pollin, led-universum.de, iluminize.com, meine-leds.com, www.alu-profile-led.de/, leds24.com, led-konzept.de, https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...tripe-sammlung ...)
- Wie empfehlenswert sind solche COB Stripes?
- Selbst wenn es keine konkrete Produktempfehlung werden sollte, was wäre Eure Empfehlung bzgl. Vorgehen um was passendes zu finden?
- Welche Leistung und Spannung wäre jeweils empfehlenswert?
- Kann man üblicherweise Profile mit zugehörigem Diffusor mit beliebigen LED-Stripes kombinieren?
- Braucht es für die Unterputzprofile überhaupt Endkappen damit es gut aussieht?
- Macht es Sinn, eher breite Profile zu nehmen, damit man später noch einen zweiten Streifen ergänzen könnte, wenn es mit einem nicht hell genug ist?
- An einer anderen Stelle wollen wir entsprechende LED-Stripes Aufputz an einer Betondecke installieren. Gibt es dazu auch Hinweise und Empfehlungen?
Danke und Grüße
pms
Kommentar