Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwenkbarer Einbauspot für Dachüberstand außen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schwenkbarer Einbauspot für Dachüberstand außen

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne LED-Spots in unserem Dachüberstand einbauen. Und zwar nicht nur auf der geraden Traufseite, sondern auch auf den 25-30 Grad geneigten Ortgang ("Schrägseiten" = die geneigten Dachseiten). Damit die Spots in beiden Fällen gerade nach unten strahlen, sollten die Spots schwenkbar sein. Am liebsten mit GU10-Fassung, also ohne fest verbautes Leuchtmittel, um dieses in Zukunft wechseln zu können.

    Aber schwenkbar und IP44 (oder höher) scheinen sich weitgehend auszuschließen. Oder kennt jemand etwas passendes, außer den Paulmann Nova Plus (die nicht wechselbar sind)?

    Die Einbauseite der Einbaustrahler würde also frei im Dachkasten liegen. Sind Wärme/Staub ein Problem, oder kommen IP44-Leuchtmittel damit problemlos zurecht? Die Gefahr von Hitzestau besteht in einem großzügigen Dachkasten ja eher noch weniger als in einer (engeren) Zwischendecke.
    Zuletzt geändert von wuestenfuchs; 19.06.2022, 18:43.
    "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

    #2
    Die IP-Klassen haben nix mit Temperaturen zu tun. Und für Staub der so in der Luft wabert reicht auch kein IP4x ob wechselnde LF und Kondensat ein Problem ist musst selbst entscheiden, und wenn dann ist auch IPx4 zu wenig.

    Einzig die Anforderung nicht unbedingt viele Insekten da rein zu bekommen ist valide.

    Ist das Haus so schick und die Fassade so gut gemacht und soviel Verkehr auf dem Gehweg als das sich das lohnt sowas zu installieren?

    Die Helligkeitswirkung am Boden wird eh minimal sein wenn es nicht gleich extreme Lichtstärken werden. Als Wegelicht würde ich eher unten am Weg Leuchten vorsehen die Blenden dann auch niemanden.


    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Denkst du in Richtung IP65? Das wäre auch das, was Paulmann anbietet.

      Das Haus ist nicht wirklich schick und es gibt auch wenig Fußgängerverkehr, aber aufgrund der Gegebenheiten ist ein Einbau im Dachüberstand viel einfacher als eine Verlegung eines Erdkabels für eine Bodenleuchte. Dass solche Spots jetzt nicht übermäßig ausleuchten ist mir klar, aber für eine Grundhelligkeit, um bspw. Hindernisse auf dem Weg zu erkennen oder Einbrecher zu begrüßen, sollte es ausreichen.

      Die Alternative wäre der Einbau eines Deckenfluters, aber man muss es ja mit der Lichtverschmutzung nicht übertreiben.
      "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

      Kommentar


        #4
        Ich verwende dafür einfach IP20 Leuchten (in meinem Fall sind sie aber SELV). Feuchtigkeit ist sowieso kein Problem, Insekten hoffentlich nicht.

        Kommentar


          #5
          Hast du kein Problem mit wechselnden Temperaturen und daraus entstehender Kondensierung? Gammelt da nicht mit der Zeit die Elektronik weg?
          "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

          Kommentar


            #6
            Nein. Bei mir sind die aber noch nicht lange so in Benutzung.

            Bei meinen Eltern habe ich nach 15 Jahren die G5.3 12V Spots durch 230V GU10 ersetzt. Die G5.3 mussten ab und zu getauscht werden, da waren aber auch Leuchtmittel als auch Fassung sehr billig und Halogen brennen eben ab und zu durch. Die GU10 sehen nach 5 Jahren immer noch wie neu aus. Das würde ich jederzeit ohne Bedenken wieder so machen. Die GU10 Retrofit LEDs sind doch sowieso oft eingegossen, da dürfte nichts ins Innere kommen können. Die GU10 Fassung ist recht robust, da erwarte ich auch keine Probleme.
            Wahrscheinlich ist es sogar gut, dass der Montagerahmen keine eigene Scheibe hat, sonst könnten zwischen dessen Scheibe und den GU10 Spot Tiere gelangen

            (Ich würde das aber nur in Vordächern so machen, in Bodennähe oder ohne Dach darüber nicht.)

            Kommentar


              #7
              Auf was für ein SELV-System setzt du aktuell? Richtung Constaled mit 24V?
              "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

              Kommentar


                #8
                DALI, CC Spots

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe bei mir jetzt auf konventionelle 230 V LED-Einbauspots gesetzt. Schwenk- und bezahlbare Einbauspots mit einigermaßen guten IP-Rating findet man eher selten; ich habe die Paulmann Nova Plus 92898 genommen. Die sind aus Alu, IP65, schwenkbar und dimmbar mit 460 lm in warmweiß. Im 3er-Set für rund 70 EUR auch recht günstig.

                  Und: entgegen meiner ursprünglichen Annahme sind die GU10 LED-Leuchtmittel austauschbar!

                  Erfahrungen:
                  Die Spots befinden sich auf bis zu 8 m über dem Boden. Die Helligkeit ist für die Wegbeleuchtung völlig ausreichend. Fürs Zeitunglesen ist es zu wenig, aber dafür sind sie in diesem Einsatzszenario ja auch nicht gedacht. Die Lichtfarbe ist mir persönlich doch etwas zu warm.

                  Das Spot-Gehäuse selbst ist robust (Alu), der Dichtring, der verhindern soll, dass Feuchtigkeit über den Spot-Ring in die Decke gelangt, etwas zu schmal - das will beim Einbau schon genau positioniert werden und man muss aufpassen, dass der Dichtring nicht verrutscht.

                  Das Gehäuse hat eine eigene Scheibe. Wie weit das ein Problem darstellt und sich mit der Zeit Tiere oder Staub/Schmutz zwischen Scheibe und GU10-Leuchtmittel ansammeln, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.

                  Die Spots lassen sich um 36° schwenken; der Schwenkmechanismus ist für meine Begriffe allerdings zu leichtgängig, so dass alleine das Gewicht des Anschlusskabels schon dafür sorgen kann, dass sich der Spot von selbst verstellt.

                  Apropos Anschlusskabel: mit dabei ist eine Anschlussbox aus billigstem Plastik. Die Anschlussbox selbst ist nicht abgedichtet und hat großzügige Öffnungen, so dass da irgendwelche Krabbeltiere recht problemlos rein können. Der Anschluss ist auch relativ fummelig. "Push-In-Klemmen" klingt zwar gut, aber wer da an Phoenix-Qualität denkt, liegt leider falsch.
                  Zuletzt geändert von wuestenfuchs; 18.10.2022, 11:46.
                  "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo wuestenfuchs,
                    bin auf deinen Beitrag gestoßen. Bist du noch zufrieden mit den Spots? Bin ebenfalls auf der Suche nach den richtigen Strahlern.
                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-in-dachkasten
                    Bei mir ist es ein Zeltdach je Seite ca. 12,5 m lang. Höhe bis zum Boden 6m und beim Anbau ca. 6m lang mit einer Höhe bis Boden 3m. Welchen Spotabstand hattest du gewählt bzw. würdest du empfehlen?
                    Grüße!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Ferdi82 Beitrag anzeigen
                      Bei mir ist es ein Zeltdach je Seite ca. 12,5 m lang…
                      Wirklich Zeltdach..? Ich hoffe doch du meinst Satteldach mit ordentlicher Ziegeleindeckung.

                      Kommentar


                        #12
                        Zeltdach läuft in einer Spitze zusammen, ähnlich einem Walmdach mit Firstlänge=0. Ein Satteldach ist was anderes und die Deckung hat damit nichts zu tun.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Aufklärung. Zeltdach ist bei uns keine übliche Bauform…, hatte irgendwie Zirkus Krone und Tippfehler im Kopf.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X