Hallo,
ich nutze einen E3DC Speicher für meine PV Anlage. Dazu nutze ich Loxone als Visu und Logikengine.
E3DC gibt mit per Modbus nur die aktuellen Werte aus, aber nicht die Verbrauchswerte in kWh.
min Loxone mit dem Zöhlerbaustein kann ich die Werte mit aggregieren lassen. Aber die Werte vom E3DC und die von Loxone weichen ab.
meinen Drei Phasen Stronzphler habe ich am KNX hängen, aber der hängt halt hinter dem Hauskraftwerk somit erhalte ich hier keine Werte für Baterie laden und entladen und auch die Verluste bekomme ich nicht raus.
was habe ich für Möglichkeiten exakt 100%ihr Werte zu erhalten. Zusätzliche Geräte und Kosten sind irrelevant.
danke euch!
ich nutze einen E3DC Speicher für meine PV Anlage. Dazu nutze ich Loxone als Visu und Logikengine.
E3DC gibt mit per Modbus nur die aktuellen Werte aus, aber nicht die Verbrauchswerte in kWh.
min Loxone mit dem Zöhlerbaustein kann ich die Werte mit aggregieren lassen. Aber die Werte vom E3DC und die von Loxone weichen ab.
meinen Drei Phasen Stronzphler habe ich am KNX hängen, aber der hängt halt hinter dem Hauskraftwerk somit erhalte ich hier keine Werte für Baterie laden und entladen und auch die Verluste bekomme ich nicht raus.
was habe ich für Möglichkeiten exakt 100%ihr Werte zu erhalten. Zusätzliche Geräte und Kosten sind irrelevant.
danke euch!
Kommentar