Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NYM Leitungen verlängern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NYM Leitungen verlängern

    Hallo alle zusammen,

    Ich habe eine kleine Unterverteilung die ich erneuern will durch eine größere. Jedoch kommen bei dem Verteiler die Kabel alle von unten an. Ich würde die wie normal halt die Anschlussklemmen oberhalb des Verteilers setzen. Wie würdet ihr die Kabel verlängern ? Ich habe gesehen das es extra Stoßverbinder für Massivkabel gibt (https://www.steckplatz.de/cimco-1803...BoCNyoQAvD_BwE)
    und dazu den passenden Schrumpfschlauch Ist das in Ordnung ? oder macht man sich da zu viel mühe die Kabel alle zu verlängern ?

    Gruß
    Marhal

    #2
    Zitat von marhal Beitrag anzeigen
    die wie normal halt die Anschlussklemmen oberhalb des Verteilers setzen
    Wieso willst Du die Klemmen über den Verteiler setzen?

    Dann hab ich wahrscheinlich immer unnormale Verteiler, da sitzen die Klemmen da, wo die Kabel in den Verteiler kommen. Auch gerne oben und unten......

    Kommentar


      #3
      Na über ist das falsche Wort Also auf die ersten zwei Hut schienen. Mit dem neuen Verteiler passt das halt von unten nicht. Stückeln müsste ich so oder so.

      Gruß
      Marhal

      Kommentar


        #4
        Versteh ich nicht, dann bau doch in den neuen Verteiler unten Klemmen für die Kabel, die von unten kommen. Klemmen oben, für die Kabel die von oben kommen. Oder ist der neue Verteiler auch schon wieder zu klein? Wenn Du die Kabel nicht neben dem Verteiler hochführen musst, kann der Verteiler sogar 10cm breiter werden.

        Kommentar


          #5
          Isolierte Stoßverbinder mit passendem Querschnitt und Schrumpfschlauch mit Kleber um das Ganze

          Ohne den Text gelesen zu haben, nur wegen der Eingangsfrage

          Kommentar


            #6
            Ich würde mir, wie von VENTO schon beschrieben, lieber Rangierklemmen an den jeweiligen Einführungen setzen bevor ich da lange mit Verbindern und Schrumpfschlauch arbeite.

            Kommentar


              #7
              Moin. Ich hatte früher auch diese Ordnungsliebe „alles von oben“ einführen. Mittlerweile bin ich davon ab. Es ist eben nicht praktikabel bei einem Altbau (bzw. beim Verteilertausch). Was ich aber strikt trenne ist 230/400 Volt und (alles bis) 24 Volt. Hauptsache in der Doku ist es ersichtlich!
              Gruß aus Braunschweig
              Alex

              Kommentar


                #8
                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                Isolierte Stoßverbinder mit passendem Querschnitt und Schrumpfschlauch mit Kleber um das Ganze

                Ohne den Text gelesen zu haben, nur wegen der Eingangsfrage
                Wobei man meiner Meinung nach schon einen „guten“ Grund haben sollte wenn man ein nym verlängern will.
                wenn’s unten ohne Verlängerung passen sollte und man nur deswegen verlängern will damit man von oben rein kann würde ich das nicht als guten Grund bezeichnen.
                bei der Last sollte man vllt auch mal unterscheiden. Die Leitung zum Herd oder anderen Verbrauchern mit viel Leistung da sollte man unnötige Unterbrechungen vermeiden und wenn das nicht geht sollte sie sauber ausgeführt sein.
                würde hier dann eher auf federkraftklemmen setzen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AlexSchei Beitrag anzeigen
                  Es ist eben nicht praktikabel bei einem Altbau (bzw. beim Verteilertausch).

                  Warum nur da? Auch im Neubau würde ich die Klemmen natürlich unten anbringen, wenn die Leitungen von dort kommen.
                  vento66 hat eigentlich bereits alles dazu gesagt.

                  Kommentar


                    #10
                    Klemmen unten kann im Verteilerlayout aber böses Kuddelmuddel machen ... da muss man dann etwas drauf achten.

                    ewfwd "zu kurz geraten" ist eigentlich ein ganz guter Grund oder? wie gesagt, ich hab nur auf die Frage im Betreff reagiert ...

                    Kommentar


                      #11
                      Wieso? Könnt ihr keine Verteilerpläne lesen? Und was ist so schlimm an Klemmen unten? Ich hab teilweisse Verteiler, die haben nur Klemmen unten, weil die Kabel von unten kommen. Nur weil man mal Verteiler mit "Klemmen oben" gesehen hat, ist das Standard? Oh Du kleine Welt.....

                      Kommentar


                        #12
                        Kuddelmuddel gibts auch von oben…, müsst halt mal Kopfstand machen und drüber nachdenken….

                        Anbei ein Chaos von oben…, heute besichtigt.

                        D33460FE-CD46-4B95-B125-BAB3282799AD.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          Ha, sowas durfte ich heute auch bestaunen. Nach einer Stunde mit dem Seitenschneider waren dann keine Kabel mehr drin…. Ok, wird eh alles neu.

                          Kommentar


                            #14
                            „Kunst…“ im Altbau. 😂
                            Wird auch eine Sanierung, muss erst Angebot schreiben …

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Wieso? Könnt ihr keine Verteilerpläne lesen? Und was ist so schlimm an Klemmen unten? Ich hab teilweisse Verteiler, die haben nur Klemmen unten, weil die Kabel von unten kommen. Nur weil man mal Verteiler mit "Klemmen oben" gesehen hat, ist das Standard? Oh Du kleine Welt.....
                              Nö, bei mir gibt es sogar Verteiler mit Klemmen und unten GLEICHZEITIG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X