Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdosen unter der Erde inkl. Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Steckdosen unter der Erde inkl. Steuerung

    Hi Zusammen,

    ich habe an meinem Gartenteich sowohl eine Pumpe als auch Beleuchtung. Beides braucht Strom, den ich dort (noch) nicht habe. Zudem würde ich gerne Licht und Pumpe getrennt voneinander Steuern.
    Idee ist, einfach 5x1,5 NYY-J hin zu legen und die Gegenseite auf einen Aktor zu packen.

    Nun habe ich aber oberirdisch keinen Platz, d.h. ich bräuchte unterirdisch eine "Box" in der ich zwei Steckdosen verbauen kann, in die dann Pumpe und Licht eingesteckt werden (Bei der Pumpe könnte ich noch auf die Steckdose verzichten, die Beleuchtung kommt mit Steckernetzteil daher).

    Hat jemand eine Idee hinsichtlich einer solche "Box" die man auch unterirdisch verbauen verbauen kann (Welche Schutzklasse braucht man da? Reicht IPX7 oder muss es 8 sein?)

    Viele Grüße
    Pascal

    #2
    Unterirdisch und Steckdose dürfte schwierig werden. Fest verdrahtet gibt es IP68 Abzweigdosen. Nimm aber nicht die billigen China Teile, die halten nicht lange. Es gibt welche mit Vergussmasse.

    Kommentar


      #3
      Zitat von PascalTurbo Beitrag anzeigen
      Hat jemand eine Idee hinsichtlich einer solche "Box" die man auch unterirdisch verbauen verbauen kann

      Sowas nennt sich Schacht. Aber da sollten keine normale Schuko-Steckdose rein, sondern was dichtes. ich nehme dazu diese Stecker hier, die haben IP68.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Ich nutze sowas, allerdings in IP68:
        https://www.pollin.de/p/heitronic-si...RoC3qoQAvD_BwE

        Bei mit ist es eine 3-fach Steckdosenleiste. 1x Dauerspannung, 2x über Aktor
        Alle am selben FI-LS der nur dafür ist.
        Zuletzt geändert von TheOlli; 29.06.2022, 08:23.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Super, danke.
          Da muss ich mir nur noch etwas für das Steckernetzteil überlegen.

          Kommentar


            #6
            welche spannung und leistung?

            das lässt sich eventuell durch ein meanwell-netzteil mit ip68 ersetzen...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Ich hab die Steckernetzteile in der Box bei der Steckerleiste liegen.
              Also Box nicht zu klein wählen.

              Zitat von PascalTurbo Beitrag anzeigen
              Reicht IPX7 oder muss es 8 sein
              Aus meiner Sicht ist IPX7 schon mehr als ausreichend.
              Zuletzt geändert von TheOlli; 01.07.2022, 07:17.
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                klar, ip67 reicht natürlich auch
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  welche spannung und leistung?

                  das lässt sich eventuell durch ein meanwell-netzteil mit ip68 ersetzen...
                  12V AC mit 21 Watt.

                  Wenn ich eine große Verbindungsbox IP68 finde, dann kann ich da auch eine Schuko-Steckdose verwenden und das vorhandene Netzgerät nehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Wobei ich gerade dazu neige, einfach einen kleinen Schacht zu betonieren und alles was ich brauche an die Wand zu dübeln. Dann bin ich auch Zukunftssicher

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von PascalTurbo Beitrag anzeigen
                      Wobei ich gerade dazu neige, einfach einen kleinen Schacht zu betonieren und alles was ich brauche an die Wand zu dübeln.

                      Solche Schächte gibts in jeder Grösse fertig zu kaufen. Beton oder Kunststoff. Mit passendem Deckel.

                      Unten zu 50% mit Kies füllen, dass das Wasser ablaufen kann. Verbindungsboxen und Geräte einfach reinlegen, nichts andübeln. Genügend lange Kabel lassen, so kann man eine Box bewuem rausnehmen und daran fummeln...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X