Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telefonkabel für Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Telefonkabel für Netzwerk

    Hallo,

    bei einigen Freunden hatte ich schon öfters mal ein eingemauertes 4-adriges Telefonkabel missbraucht um darüber Ethernet zu fahren (von der Fritzbox ausgehend) - was bisher immer funktionierte.

    Dieses mal hab ich wieder einen Fall - es funktioniert aber nicht - die Leitung ist etwa 10 Meter lang - und (leider) 3 mal mit klemmen gestückelt.

    Die Verbindung kommt leider nicht zustande. Ich nehme aber auch mal an, dass die Firtzbox versucht eine 100 MBit-Verbindung aufzubauen und die Leitungen das nicht mehr hergeben.

    Tipps/Tricks, alternative Lösungen?

    Danke und Grüße
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    mich wunderts das es überhaupt funktioniert hat.

    Lösung: Cat5 Kabel nehmen/ziehen.

    Selbsr wenn auf den 4 drähten ne art verbindung zustandekommt wird das nur zu ständigen übertragunsfehlern führen.

    BTW: mal in der z.b. wikipedia die Spezifikation von Ethernet kabeln durchlesen. dann weisst du warum das nicht gehen kann.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      versuche mal dein Endgerät fix auf 10MBit (geht bei den Einstellungen der Netzwerkkarte) einzustellen. Hat bei mir auch schon einige Male geholfen.

      Hatte mir für einen Fall auch mal bei *bay einen 10Mbit Hub gekauft da ich keinen PC als Endgerät hatte wo ich die Leistung drosseln konnte.

      Läuft problemlos, ob Fehlerfrei weiß ich nicht, hab keinen Tester.Es ist halt nicht schnell... aber zum surfen oder ne Netzwerkfreigabe reicht es alle mal.

      Gruß
      Wolfgang

      PS: Ich weiß das die Spezifikation nicht eingehalten wird. Aber das war nicht die Frage. Manchmal will oder kann man halt keine neuen Strippen ziehen, und man muß mit dem Leben was da ist.

      Kommentar


        #4
        Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
        Hallo,


        Tipps/Tricks, alternative Lösungen?

        Danke und Grüße

        Jetzt im Handel: FRITZ!Powerline 520E | AVM - Heimnetz mit FRITZ! - DSL, Kabel, LTE, WLAN, DECT und Powerline

        Powerline von AVM
        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

        Kommentar


          #5
          2 VDSL Modems sind auch eine Lösung - leider etwas teurer....
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar


            #6
            Sagen wir mal so: 10 MBit kann man auf 10 Meter auch über einen Klingeldraht jagen, wenns nur eine Notlösung sein soll. Powerline oder WLAN dürften aber schon mehr Durchsatz bringen. Korrekt aber wäre hier der Einsatz der Hilti

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bit-te Beitrag anzeigen
              Hallo,

              versuche mal dein Endgerät fix auf 10MBit (geht bei den Einstellungen der Netzwerkkarte) einzustellen. Hat bei mir auch schon einige Male geholfen.
              Man muss beide Seiten fix konfigurieren, ansonsten sind Probleme vorprogramiert. Je nach Geräten kann es sogar bei technich korekter Konfiguration mit fixen Parametern zu Problemen kommen da einige auto-sense (nicht auto-negotiation) trotzdem nicht ausschalten.


              Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
              Sagen wir mal so: 10 MBit kann man auf 10 Meter auch über einen Klingeldraht jagen, wenns nur eine Notlösung sein soll.
              Ich liebe solche unfundierten Behauptungen

              Gruss,
              Gaston

              Kommentar


                #8
                Leute, dass diese keine Lösung gemäß DIN-Norm etc. ist, sollte doch jedem klar sein - also bitte keine besserwisserischen Belehrungen - wo soll das hinführen?!

                Danke für die Tipps mit dem VDSL-Modem, das könnte gehen. Ich kenne aber jetzt nur Allnet die ein derartige Lösung hab, welche Firmen würden denn noch sowas anbieten? Wär mir auf jedenfall lieber als Powernet etc.

                10 MBit: Stimmt bei Windoof müsste man das zumindest einstellen können. Vielleicht klappt es ja dann. Weiß jemand ob das auch bei der Fritzbox möglich ist?
                Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                Kommentar


                  #9
                  Hi!

                  Ich würde Dich ja auch lieber belehren

                  Aber gebe Dir doch eine Antwort auf Deine Frage:
                  Ich habe in solchen Situationen schon viel mit den Geräten
                  von Devolo gearbeitet....

                  Nochmal zu Deinem Telefonkabel:
                  Versuche das mal mit Scotchlocks oder mit CAT5 Kabelverbinderdosen
                  an den Stückelstellen möglichst sauber zu verbinden. Evtl. kannst Du es
                  auch später mit Isobandumwickeln und mit Alufolie oder Kupferklebeband umwickeln.

                  Gruß

                  Janosch

                  Kommentar


                    #10
                    Schonmal Rutenbeck Line21 angeschaut? Kostet nicht die Welt und vielleicht hilft's ja.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                      Ich liebe solche unfundierten Behauptungen
                      Eigentlich habe ich mir vorgenommen, auf Deine überheblichen Kommentare nicht mehr zu antworten. Aber Dein selektives und sinnentstellendes Quoting kannst Du gerne bleiben lassen.

                      Ich habe das deutlich (und das hast Du geflissentlich weggelassen) als Notlösung bezeichnet - und ja, auf kurze Strecken funktioniert nach meiner Erfahrung 10Base-T auch auf schlechteren Kabeln als den vorgeschriebenen Cat-3 Leitungen. Ein paar Meter kann man mit einem Y(St)Y 2x2x0,8 überbrücken, das ist aber weder normgerecht noch irgendwie garantiert.

                      Du kannst natürlich gerne fundierte Daten zur Verfügung stellen. Ob man die bei einer Bastellösung braucht, sei dahingestellt.

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                        Ich habe das deutlich (und das hast Du geflissentlich weggelassen) als Notlösung bezeichnet
                        Das macht eben gar keinen Unterschied, weshalb Ich auch nur den Kern der Aussage gequotet habe auf den es ankommt. Auch als Notlösung ist die Behauptung alles andere als zutreffend.

                        Nun, nichts desto trotz habe Ich das Zitat angepasst.

                        Toll finde Ich auch die Aussage dass es wegen Bastellösung keiner fundierten Antwort bedarf.

                        Hab schon Probleme auf bessseren Kabel wie Klingeldraht mit kürzeren Distanzen wie 10m gesehen.

                        P.S.: Meine Aussage zur Thematik wäre: 10MBit auf Telefonkabel kann funktionieren, ja (nicht ja klar geht das). Es ist sehr wahrscheinlich dass Fehler auftauchen (was je nach verwendung und Frequenz problematisch sein kann). Und es kann durchaus sein dass sich diese sporadisch vermehren. Ausserdem ist es sehr wohl möglich dass sich die Verbindung über die Zeit verschlechtert. Je nach Kommunikationspartnern ist es trotz korrekter Parametrierung auch möglich wenn nicht beide nativ 10Mbit sind dass die Kommunikation sporadisch oder vermehrt unterbrochen wird bis hin zum quasi totalen Kommunikationsverlust.





                        Gruss,
                        Gaston

                        Kommentar


                          #13
                          Habe nun wirklich die Kabelübergänge nochmals sauber nachgearbeitet, jetzt funktioniert es. Danke für den Tipp.

                          Der Korrektheit halber: Nein, Telefonkabel sind nicht für Netzwerk geeignet. Ich hab es hier außerhalb der Spezifikation (mit den etwaigen Nebenwirkungen) für einen privaten Haushalt umgesetzt.
                          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
                            Der Korrektheit halber: Nein, Telefonkabel sind nicht für Netzwerk geeignet. Ich hab es hier außerhalb der Spezifikation (mit den etwaigen Nebenwirkungen) für einen privaten Haushalt umgesetzt.
                            Hallo,

                            Und das darfst Du natürlich auch . Ich weis dass meine Kommentare manchmal überheblich oder kleinlich klingen aber Ich finde es eben erschreckend wie manche einfach mal so etwas komplett falsches als das normalste der Welt darstellen. Man stelle sich einen neuen Forumleser vor der sich diesen Thread in einiger Zeit durchliest und in der gleichen Situation wie Du steckst und sich gerade fragt ob er nicht doch lieber das Kabel "ausbuddeln" sollte und ein besseres verlegen sollte weil er noch im Umbau steckt, und liest dann hier, "na klar geht das auch über Klingeldraht". Oh cool denkt er dann, ich hab sogar Telefonkabel also viel besser als Klingeldraht, ist also kein Problem.

                            Aber egal, wenn er später dann Probleme hat kann er ja Regressansprüche gegen den Schreiber solchen Unsinns geltend machen .

                            Darum gings. Jemand der sich der "Gefahren" bewusst ist, so wie Du, kann aber richtig abwägen was er tun will.

                            P.S.: Ich würde die Strecke im half-duplex Modus betreibenas um den Crosstalk zu reduzieren.

                            Gruss,
                            Gaston

                            Kommentar


                              #15
                              Okay, Half-Duplex, wäre vielleicht echt noch eine Einstelloption. Obwohl ich bisher keine negativen Auswirkungen feststellen konnte. Ich mach mal einen Streßtest mit Datentransfer von mehreren Gigabit, dann schauen wir 1. wie lange hat es gdauert und 2. sind die Daten korrekt angekommen.
                              Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X